Html Codes für Websites und emails?

Hallo liebe Member,

ich habe folgendes Problem:
Ich möchte Links einbinden wie z.B. Hier… und wenn man dann darauf klickt, das man dann auf die Website umgeleitet wird. Könnt ihr mir helfen? Danke für Antworten!!

MfG
jakob185

PS:
Meine Schwester hat mir folgenden Html Code gegeben:
Beschreibung
also würde dieser Befehl dann so aussehen:
Hier

Hallo liebe Member,

hi

PS:
Meine Schwester hat mir folgenden Html Code gegeben:
Beschreibung
also würde dieser Befehl dann so aussehen:
Hier

dieser code ist korrekt. mehr brauchts nicht.

MfG
jakob185

lg niemand

Beschreibung

dieser code ist korrekt. mehr brauchts nicht.

In E-Mails werden aber häufiger die Adressen selbst als Link definiert da nicht sicher ist ob der Betrachter HTML E-Mails öffnet oder eher Textmails.
In einer HTML-Mail kann man´s aber getrost so lassen :smile:

Gruß, der Rosslauer.de

Moin,

also würde dieser Befehl dann so aussehen:

nur der Vollständigkeit halber: „Befehle“ gibt es nur in Programmiersprachen. HTML ist aber eine Strukturbeschreibungssprache, daher gibts da auch keine Befehle. Man spricht hier von Tags (z.B. ) und Tags haben Attribute (z.B. „href“).

Liebe Grüße,
-Efchen

Moin Jakob,

wie schon genannt, kann man folgendes benutzen:
Hier
oder
Hier

Wenn Sie möchten, können Sie die Links auch farbig gestalten.
So gehts:

Der Link zu Google ist hier

„link“ - gestaltet den Link in der Farbe den Sie wünschen.
„alink“ - gestaltet den Link in der Farbe, wenn man den Link anklickt.
„vlink“ - gestaltet den Link in der Farbe, wenn man den Link bereits angeklickt hat.

text-decoration: none - bedeutet, dass der Link NICHT unterstrichen wird.

Hallo

Danke ertmal für die zahlreichen Antworten!!!

Es klappt danke und dank der Farbgestaltung ist der Link jetzt perfekt!!!
Danke!

Aber noch eine Frage: WO werden die Links den so angezeigt wie z.B. E-Mails?

Danke im vorraus!

MfG
jakob185

Moin,

Wenn Sie möchten, können Sie die Links auch farbig gestalten.
So gehts:

Das sollte man so nicht machen, denn HTML ist nicht dafür da, das Aussehen einer Website zu bestimmen. Dafür gibt es (schon seit 10 Jahren!) CSS.

Richtig wäre, im Stylesheet folgendes zu notieren:

a:link {
color:green;
}
a:visited {
color:stuck_out_tongue:urple;
}
a:active {
color:red;
}

Wobei der Zustand „active“ nur den kurzen Moment zwischen „angeklickt“ und „Seite wird geladen“ beschreibt. Meist wird noch „:hover“ angewendet, wenn man mit der Maus drüber fährt.

Außerdem muss die Reihenfolge beachtet werden, kommt visited nach hover, so gibt es keine sichtbare Veränderung beim Überfahren eines bereits besuchten Links.

Grüße,
-Efchen

Aber noch eine Frage: WO werden die Links den so angezeigt wie
z.B. E-Mails?

Ich verstehe Deine Frage nicht. Mails werden bei mir in meinem Mailreader angezeigt. Links werden im Browser angezeigt. Wie können also Links wie Mails angezeigt werden?

Grüße,
-Efchen

P.S.: Bitte den Hinweis auf CSS in der anderen Antwort beachten (wg. Einfärbung)

Hallo

Danke ertmal für die zahlreichen Antworten!!!

Es klappt danke und dank der Farbgestaltung ist der Link jetzt
perfekt!!!

schön

Danke!

Aber noch eine Frage: WO werden die Links den so angezeigt wie
z.B. E-Mails?

links werden generell im html browser angezeigt, wo du die dann auch klicken kannst , das nennt sich link ( verbindung ) :smile:

klicken wir nun auf den link, so sagt man dem browser, hole dir diese datei und zeig mir an.

wenn du einen link wie

Hallo,

Meist wird
noch „:hover“ angewendet, wenn man mit der Maus drüber fährt.

und dann gibts noch :focus, wenn man die Links per Tastatur (Tab-Taste) erreicht.

Mf9,

ujk

Hallo jakob185,

im Grunde genommen wurde schon alles gesagt, aber ich möchte trotzdem noch einige Anmerkungen machen…:smiley:

Ich möchte Links einbinden wie z.B. Hier… und wenn man dann
darauf klickt, das man dann auf die Website umgeleitet wird.

Es ist eigentlich immer besser, wenn man Hyperlinks nach deren Ziel benennt. Ein Beispiel: http://www.google.de/search?q=Click+here. An erster Stelle zwei Links von Adobe, die nichts mit den Themen „Klicken“ oder „hier“ zu tun haben, sondern mit dem Adobe Reader und dem Adobe Flash Player.

also würde dieser Befehl dann so aussehen:
Hier

Nein! In HTML gibt es keine Befehle, weil eine HyperText Markup Language keine Programmiersprache ist, sondern eben eine Auszeichnungssprache. Es gibt in HTML ja auch keine Funktionen oder Schleifen.

HTML ist allein zur semantischen Strukturierung gedacht. Und CSS dazu, um den HTML-Elementen eine Darstellungsform zu geben.

Bei handelt es sich wie bei , ,
, etc. um sog. Tags, die vom Browser interpretiert werden, und nicht von irgendeinem Prozessor verarbeitet werden.

Das alles und noch viel mehr (würd ich machen, wenn ich König von Deutschland wär) bzw. gibt es nachzulesen und zu lernen bei folgender Website.

http://fwpf-webdesign.de/einfuehrung

MfG, Florian J.