Hallo,
Hallo Frager
ich bin beim Überlegen, ob ich mir das HTC Desire Z zulegen
soll. z.Z ist es bei Cyberport für 369 Euro zu haben!
Ugh… in der Schweiz, einem Hochpreisland, grad vorher nachgeschaut: umgerechnet 320 Euro. Relativ teuer also bei dir.
Nur es hat ja im Vergleich einen recht langsamen Prozessor
Nein, einen tief getakteten. Tiefer Takt != Langsamer Prozessor.
und es ist ja auch schon recht alt. Lohnt es sich denn überhaupt es zu
holen und vorallem jetzt noch?
In der Tat, das DesireZ ist bereits über ein halbes Jahr alt. Ich selber besitze einen DesireZ seit Anfangs Februar. Nun, die Androiden mit Keyboard sind relativ dünn gesät, die einzige Alternative wäre ein Motorola Milestone 2. Da mir als Poweruser bei Motorola die Möglichkeit fehlt, am System zu basteln und Custom ROMs zu flashen, ist ganz klar das DesireZ die bessere Wahl gewesen.
Der Prozessor des DesireZ ist technisch baugleich zum mit 1GHz getakteten DesireHD. Er lässt sich entsprechend ohne weiteres auf mehr als 800MHz übertakten. Ich nutze mein DesireZ zur Zeit mit 1200MHz ohne massiven Einfluss auf die Akkulebensdauer zu spüren und ohne eine einzige Systeminstabilität, was ich bei 50% mehr Takt eigentlich erwartet hätte. Rein technisch ist der Snapdragon im DesireZ auf 1900MHz übertaktbar, dann allerdings mit Auswirkung auf den Akku und womöglich - User berichten zwar anderes - die Stabilität.
Aufgrund des oben genannten und da mir bis auf weiteres keine Gerüchte von einem demnächst erscheinenden Nachfolger bekannt sind, empfehle ich das DesireZ. Und auch wenn ein Nachfolger kommt: der technische Fortschritt wird minimal sein, das DesireZ hat die zum Zeitpunkt der Vorstellung jeweils neuesten Komponenten einer neuen Generation verwendet. Ein Nachfolger wäre demzufolge weitgehend identisch, etwas mehr MHz, etwas mehr GB, aber auf der gleichen Komponentengeneration beruhend.
Bei Fragen einfach fragen.
Grüsse