HQL oder NH oder SON Lampe gesucht

Hallo,

ich suche für einen Innenhof eine Art Strassenbeleuchtung, da der Hof recht abgelegen liegt. Dabei ist mir eine alte HQL-Leuchte in die Hände gefallen mit einem Vorschaltgerät HQL 80/125 was tatsächlich mit einer 125 Watt HQL-Lampe läuft. Ein furchtbar weißes und kaltes Licht, ich suche eher so ein gelb/orangefarbenes wie die heutigen Strassenbeleuchtungen (soll wohl SON heissen).

Brauche ich für eine derartige SON-Lampe unbedingt ein SON-Vorschaltgerät oder geht auch ein HQL oder NH-Vorschaltgerät?

Bin ganz gespannt auf die Antworten.
Beste Grüße,Matthias

Hallo,

ich suche für einen Innenhof eine Art Strassenbeleuchtung, da
der Hof recht abgelegen liegt. Dabei ist mir eine alte
HQL-Leuchte in die Hände gefallen mit einem Vorschaltgerät HQL
80/125 was tatsächlich mit einer 125 Watt HQL-Lampe läuft. Ein
furchtbar weißes und kaltes Licht, ich suche eher so ein
gelb/orangefarbenes wie die heutigen Strassenbeleuchtungen
(soll wohl SON heissen).

Du suchst eine Natriumdampf-Hochdrucklampe, die zum Betrieb an HQL Vorschaltgeräten geeignet ist.

Sowas gibt es.
Sogar bezahlbar.
Und ohne, dass man ein Zündegerät einbauen müsste.
Und mit 50% mehr Lichtstrom bei nur 110W, also 10% weniger Leistungsaufnahme.

Philips SON-H 110W E27 230V

http://www2.de.shopping.com/philips-entladungslampe/…

Ich habe die im Einsatz für eine Parkplatzbeleuchtung, ehemals Quecksilberdampf 250W, nun SON-H 220W. Klappt und hält, was versprochen wird.
Ist halt hell-orange.

Danke für Eure schnellen Antworten.

Wenn ich das richtig verstehe kann ich an meine erste Leuchte mit HQL 80/125 Watt Vorschaltgerät die empfohlene SON-H 110 Watt ohne Veränderung anschliessen?

Die zweite Leuchte hat ein Vorschaltgerät NH 50/70 eingebaut und wenn ich mich recht erinnere auch einen Extra-Starter, dort könnte dann eine normale SON 70 Watt rein?

Wenn ich das richtig verstehe kann ich an meine erste Leuchte
mit HQL 80/125 Watt Vorschaltgerät die empfohlene SON-H 110
Watt ohne Veränderung anschliessen?

Philips sagt, dass SON-H „HPL“ ersetzt. Wobei Philips „HPL“ das selbe ist wie bei Osram „HQL“. Und die firmenneutrale Bezeichnung nach ZVEI wäre „HME“.
Und ja: Das geht ohne Veränderung.

„Been there, done that“ ®

Die zweite Leuchte hat ein Vorschaltgerät NH 50/70 eingebaut
und wenn ich mich recht erinnere auch einen Extra-Starter,
dort könnte dann eine normale SON 70 Watt rein?

Ein Starter/Zündgerät? Das entspricht nicht der normalen Beschaltung.
Oder ist das nur ein Kondensator?
Die SON-H Variante hat aber immer ca. 10% weniger Leistung als die HME-Lampe.