HTML Befehl um FTP Dateien in Homepage einzubinden

Hallo zusammen,

versuche nun schon seit Ewigkeiten die diversen Homepage-Dateien, welche ich mit Filezilla auf meinem FTP-Server bei EWETEL abgelegt habe, in eine Homepage mit einzubeziehen. Diese soll mein Lebensgefährte zum 5 Betriebsjahr als Bauunternehmen von mir erhalten.

Leider habe ich irgendwo im HTML Befehl SRC einen Fehler und weiß nicht wo. Einen Querstrich zuviel oder ähnliches. Bin halb am verzweifeln.

Vielleicht kann mir ja einer von Euch helfen.

Danke und schönen Ostermontag noch…
Simone

Hallo Simone,

Leider habe ich irgendwo im HTML Befehl SRC einen Fehler und
weiß nicht wo. Einen Querstrich zuviel oder ähnliches. Bin
halb am verzweifeln.

Also, gut wäre es erstmal zu wissen, wo du die HTML-Seite abgelegt hast.
FTP hat außerdem mit HTTP nichts zu tun. FTP ist nur zur reinen Datei-übertragung zum Server. Da der Server ein Webserver ist, rufst du deine Seite ja auch nicht mit ftp://www.deineseite.de sondern mit http://www.deineseite.de auf. Mach das doch einfach, außerdem, das file hat hier auch nichts zu suchen:

file:///ftp://ftp-1.ewetel.de/html/BauunternehmenHomepage/Bi…"

Wenn die HTML-Datei schon im Ordner „BauunternehmenHomepage“ ist, kannst du doch einfach so verfahren:

Dabei wird einfach nur per HTTP auf das Bild verwiesen, so wie eine normale HTML-Seite auch verwiesen wird.

Viele Grüße,
Endres

Hallo Simone,

Leider habe ich irgendwo im HTML Befehl SRC einen Fehler und
weiß nicht wo. Einen Querstrich zuviel oder ähnliches. Bin
halb am verzweifeln.

Also, gut wäre es erstmal zu wissen, wo du die HTML-Seite
abgelegt hast.

Das Verzeichnis BauunternehmenHomepage und die INDEX-HTML sind im gleichen Verzeichnis… Also muß ich doch den kompletten Weg angeben, oder nicht?!

FTP hat außerdem mit HTTP nichts zu tun. FTP ist nur zur
reinen Datei-übertragung zum Server. Da der Server ein
Webserver ist, rufst du deine Seite ja auch nicht mit
ftp://www.deineseite.de sondern mit http://www.deineseite.de
auf. Mach das doch einfach, außerdem, das file hat hier auch
nichts zu suchen:

file:///ftp://ftp-1.ewetel.de/html/BauunternehmenHomepage/Bi…"

Wenn die HTML-Datei schon im Ordner „BauunternehmenHomepage“
ist, kannst du doch einfach so verfahren:

Dabei wird einfach nur per HTTP auf das Bild verwiesen, so wie
eine normale HTML-Seite auch verwiesen wird.

Viele Grüße,
Endres

Hallo Simone,

Das Verzeichnis BauunternehmenHomepage und die INDEX-HTML sind im gleichen Verzeichnis… Also muß ich doch den kompletten Weg angeben, oder nicht?!

Nein, das musst du nicht. Du kannst, wenn die Index.html nicht im BauunternehmenHomepageverzeichnis sind einfach so vorgehen:

ist die index.html aber in dem Verzeichnis „BauunternehmenHomepage“ so:

Das gleiche würde gehen, wenn du zum Beispiel die bilddatei und die html datei austauschen würdest (das heisst, nur für das Beispiel die JPG datei im Anfangsordner ist und die HTML datei in dem BilderLogos Ordner wäre Nur als Beispiel!!! ):

Du musst, wenn die Datei auf dem selben Server liegt, nie die volle Adresse angeben. :smile:

Viele Grüße,
Endres

PS: Ui, mit den Zitaten hast du aber im letzten Posting unsinn gemacht. :o)