Das haut leider auch nicht wie gewünscht hin, denn so leitet mich der Browser immer auf meine Startseite
Das Problem ist, dass ich ein CMS benutze.
Die id nach dem index.php bezeichnet ein bestimmtes Dokument der Internetseite.
das ist so (und zwar genau in der Reihenfolge) eigentlich völlig korrekt und sollte funktionieren.
Wohin kommst du genau? Wahrscheinlich ist ein Fehler im PHP, was die Auswertung des get-Arguments angeht, wenn du nicht die erwünschte Seite bekommst.
Die gewünschte Seite bekomme ich schon, aber er springt nicht zum Anker. In der Adressleiste wird auch der Anker an die URL angehängt. Das witzige ist, dass ich da hin komme, wo ich will, wenn ich diesen link einfach manuell eingebe.
klicke ich allerdings links bei gallery auf einen link, so
bekomme ich zwar die korrekte seite, jedoch nicht den
bestimmten Anker
Bei mir FF 2.0.0.13 geht das auch. Bei Vollbild ist das allerdings auch nur etwas über eine Bildschirmseite, da sieht man es kaum. Wenn ich das Bild verkleinere geht es aber genau zum Anker.
Erledigt
Hm… das is ja n Ding… Dann muss ich mal schauen, warum das bei mir nicht geht (oder so aussieht, als würde’s nich gehn )
Danke für die Antworten!
Hm… das is ja n Ding… Dann muss ich mal schauen, warum das
bei mir nicht geht (oder so aussieht, als würde’s nich gehn
Hallo,
zwei Ideen noch:
Bei großen Bildschirmen oder hohen Auflösungen, auf denen der gesamte Seiteninhalt zu sehen ist, bewegt sich nicht viel, wenn man einen Anker anspringt. Der Browser kann ja gar nicht so weit nach unten scrollen, dass der Ankerpunkt an die Oberkante des Fensters springt. Wichtig für den Browser ist dann nämlich nur, dass der Ankerpunkt im Bild ist. Er landet nicht an der Fensteroberkante.
Versuche also mal, das Fenster kleiner zu ziehen, bevor Du Deine Hyperlinks testest. Springt er dann besser?
Beim ersten Klickversuch hat es auch bei mir schlecht funktioniert, weil alle Deine Bilder auf der Zielseite ohne Größenangaben in der HTML-Seite stehen. Das heißt, Dein Ankerpunkt steht beim Erstaufruf der Seite ziemlich weit oben im Dokument und wird während des Nachladens der Bilder immer weiter nach unten geschoben. Natürlich steht man in diesem Fall nicht mehr an der richtigen Stelle, wenn alle Bilder geladen sind.
Falls in diesem CMS möglich, also unbedingt in allen img-Tags die jeweilige Bildhöhe und -breite eintragen lassen. Dann verschiebt sich auch beim Nachladen der Fotos nichts.
Hm… selbst mit Browser kleiner ziehen, springt er nicht runter, sondern macht es erst, wenn ich die adresse noch mal neu bestätige.
Naja, was solls.
Aber danke für den Tip mit den Größenangaben!
Werd ich mal machen.