HTC Desire Z- Lohnt es sich jetzt noch?

Hallo,

ich bin beim Überlegen, ob ich mir das HTC Desire Z zulegen soll. z.Z ist es bei Cyberport für 369 Euro zu haben! Nur es hat ja im Vergleich einen recht langsamen Prozessor und es ist ja auch schon recht alt. Lohnt es sich denn überhaupt es zu holen und vorallem jetzt noch?

LG

Hallo,

die Frage ist nicht allgemein zu beantworten, es hängt von persönlichen Vorlieben ab. Wollen Sie ein Gerät, das ordentlich funktioniert, das schon eine Weile im Markt ist und daher bekanntermaßen bewährt? Dann greifen Sie zu.

Oder wollen Sie immer die aktuellste Hardware? Wollen Sie sicher sein, dass sie auch Android 3.0 oder neuere Versionen verwenden können? Dann kaufen Sie lieber das neueste vom neuesten, zum Beispiel ein Nexus S.

Beste Grüße

Uwe Post

Hallo,

Hallo Frager

ich bin beim Überlegen, ob ich mir das HTC Desire Z zulegen
soll. z.Z ist es bei Cyberport für 369 Euro zu haben!

Ugh… in der Schweiz, einem Hochpreisland, grad vorher nachgeschaut: umgerechnet 320 Euro. Relativ teuer also bei dir.

Nur es hat ja im Vergleich einen recht langsamen Prozessor

Nein, einen tief getakteten. Tiefer Takt != Langsamer Prozessor.

und es ist ja auch schon recht alt. Lohnt es sich denn überhaupt es zu
holen und vorallem jetzt noch?

In der Tat, das DesireZ ist bereits über ein halbes Jahr alt. Ich selber besitze einen DesireZ seit Anfangs Februar. Nun, die Androiden mit Keyboard sind relativ dünn gesät, die einzige Alternative wäre ein Motorola Milestone 2. Da mir als Poweruser bei Motorola die Möglichkeit fehlt, am System zu basteln und Custom ROMs zu flashen, ist ganz klar das DesireZ die bessere Wahl gewesen.

Der Prozessor des DesireZ ist technisch baugleich zum mit 1GHz getakteten DesireHD. Er lässt sich entsprechend ohne weiteres auf mehr als 800MHz übertakten. Ich nutze mein DesireZ zur Zeit mit 1200MHz ohne massiven Einfluss auf die Akkulebensdauer zu spüren und ohne eine einzige Systeminstabilität, was ich bei 50% mehr Takt eigentlich erwartet hätte. Rein technisch ist der Snapdragon im DesireZ auf 1900MHz übertaktbar, dann allerdings mit Auswirkung auf den Akku und womöglich - User berichten zwar anderes - die Stabilität.

Aufgrund des oben genannten und da mir bis auf weiteres keine Gerüchte von einem demnächst erscheinenden Nachfolger bekannt sind, empfehle ich das DesireZ. Und auch wenn ein Nachfolger kommt: der technische Fortschritt wird minimal sein, das DesireZ hat die zum Zeitpunkt der Vorstellung jeweils neuesten Komponenten einer neuen Generation verwendet. Ein Nachfolger wäre demzufolge weitgehend identisch, etwas mehr MHz, etwas mehr GB, aber auf der gleichen Komponentengeneration beruhend.

Bei Fragen einfach fragen.
Grüsse

Vielen dank schaggo,

wie siehts aus mit der Software? bekomme ich da keine neueren android version zu laufen? wie uwe post meinte? ich hätte nämlich gerne HTC ANDROID QWERTZ Tastatur (echte!)

lg

wie siehts aus mit der Software? bekomme ich da keine neueren
android version zu laufen? wie uwe post meinte?

Ich habe mir gerade heute morgen den neuesten CyanogenMod geflasht, das ist Android 2.3.3. Etwas neueres gibts nicht, ist das allerallerallerneueste was von Google selber kommt. Wenn du lieber HTC Sense benutzt, in entsprechenden Foren findest du bereits Gingerbread (=2.3) mit Sense, selbergebastelt oder als Vorabversion von HTC.

ich hätte nämlich gerne HTC ANDROID QWERTZ Tastatur (echte!)

Also du meinst das Softwarebeyboard von HTC oder was genau meinst du damit? Ich verstehe nicht.

Guten Morgen und Frohe Ostern,

ich selbst nutze immer noch das G1 (das erste Android-Phone auf dem Markt) und bin damit mehr als zufrieden!

Ob ich jetzt meine E-Mails in 4 oder in 5 Sekunden abrufen kann, ist mir doch recht egal :smiley:
Ich glaube auf dem Desire Z laufen doch auch noch alle Android Updates. Von mir also eine klare Kaufempfehlung :wink:

warum nicht? wenn man so überlegt kauft man sich nie etwas weil immer wenn man etwas kaufen möchte, hört schon vorberichte über neuigkeiten. wenn es dir gefällt kauf es einfach. nur der prozessor ist nicht so entscheidend. es gibt apps wie task killer die unnötige offene programmen im hintergrund schliessen. und die smartphones mit den wirklich schnellen prozessoren sind noch bei 500 euro. die endgültige entscheidung muss du treffen

Also das Ergebnis:

JA, es lohnt sich! Es lohnt sich, da die Geschwindkeit in ordnung ist, und es auch nicht zwingend nötig ist, das neue Android Version zu haben, da es Android 3 nicht packt!

Ohne Infos darüber, WAS du mit dem Phone machen willst, können wir dir auch keine Auskunft geben, ob es sich für dich lohnt.
Das Desire z ist _nicht_ alt.
Außerdem hat es einen sehr kleingewählten CPU-BUS, wodurch beim Rooten + Übertakten auf 1,8 GHz die Grafikleistung immenz steigt…
Die Frage ist, was willst du damit machen, und welche Erfahrungen hast du damit?

Naja, ist halt die Frage, was du damit machen willst.
Ich hab nen HTC Wildfire, welches noch langsamer ist, aber für die meisten Anwendungen locker ausreicht. Sofern du nich unbedingt irgendwelche Spiele zocken willst, sollten die 800MHz und die 512MB Ram ausreichen. Klar, gibt es immer schnellere Geräte, nur steigt damit auch der Akku-Verbrauch und natürlich der Preis :wink:
Falls dir eine physikalische Tastatur wichtig ist, würde ich an deiner Stelle das Desire Z nehmen, da es für diesen Preis technisch viel bietet.

Grüße, Jens

falls dir die cpu leistung wichtig ist: 800 mhz für den preis ist wirklich zu wenig. man kriegt schon für 150€ handys mit 600 mhz