Html code --- Öffne /Schließe neues Fenster

Hallo,
ich bin, wie man so schön sagt „am verzweifeln“…

Mit Html-Code kenne ich mich nicht so gut aus.
(SelfHtml bringt mic auch nicht weiter…)

Ich suche 2 Befehle:

Ich habe Buttons auf einer Seite. Diese sollen die Funktion erhalten:

1.) eine neue Seite im selben Fenster öffnen
2.) das offene Fenster schließen

Das was ich habe und funktioniert, ist folgendes:

Die Zeile onclick bekomme ich nicht hin.

Ich habe die Buttons bei Selfhtml gefunden.
Auch die Funktion /Bedeutung name=„Text n“ - kann ich nicht erkennen.

Wer kann mir helfen?

Gruß aus Düsseldorf
Joachim

Hallo Joachim,

Du musst bei SelfHTML nicht bei HTML, sondern bei JavaScript suchen. Die beiden Seiten, die Du benötigst, sind diese hier (entsprechend durchklicken):

Startseite • JavaScript/DOM • Objektreferenz • window • close()
Startseite • JavaScript/DOM • Objektreferenz • location • href

Dort findest Du jeweils kleine Beispiele. Beim ersten muss man allerdings das Öffnen eines neuen Fensters zulassen - der Popup-Blocker verhindert das unter Umständen.

Das Schließen müsste also einfach so funktionieren:

onclick="window.close();"

Das Springen zu einer neuen Seite so:

onclick="window.location.href = 'www.pendolaris.de';"

(jeweils nicht getestet). Viel Erfolg!

Kristian

Hallo Kristian,
vielen Dank für deine Hilfe.

Es gibt aber 2 Probs.

Die Funktion window.close funktioniert nicht.

Im Firefox- und im Safari-Browser funktioniert das andere
einwandfrei, aber im IE-Explorer geht garnichts…

Als erstes wird die Funktion geblockt.
Wenn ich sie dann freigebe werden die Buttons nicht nebeneinander
angezeigt sondern wild verteilt untereinander.

Was kann/soll ich tun?

LG Joachim

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nachfrage
Hast Du die besagte Seite irgendwo hochgeladen, so dass man sich die mal angucken kann?

Hast Du die besagte Seite irgendwo hochgeladen, so dass man
sich die mal angucken kann?

Hab sie dir als Mail geschickt.

Die Lösung, wenn sie denn möglich ist, kann ich ja hier veröffentlichen.

Gruß Joachim

Hab sie dir als Mail geschickt.

Oh, das wird nicht funktionieren - ich bin zu Hause und nicht im Büro :wink: Aber prüfe mal Deine Mailbox.

Kristian

Dank der Hilfe von Kristian hier die Lösung, damit auch andere
dies nutzen können.

Nochmals Vielen Dank.


Standard - Layout
body { background:#00FF00; color:#FFFFFF; font-family:Verdana, Arial; text-align:center; margin:0 }
marquee { color:#FFFF00; font-weight:bold }

Laufschrift

Text

Ich suche 2 Befehle:

In HTML gibt es keine Befehle. Es gab auch nie welche und wird auch nie welche dort geben. Ganz einfach deswegen, weil HTML eine Auszeichnungssprache ist. Nichts weiter.

Ich habe Buttons auf einer Seite. Diese sollen die Funktion
erhalten:

1.) eine neue Seite im selben Fenster öffnen
2.) das offene Fenster schließen

Das ist eine Aufgabe von JavaScript, PHP oder sonstwas, aber keinesfalls von HTML.

Gruß Marcus

Hallo,
nach dem die Lösung in JS ja gut läuft, gibt es aber doch bei dem ein oder anderen Rechner ein Problem.

Es kommt ein Warnhinweis…

Ich denke, dass es damit zu tun hat, dass JS deaktiviert ist/wurde.

Nun habe ich den Teil mit den Buttons etwas anders gemacht -nur HTML-code- und damit tritt das Problem nicht mehr auf.



So liegen die Buttons alle nebeneinander.

1.) Wie kann ich den Buttons Startpositionen angeben?

Ich möchte unter den Buttons ein Bild setzen.
Heisst: nach dem letzten Button kommt 2x br und dann das Bild.

Das Bild und die Buttons stehen in der Mitte (center) und nun
möchte ich rechts neben dem Bild noch zwei weitere Buttons
untereinander setzen.

_______ ________ ________ _________
|_______| |________| |________| |_________|

_________________________________________ _________
| | |_________|
| | _________
| | |_________|
| |
| BILD |
| |
| |
|_________________________________________|

2.) Kann man GIF’s so einsetzen, dass ein „Mouseover“ effekt ensteht?
Also beim berühren und oder Klick des Buttons wird ein anderes
(zweites) bezw. (drittes) Gif angezeigt. (oder auch JPG’s)
Ich möchte wenn, auch das nur mit HTML-Code realisieren
und nicht in JS.

