HTML-Code dynamisch erzeugen und darstellen

Moin,

man kann ja über die nodeValue-Eigenschaft z.B. einem span einen neuen Text verpassen. Dumm ist nur, dass der nur unformatiert sein kann (ist halt der reine Value).

Weiß jemand, ob man auf ähnliche Weise auch HTML-Code applizieren kann? Beispiel:Hallo Welt!Wenn ich damit nun das machen wollte … document.getElementById(„X“).firstChild.nodeValue = „Hallo ganze Welt!“;würde ich die B-Tags mit ausgegeben bekommen, aber sie werden nicht interpretiert.

Gibt´s da irgendeine Möglichkeit? So in der Art: element.html = " fett"Ich wollte per Ajax Textpassagen nachladen. Das Laden ist ja erstmal kein Problem, aber ich weiß nicht, wohin damit, weil die Texte beliebig formatiert sind. Und Inline-Frames kann ich nicht verwenden, weil die sich nicht automatisch in der Größe anpassen. Das würde dann zum Scrollen führen.

Danke,
Kristian

Hallo Kristian,

versuch doch mal
document.getElementById(„X“).innerHTML = „Hallo ganze Welt!“;
Gruß
Volkmar

Weiß jemand, ob man auf ähnliche Weise auch HTML-Code
applizieren kann? Beispiel:Hallo Welt!Wenn ich damit nun
das machen wollte …
document.getElementById(„X“).firstChild.nodeValue = „Hallo
ganze Welt!“;würde ich die B-Tags mit
ausgegeben bekommen, aber sie werden nicht interpretiert.

Ich Idi…

versuch doch mal …innerHTML …

Na klar! Jetzt weiß ich auch wieder, wo ich das mal verwendet hatte - ist allerdings 8 oder 9 Jahre her. Ich dachte schon, ich hätte das geträumt :wink: Dabei hätte ich in SELFHTML nur noch ein paar Zeilen weiterlesen müssen … tja, mit dem richtigen Begriff löst sich vieles von ganz alleine :wink:

Danke,
Kristian

Hallo Volkmar,

habe mich mal mit eingeklinkt, da ich genau das Gleiche machen wollte. Du hattest mir ja schon etwas weiter unten geholfen :wink:)

document.getElementById("X").innerHTML = "Hallo **ganze** Welt!";

Genau den Hinweis braute ich noch, um meine PopupBildanzeige zu toggeln und einen entsprechenden sensitiven Text zu machen. Da er ziemlich gut meinem Familienstammbaum entsprich (nur dass dort über 100 DIV-AREA-Paare sind), folgend der zugehörige Code - vielleicht kann ihn noch jemand gebrauchen, vielleich gibt’s verbesserungsvorschläge.
Damit wird eine Australienkarte angezeigt. Geht man mit der Maus über einen 50 x 50 Pixel großen Bereich um Sydney herum, so erscheint ein PopupText und -Bild. Das Bild ist über den Text „Popup AUS“ abschaltbar, dann erscheint nur der Popuptext, der Bedientext „Popup AUS“ ändert sich in „Popup EIN“.

Test 2xDIV
\<!--
#test { font-family:Arial, MS Sans Serif; color:#aa1800; border:2px solid #AA1800; padding:3px; background-color:lightyellow; position:absolute; visibility:hidden; z-index:2;}

#testB { font-family:Arial, MS Sans Serif; color:#aa1800; border:2px solid #AA1800; padding:3px; background-color:lightyellow; position:absolute; visibility:hidden; z-index:2;}
--\>

\<!--
var popupbilder\_anzeigen = 1;
function popupbilder\_anzeige\_toggeln() {
 if (popupbilder\_anzeigen == 0) {
 popupbilder\_anzeigen = 1;
 document.getElementById("popupeinaus").innerHTML =
 '\<A HREF="javascript:stuck\_out\_tongue:opupbilder\_anzeige\_toggeln()"&gt:stuck\_out\_tongue\_winking\_eye:opup AUS\</A\>';
 }
 else {
 popupbilder\_anzeigen = 0;
 document.getElementById("popupeinaus").innerHTML =
 '\<A HREF="javascript:stuck\_out\_tongue:opupbilder\_anzeige\_toggeln()"&gt:stuck\_out\_tongue\_winking\_eye:opup EIN\</A\>';
 }
}
function rauf(wer) {
 if (popupbilder\_anzeigen == 1) {
 document.getElementById(wer).style.visibility="visible";
 document.getElementById(wer + "b").style.visibility="visible";
 }
 else
 document.getElementById(wer).style.visibility="visible";
}
function runter(wer) {
 document.getElementById(wer).style.visibility="hidden";
 document.getElementById(wer + "b").style.visibility="hidden";
}
--\>

[Popup AUS](javascript:stuck_out_tongue:opupbilder_anzeige_toggeln())



TEST Popup - 05


 DIV-Text Popup-Test


 DIV-Text Popup-Test