Ht

Hallo

Gibt es eigendlich eine Software in der ich sehen kann ob das HT bei meinem P4 funktioniert und wie sich die Prozessorkerne die Arbeit aufteilen?
Für alle Antworten dankbar.

Gruß aus Kärnten
andi1200

Hallo

Gibt es eigendlich eine Software in der ich sehen kann ob das
HT bei meinem P4 funktioniert und wie sich die Prozessorkerne
die Arbeit aufteilen?
Für alle Antworten dankbar.

Im Windows Taskmanager siehst du im Reiter „Systemleistung“ neben der Gesamt-CPU-Last die einzelnen CPU-Auslastungen (physisch oder virtuell wird hier nicht unterschieden.)

Nebenbei vermerkt:
Du hast eigentlich keine Prozessorkern e , sondern nur einen.
Dieser simuliert zwei virtuelle Kerne.
Dies wird hier als HyperThreading Technologie bezeichnet (HTT).
HT ist HyperTransport und eine bidirektionale Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen integr. Schaltkreisen.
Wie gesagt, nur so nebenbei… :smile:

Gruß aus Kärnten
andi1200

Gruß aus Schwaben
auch Andi

Hallo Andreas

* danke. Ist mir nämlich gar nicht aufgefallen. Das HT einen Kern simuliert wusste ich aber im Gegensatz zu anderen finde ich einen Rechenvorteil gegenüber einem P4 mit gleicher Leistung ohne HT.

Lg
andi1200