HP Rechner stürzt oft ab

Hallo zusammen,
ich habe einen HP Pavillon 67oo Rechner auf dem 4 Benutzerkonten aufgespielt sind. Wenn kurze Zeit nicht gearbeitet wird, passiert es häufig dass sich die Maus zwar noch bewegt, aber auf Klicken keine Reaktion des Rechners mehr kommt. Stand der Rechner etwas länger, geht er in den Sparmodus und Bildschirmschoner, kommt aber aus diesem Stadium bei „Klicken“ oder Maus bewegen nicht mehr heraus. Leider weiß ich mir dann nur noch mit dem Ein-Aus-Schalter zu helfen.
Wer kann mir Computerdummy helfen, diese lästige Angewohnheit des Rechners los zu werden.

Danke im Voraus für eure Hilfe

Alos mit den wenigen Angaben ist es schwer irgendetwas zu sagen.
Zuerst muss man sich mal ansehen wieviel freier Speicherplatz noch auf der Platte zur Verfügung steht.
Auf jeden Fall würde ich mal ein CHKDSK machen in der DOS Umbegung, auch ein kompletter Virenscann wäre gut.
Wenn das zu keinem Ergebnis führt auch mal eine Defragmentierung durchführen.

Hallo Intra,
also auf der Platte sind noch ca. 50 KB frei.
Den kompletten Virenscann habe ich unabhängig von dem Problem gemacht, leider oder zum Glück ohne Ergebnis.

Als der Rechner anfing zu mucken habe ich die Platte defragmentiert und eine Sicherung auf ein externes Laufwerk gezogen. Die Überlegung den Rechner „platt zu machen“ und die Sicherung aufzuspielen scheitert leider an Unfähigkeit. Außerdem weiß ich nicht ob ich mir den Fehler dann wieder auf den Rechner zurückhole.

Ein CHKDSK in der DOS Umgebung kenne ich nicht. sorry.

Als ergänzende Angabe hätte ich noch das Betriebssystem anzubieten: Vista
Leider weiß ich nicht welche Angaben zur Fehlersuche noch hilfreich sein können.

Gruß aus NRW

OK,
50 KB freier Speicher sind es bsetimmt nicht, das wäree zu wenig. Vielleicht sind es 50 MB, was auch zu wenig ist. Wieviele Platten hast du und welche Kapazität haben beide? Und Dann drauf achten wieviel davon frei ist - das ist wichitg.
Die Platte kann man auch ohne DOS überprüfen. Es funktioniert ähnlich wie bei der Defragmentierung.
Man geht in den Explorer, auf das Laufwerk das überprüft werden soll. Dort klickt man mit der rechten Maustaste auf das Laufwerksymbol, geht auf Eigenschaften und dann auf überprüfen - dort beide Häkchen setzen. Laufwerk c: kann nicht überprüft werden, da es ja aktuell von Prozessen benutzt wird, daher wird die Prüfung dann beim nächsten Systemstart durchgeführt.
Aber vielleicht löscht du zuerst mal ein paar gro0e Dateien um Platz zu bekommen.

Stimmt natürlich KB ist Quatsch.

Also es sind 2 Laufwerke, C mit 221 GB, davon 78,7 GB frei, das andere ist ein Recovery Laufwerk (so die Werksbeschriftung) mit 11,6 GB, davon 1,62 GB frei.

Ich bin dann gerade über den Explorer und die Eigenschaften weitergegangen. (Beschreibung war klasse, danke) der erste Haken für Laufwerk komprimieren war nicht gesetzt, habe ich aber jetzt gemacht. Der zweite Haken für die schnelle Suche indizieren war bereits gesetzt.

Übrigens ist der Rechner dabei ganz friedlich…

Sowas kann alle möglichen Gründe haben.
Grade als unerfahrener User kann man da kaum was machen. Da bräuchte man Vorort-Hilfe um z.B. mal den RAM zu checken, oder ein neues Windows aufzusetzen mit vorheriger Datensicherung. Ich vermute aber mal ganz stark, dass du das Problem schon in den Griff bekommen hast, da deine Anfrage schon recht alt ist.

MfG, mx.