Ich habe eine Tabelle mit fixierter Kopf- und Fusszeile
aufgebaut. Die Tabelle umfasst zur Zeit ca. 300 Zeilen mit je
8 Zellen.
Ich müßte nun bei xZellen eine Zellbezogene Erklärung
hinzufügen und weiß nicht wie ich das bewältigen könnte.
Falls das title-Attribut nicht ausreicht, weil du längere (formatierte) Texte verwenden willst, geht auch das Hovern über Tabellenzellen, in denen ein zunächst versteckter Kommentar erscheint.
Z.B. kann man das so machen:
<?xml version="1.0" ?>Eine Tabelle mit Kommentaren
<!–
th span.kommentar,
td span.kommentar {
display: none;
font-weight: normal;
max-width: 15em;
text-align: left;
}
th:hover span.kommentar,
td:hover span.kommentar {
display: block;
position: absolute;
border: 1px solid #bbb;
background-color: #ffd;
z-index: 5;
}
–>
Berlin
Hamburg
München München liegt
in Bayern und ist die Hauptstadt dieses Bundeslandes.
Weiterhin kann hier ganz viel Text eingegeben werden.
Miljöh
Kiez
Bierdampf
Buletten Buletten sind auch nur
Fleischklopse, die man in sich hinein schaufeln
kann.
Frikadellen
Fleischpflanzerl
Falls du die Zellen, die einen Kommentar haben, kennzeichnen möchtest, musst du diese auch noch per CSS formatieren, z.B. mit einem Hintergrundbild, das eine kleine rote Ecke zeigt, die oben rechts in der Zelle erscheint. Dann hast du sogar eine Ähnlichkeit zu Excel.
Funktioniert das mit dem „Title“-Atribut ähnlich, wie man 1
Bilder mit einem anderem überlagert, wenn man mit der Maus
darüber fährt?
Nein, das sind zwei unterschiedliche Dinge. Das title-Attribut wird in einem HTML-Tag mit angegeben, z.B. so:
Hier der Zellinhalt
Der Browser macht daraus dann den Tooltip für die Maus.
Dies ist also erst einmal eine reine HTML-Lösung. Bilder, die sich beim Darüberfahren mit der Maus abwechseln, gehören zu einem Hover-Effekt, der sich mit reinen HTML-Mitteln nicht realisieren lässt. Dafür müsste dann CSS her (oder auch eine zusätzliche Technologie wie z.B. JavaScript oder Shockwave, die dann aber (je spezieller sie ist) nicht überall funktioniert).