der Tintendrucker verweigert ohne sichtbaren Anlass die Ausführung des an ihm ergangenen Druckbefehls: Schon nach Inbetriebnahme des Druckers leuchtet unentwegt das rote LED Licht vorne auf der Stirnseite auf. Dem darunter vorhandenen Symbol zu folge, soll der Tintenvorrat aufgebraucht sein.
Der Rechner indes vermeldet, dass die Tintenbestände zu genüge aufgefüllt sind. Druckbefehle sind nicht vorhanden.
Druckerklappe öffnen, Drucker neu justieren lassen. Wenn es dann nicht besser wird über System darstellen lassen was mit Drucker ansteht, ob Druckaufträge vorhanden sind, ob der Drucker online ist usw.
Hast du die Tinte(n) nachträglich neu befüllt? Bei vielen Geräten verhält es sich nämlich so, daß der Stand der Farbe gar nicht relevant ist, sondern ein Zählerstand (Menge an Ausdrucken), der im Chip der jeweilgen Patrone abgespeichert ist. Ab einer Menge X wird dann einfach dicht gemacht. D.h. trotz genügend Farbe wird gemeldet, daß neu befüllt werden muß.