Htaccess-Umleitung, wenn Datei nicht existiert

Hallo ,

ich möchte folgendes machen, aber leider funktioniert es nicht:

  • ist die aufgerufene Datei (URL) auf dem Server vorhanden, soll diese ausgeliefert werden
  • ist sie nicht vorhanden, so soll eine bestimmte (stets die gleiche) PHP-Datei aufgerufen werden

Ich habe es so versucht, aber es funktioniert nicht:

wenn nicht vorhanden:

RewriteCond %{REQUEST_URI} !/php/(.*)$
RewriteCond %{REQUEST_URI} !/404.htm$
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteRule (.*)$ /php/special.php [NE,L,QSA]

wenn vorhanden:

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -f
RewriteCond %{REQUEST_URI} !/php/(.*)$
RewriteCond %{REQUEST_URI} !/404.htm$
RewriteRule (.*) $1 [NE,L,QSA]

egal wie ich „rumspiele“, entweder kommt eine „Internal Server Error“-Meldung oder es wird einfach immer die special.php aufgerufen

weitere Frage:
Ist es vielleicht möglich, dass man, wenn man z.B. als URL eingibt:
www.domain.de/hallo.htm
dass der Server automatisch versucht, die Dateien nicht im Stammpfad zu suchen, sondern in einem Unterordner?
Etwa so:
RewriteCond %/files/{REQUEST_FILENAME} -f

Dementsprechend müsste ja auch umgeleitet werden in:
RewriteRule (.*) /files/$1 [NE,L,QSA]

Also noch mal: das „/files/“ soll im Browser nie zu sehen sein. Auf dem Server sollen sie aber immer dort liegen und ausgeliefert werden können

Danke im Voraus

Ajo

Server-Software Board : Htaccess-Umleitung

Hallo ,

Erstmal ist es das falsche Board, das gehort zu Server-Software.

Zu deiner Frage
http://buecher.lingoworld.de/apache2/showdir.php?id=669
Beispiele
http://www.sala.net/files/htaccess.txt

Hallo Ajo,

egal ob dieses Board richtig oder falsch ist …
aber warum schreibst du nicht einfach nur

ErrorDocument 404 /fehlerseite.php

in deine .htaccess-Datei?

Grüße,
Dietmar

Hallo Ajo,

egal ob dieses Board richtig oder falsch ist …

Dietmar

Lieber Dietmar,

egal ist es bestimmt nicht, nur wenn man unordentlich ist .
Unordnung in Digitaler Hinsicht aber führt im schlimmsten Fall zum verschwinden von Daten.

Es gibt auch einiges in der Forum FAQ dazu.

Beispiel :
Es gibt bereits interessante Antworten auf die Frage. Es wäre schade, diese nicht dem richtigen Brett zukommen zu lassen.

Also nicht so unbedacht daher reden.

das ist ja mal nen super hilfreicher Beitrag zur Sache, der auch zeigt, wie sehr du dich mit der Frage beschäftigt hast!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Lieber Dietmar !

das ist ja mal nen super hilfreicher Beitrag zur Sache, der
auch zeigt, wie sehr du dich mit der Frage beschäftigt hast!

Ich frage Dich mal, hast du persöhnlichkeits Störung.

Das ich dich auf eine Forum Ettikette hinweise hat auch rein garnichts mit dem Problem des Fragers zu tun.

Zum Problem des Fragers habe ich mich weitreichender geäussert als Deine Antwort. Siehe http://buecher.lingoworld.de/apache2/showdir.php?id=669

Der Fragende wollte wissen wie er mit dem
APACHE 2 MODUL

Konfigurationsdirektive: RewriteCond
Die Direktive des Tages: RewriteCond

Übersicht:

In Modul(en): mod\_rewrite

Sein Problem Löst.

Deine antwort ist eine ganz andere Sache und naja ok, wenn man das erste mal einen Server einrichtet wohl auch nicht anders zu machen.

Jetzt kann ich sofar sagen das deine Antwort auch reiner mist war, und sein /files/ etc problem nicht löst.

Der Fragenede sollte also unbedingt in das Board Server Software wechseln um qualifizitere Antworten zu erhalten.

Ich frage Dich mal, hast du persöhnlichkeits Störung.

und ich frag dich, gehts bei dir eigentlich auch ohne Beleidigungen?

Das ich dich auf eine Forum Ettikette hinweise hat auch rein
garnichts mit dem Problem des Fragers zu tun.

Ja, von fehlender Etikette und fehlenden Umgangsformen kann man von dir wirklich lernen!

Zum Problem des Fragers habe ich mich weitreichender geäussert
als Deine Antwort. Siehe
http://buecher.lingoworld.de/apache2/showdir.php?id=669

Der Fragende wollte wissen wie er mit dem
APACHE 2 MODUL

Konfigurationsdirektive: RewriteCond
Die Direktive des Tages: RewriteCond

Übersicht:

In Modul(en): mod_rewrite

Sein Problem Löst.