Gruß aus Düsseldorf
Joachim

OT
Inhaltlich richtig, aber nicht zielführend :wink:

Ansichtssache

Inhaltlich richtig, aber nicht zielführend :wink:

Eine Landkarte wird dich nicht zum Ziel tragen, aber sie zeigt dir durchaus den richtigen Weg. Und da der Fragesteller seine Lösung im HTML gesucht hat, was wie Du selbst zugegeben hast, absolut falsch ist, ist es also reine Ansichtssache ob man einen ganz essenziellen Hinweis als „nicht zielführend“ bezeichnet. Aber man sieht eben immer nur das was man sehen will, oder? :wink:

Eine Landkarte wird dich nicht zum Ziel tragen, aber sie zeigt dir durchaus den richtigen Weg.

Wieder richtig. Aber gib mir mal ´ne nautische Karte in die Hand und sage mir, dass ich nach England schwimmen soll … :wink:

Und da der Fragesteller seine Lösung im HTML gesucht hat, was wie Du selbst zugegeben hast, absolut falsch ist, ist es also reine Ansichtssache ob man einen ganz essenziellen Hinweis als „nicht zielführend“ bezeichnet.

Ich meinte ja nur, dass ICH was mit der Antwort anfangen konnte, weil ich mich seit 13 Jahren mit HTML & Co. beschäftige, der Fragesteller aber zumindest nicht den Eindruck machte, als würde ihm die konkrete Formulierung viel nützen. Stichwort „nautische Karte“.

Aber man sieht eben immer nur das was man sehen will, oder? :wink:

Sowieso :wink: Allerdings sollte man gerade hier versuchen, DAS zu sehen, was die ANDEREN sehen wollen :wink:

Schönen Montag,
Kristian

Sowieso :wink: Allerdings sollte man gerade hier versuchen, DAS zu
sehen, was die ANDEREN sehen wollen :wink:

Du kannst gerne noch dreißig mal zwinkern :wink: an einer Tatsache wird sich trotzdem nichts ändern: was die ANDEREN sehen wollen, oder zumindest am liebsten hätten, sind in aller Regel vorgekaute Antworten. Das sind Erfahrungswerte die ich jeden Tag immer wieder auf neue bestätigt bekomme. Tut mir leid dass ich mich weigere das zu unterstützen… ein, ehrlich gesagt tut mir das nicht leid…

Mehr habe ich zu diesem Thema nicht mehr zu sagen.

Gruß Marcus

Mehr habe ich zu diesem Thema nicht mehr zu sagen.

Tja, dann wünsche ich Dir, dass Du Dich nicht mal irgendwo verirrst und vom einzigen Menschen, den Du schließlich triffst, die folgende Antwort bekommst:

„Wo Ihr Ziel ist, finden Sie mit Hilfe eines Stadtplans. Den bekommen Sie in der XY-Straße. Wo die ist, steht auch im Stadtplan. Viel Glück.“

Aber jeder nach seiner Façon.

OFF

Lesen, lesen und lesen … :wink:
Moin,

also mal eben das eine grundsätzliche Problem zu lösen ist kein Akt, aber das, was Du jetzt vor hast, ist zumindest für den Anfang ein wenig komplexer, auch wenn es für einen einigermaßen erfahrenen Programmierer wiederum kein Akt ist.

Der Knackpunkt: Du musst verstehen, was Du da machst. Also solltest Du erstmal noch ein paar weitere Seiten im SelfHTML lesen und die Beispiele verstehen. Die Stich- bzw. Suchwörter hast Du ja z.T. schon selbst gegeben.

Gucke mal in der Sektion „HTML“, wie man Grafiken einbindet (von wegen Textfluss undso, falls das eine Rolle spielt. Dann gibt es viel zur Textstrukturierung (center, br, …). Dann solltest Du eben diese Textstrukturierung nochmal in CSS begucken - da wird sowieso meist schon hin verlinkt. Wichtug übrigens immer: Mal den Links und Hinweisen folgen, die so angegeben sind.

Was nun das Wechseln von Bildern angeht: Das ist JavaScript. In der Objektreferenz gibt es „images“ und dort die passenden Methoden. Du wirst dabei nicht umhin kommen, mal bei den Arrays vorbeizuschauen und bei den Eventhandlern (mouseover & Co.) sowieso.

Das ist alles nicht so wahnsinnig schwer, aber man muss es wie gesagt begriffen haben, um damit umgehen zu können, und das kann man wirklich nur durch eigenen Probieren - was nicht heißt, dass man zwischendurch nicht fragen dürfte.

Viel Erfolg!
Kristian