HTC Desire HD, Google Konto, Datenschutz,Nachteile

Hallo Experten,

nach langen Tagen im Internet surfen und Abwägen von pro und contro habe ich mich für das HTC Desire HD und gegen das Nokia N8 entschieden und bin nicht sicher, ob die Entscheidung richtig war.

Vorteile des HTC:
sehr schnell

bisher gefundene Nachteile:
vorinstallierte Apps lassen sich nicht löschen, verstecken oder in Ordner verschieben (Ich möchte nicht am ROM herumfummeln).

Etliche Apps sind nur verfügbar, wenn man sich vorher ein google Konto eingerichtet hat

Bei der Synchronisation mit Outlook kann ich NICHT die Aufgaben und Notizen synchronisieren (geht bei Nokia)Ich möchte auf keinen Fall irgendwelche Daten erst ins Internet schicken um erst danach die Sychronisation mit PC und Handy zu machen.

Mit einer Zusatzsoftware My Phone Explorer soll man SMS am PC schreiben und über das HTC verschicken können und die Synchronisation mit Outlook soll auch besser funktionieren. Nun würde ich das gerne ausprobieren und habe mir das Programm MyPhoneExplorer heruntergeladen. Das Ausprobieren scheitert momentan aber daran, dass ich den MyPhoneClient, der auf dem Handy installiert werden soll, nicht installiert bekomme ohne mich bei google anzumelden, was ich eigentlich nicht möchte.

Nun meine Fragen:

  1. Wie kann ich den MyPhone Client installieren ohne mich irgendwo anzumelden.
  2. Sind denn meine Bedenken bezüglich der gespeicherten Daten so unsinnig? Ich möchte nicht, dass meine Daten an Drittanbieter weitergegeben werden oder mein Standorte irgendwo im Netz gespeichert wird. Mich würde Eure Meinung interessieren?

Viele Grüße

Birgit

Hallo,

bisher gefundene Nachteile:
vorinstallierte Apps lassen sich nicht löschen, verstecken
oder in Ordner verschieben (Ich möchte nicht am ROM
herumfummeln).

Also ich hab alle ohne Probleme löschen können (Navigon z.B.) und auch ordner anlegen und die da rein schieben. Hast Du das update gemacht?

Etliche Apps sind nur verfügbar, wenn man sich vorher ein
google Konto eingerichtet hat

Richtig. Es gibt zwar auch frei zugängliche market-Ableger, aber … naja.

Bei der Synchronisation mit Outlook kann ich NICHT die
Aufgaben und Notizen synchronisieren (geht bei Nokia)Ich
möchte auf keinen Fall irgendwelche Daten erst ins Internet
schicken um erst danach die Sychronisation mit PC und Handy zu
machen.

such mal im market nach PC offline Sync Tools da gibts einige. Ob die genau die Notizen auch mitsynchronisieren weiss ich nicht. ich nutz es mit einem OpenExchange Server und da ist nur Adressen und Mail interressant. Für alles andere nutze ich andere Tools, die bei weitem besser als die Outlook eigenen sind. Musst Du mal probieren…

Mit einer Zusatzsoftware My Phone Explorer soll man SMS am PC
schreiben und über das HTC verschicken können und die
Synchronisation mit Outlook soll auch besser funktionieren.
Nun würde ich das gerne ausprobieren und habe mir das Programm
MyPhoneExplorer heruntergeladen. Das Ausprobieren scheitert
momentan aber daran, dass ich den MyPhoneClient, der auf dem
Handy installiert werden soll, nicht installiert bekomme ohne
mich bei google anzumelden, was ich eigentlich nicht möchte.

Nun, ich habe genau dafür einen extra google Account angelegt. Diesen nutze ich nur und ausliesslich mit dem Telefon. Bei google selbst kann ich ja im Accountmanagement sagen, das hier keinerlei Werbeangebote, etc. gemacht werden sollen.
Ich hab den account schon über ein jahr und noch keinerlei Spam Mails oder „komische“ Sachen über meine Kontakte.

Nun meine Fragen:

  1. Wie kann ich den MyPhone Client installieren ohne mich
    irgendwo anzumelden.

s.o.

  1. Sind denn meine Bedenken bezüglich der gespeicherten Daten
    so unsinnig?

Unsinnig nicht unbedingt, aber ggf. eeetwas übertrieben. Wenn man weiss, das man halt alles abschalten muss was Standardmässig angeschaltet ist, dann kann nix passieren. Auch kann man bei jeder App sagen was und wohin da Abfragen sein sollen. Wenn man es nicht will lässt man es nicht zu und gut ist. Gibt selbst dazu apps, die das auslesen und anzeigen und man kann das dann an- und ausschalten.
Btw.: Bei anderen Smartphone-Systemen wie iPhone & Co. ist es auch nicht besser!
Wenn man DANN noch darauf achtet nicht alles mögliche wie das gerade gemachte Photo mit Twitter und facebook und Xing und und und zu verknüpfen und auch alles andere immer mit „ja“ bestätiegn, dann kann eher nix passieren.

Ich möchte nicht, dass meine Daten an
Drittanbieter weitergegeben werden oder mein Standorte
irgendwo im Netz gespeichert wird. Mich würde Eure Meinung
interessieren?

Schau mal ob Du meinen Standort findest. Na? Eben. Ist abgeschaltet :wink:

Gruß
h.

glücklicher-Desire-HD-User