ich habe mir vor kurzem einen Laptop gebraucht gekauft - HP6730b. Es ist Windows 7 Professional (64 bit) installiert. Der Akku war beim Kauf nicht mehr der Beste, hielt aber immerhin noch gut eine Stunde.
Die ersten paar Tage lief die Kiste ganz normal. Seit gut einer Woche ist aber das Problem, daß der Rechner extrem langsam ist, wenn er mit dem Netzteil betrieben wird. CPU-Auslastung ist dann bei 100%. RAM (4 GB) ist ebenfalls mit 1-2 GB zu hoch, oder? Zugriff auf irgendwelche Programme, Internet Aktivitäten usw. sind kaum mehr möglich. Es dauert alles Stunden (gefühlt). Komplette Systemprüfung mit der neuesten Version von Kaspersky 2013 brachte keine Erkenntnisse.
Das seltsame ist - wenn der Netzstecker raus ist und der Rechner nur mit dem Akku läuft funktioniert alles einwandfrei und schnell. Läuft das Ganze im Netzbetrieb lädt der Akku nur extrem langsam. Nimmt man den Akku raus und betreibt den Rechner nur mit dem Netzteil ist das Ding ebenfalls extrem langsam.
Ich hatte solche Problem noch mit keinem Laptop. Was sind die naheliegendsten Punkte, die man als Laie prüfen kann?
ja, das Netzteil ist ein originales von HP. Habe es auch an nem anderen Rechner (Lenovo) ausprobiert, dort macht das Netzteil keine Probleme. Umgekehrt kann das Lenovo-Netzteil das Problem am HP nicht beheben.
Wenn ich den Akku ganz herausnehme und nur am Netzteil betreibe, dann ist das Problem auch da. Hatte ich ganz oben ja schon geschrieben.
hat das Netzteil neben „+“ und „-“ einen dritten Kontakt?
Dieser ist i.d.R. in Form eines PINs in der Mitte des Steckers vorhanden. -> Sieh Dir ebenso die Buchse am Notebook an. - Sind offensichtliche Schäden sichtbar? Hat der Stecker zu viel Spiel in der Buchse oder lässt sich die Buchse bewegen?
Guck bitte auch in das BIOS. -> Mit Glück gibt es dort einen Punkt, der angibt, ob das Netzteil erkannt wird oder nicht.
ja, das Netzteil hat drei Kontakte. Genau das gleiche hab ich am Austauschnetzteil. Äußerlich sieht alles ok aus, auch die Buchse am Laptop. Wie oben schon geschrieben verbesserte sich die Lage durch Tausch der Netzteile nichts (allerdings bei gleichem Anschlußkabel direkt zum PC, da das natürlich zwischen HP und Lenovo nicht kompatibel ist).
Nachdem nun gestern auch noch das Display anfing zu schwächeln (schlechter Kontrast, sehr dünne Schrift, schwer zu lesen) habe ich den Verkäufer kontaktiert (gewerblicher Anbieter). Laptop geht morgen per Retoure zurück und wird dort geprüft. Hab ja noch Gewährleistung drauf.