Hi!
Wie kann ich mit einem Perl-Script automatisch einen .htaccess -Verzeichnisschutz anlegen? Wie erzeuge ich das verschlüsselte Passwort?
Vielen Dank
Michael
Hi!
Wie kann ich mit einem Perl-Script automatisch einen .htaccess -Verzeichnisschutz anlegen? Wie erzeuge ich das verschlüsselte Passwort?
Vielen Dank
Michael
Mit crypt($passwort, $salt);
$salt ist ein zwei-Zeichen String. Was der genau macht weiss ich auch nicht, aber wenn du immer den gleiche nimmst ist die Sicherheit nicht mehr so hoch, am besten irgendwas zufälliges…
Bruno
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Klappt nicht…
Mit crypt($passwort, $salt);
$salt ist ein zwei-Zeichen String. Was der genau macht weiss
ich auch nicht, aber wenn du immer den gleiche nimmst ist die
Sicherheit nicht mehr so hoch, am besten irgendwas
zufälliges…Bruno
Hi!
Irgendwie nimmt erkennt Unix das mit crypt verschlüsselte Passwort nicht an. Gibt es noch eine andere Möglichkeit?
Danke
Ciao
Schau mal ob es bei dir auf dem Server „mkpasswd“ gibt, ich habe das hier gefunden, dann rufe es auf mit
„mkpasswd [passwort] [salt]“
und als rückgabe kriegst du das ergebnis
Bruno
Hi,
Mit crypt($passwort, $salt);
Irgendwie nimmt erkennt Unix das mit crypt verschlüsselte
Passwort nicht an. Gibt es noch eine andere Möglichkeit?
Sollte aber klappen:
Aus „perldoc -f crypt“:
Encrypts a string exactly like the crypt(3) function in the C library.
Here’s an example that makes sure that whoever runs this program knows their own password:
$pwd = (getpwuid($);
print "\n";
system "stty echo";
if (crypt($word, $salt) ne $pwd) {
die "Sorry...\n";
} else {
print "ok\n";
}
Mfg,
-Andreas.
Hallo,
Wie kann ich mit einem Perl-Script automatisch einen .htaccess
-Verzeichnisschutz anlegen? Wie erzeuge ich das verschlüsselte
Passwort?
ICh würde davon ausgehen, dass auf dem Server die nötigen Programme installiert sind, und über system das Programm htpasswd aufrufen… Zu genauen Syntax man htpasswd oder htpasswd ohne irgendwas aufrufen.
Arne