Deine antwort ist eine ganz andere Sache und naja ok, wenn man
das erste mal einen Server einrichtet wohl auch nicht anders
zu machen.

Jetzt kann ich sofar sagen das deine Antwort auch reiner mist
war, und sein /files/ etc problem nicht löst.

und da du ja der große Meister bist, und in allem Recht hast …

Der Fragenede sollte also unbedingt in das Board Server
Software wechseln um qualifizitere Antworten zu erhalten.

… nur noch nichts konstruktives hier geschrieben hast, schlage ich vor, falls du dich ausnahmsweise mal konstruktiv betätigen willst, einfach mal den Ansatz einer Lösung zu schreiben.
Und die kannst du dann ja auch gerne in dem von dir für richtig errachteten Forum posten!

In der Zwischenzeit entschuldige bitte, dass ich versuche auf einfache Art und Weise mit meinen bescheidenen Mitteln anderen Leuten Fragen zu beantworten.

Ich frage Dich mal, hast du persöhnlichkeits Störung.

und ich frag dich, gehts bei dir eigentlich auch ohne
Beleidigungen?

Das ist keine Beleidigung, deswegen frag ich dich ja, ob Du eine hast, weil du gleich Beleidigt bist , wesegen auch immer. Denk mal aber weil man dich kritisiert, und dann auch noch mit recht.

Das ich dich auf eine Forum Ettikette hinweise hat auch rein
garnichts mit dem Problem des Fragers zu tun.

Ja, von fehlender Etikette und fehlenden Umgangsformen kann
man von dir wirklich lernen!

Ich hab gelernt, ich bleib höfflich. Du anscheinend tauchst gerade ab ins unmögliche.

Zum Problem des Fragers habe ich mich weitreichender geäussert
als Deine Antwort. Siehe
http://buecher.lingoworld.de/apache2/showdir.php?id=669

Der Fragende wollte wissen wie er mit dem
APACHE 2 MODUL

Konfigurationsdirektive: RewriteCond
Die Direktive des Tages: RewriteCond

Übersicht:

In Modul(en): mod_rewrite

Sein Problem Löst.

Deine antwort ist eine ganz andere Sache und naja ok, wenn man
das erste mal einen Server einrichtet wohl auch nicht anders
zu machen.

Jetzt kann ich sofar sagen das deine Antwort auch reiner mist
war, und sein /files/ etc problem nicht löst.

und da du ja der große Meister bist, und in allem Recht hast

nö aber Du hast mir vorgeworfen das Ich mich nicht drum kümmer, und jetzt soll ein Text. Du bist wohl nicht ganz bei der Sache.
Nochmal die frage, liegt eine Persöhnlichkeitsstörung vor ?.

Der Fragenede sollte also unbedingt in das Board Server
Software wechseln um qualifizitere Antworten zu erhalten.

Das ist ja konstruktiv.

… nur noch nichts konstruktives hier geschrieben hast,
schlage ich vor, falls du dich ausnahmsweise mal konstruktiv
betätigen willst, einfach mal den Ansatz einer Lösung zu
schreiben.
Und die kannst du dann ja auch gerne in dem von dir für
richtig errachteten Forum posten!

Ich habe Dir erklärt warum, da es im falschen Board landet, den Grund gibt es wie gesagt in der FAQ .

Im richtigen Forum mach ich dann auch ein Konstruktiven Vorschlag.

Ich empfehle im die Option -F also RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -F
Da alle RewriteCond true sein müssen um den RewriteRule auszulösen. Und mit -F sucht man nach nicht vorhanden.

In der Zwischenzeit entschuldige bitte, dass ich versuche auf

schon wieder ???

Wofür nur ???

Persöhnlichkeits Störung ???

einfache Art und Weise mit meinen bescheidenen Mitteln anderen
Leuten Fragen zu beantworten.

Du solltest die Forum regeln nicht biegen um dein Recht einzulöten.

Aber ich frag Dich wirklich nochmal , Du bist persöhnlichkeits Gestört ?.

Da gibts bestimmt auch ein Board.

P.S. Du hast mir reingequatscht und sogar gegen Forum regeln gewettert.
Wofür werden den die Unterschiedlichen Foren angelegt, damit sowas wie du es als EGAL bezeichent bestimmt nicht.

Erstmal ist es das falsche Board, das gehort zu
Server-Software.

Zu deiner Frage
http://buecher.lingoworld.de/apache2/showdir.php?id=669
Beispiele
http://www.sala.net/files/htaccess.txt

==> Danke schon mal, wenn’s mir nicht hilft frag ich im richtigen Board. Hatte leider nicht auf Anhieb das richtige gefunde :-/

ajo