HTML Datei zeigt Tabelle aus JavaScript nicht an

Hallöchen Forum,

Ich habe eine html-Datei in der ich per Javascript eine Tabelle erstelle. Bei der Anzeige allerdings hab ich merkwürdige Probleme, die ich nicht erklären kann…

IE6:
Lokal: funktioniert
auf Server: funktioniert

Firefox 2.0:
Lokal: klappt nicht
auf Server: klappt nicht

Hier mal der Quellcode… Die Tabelle, die im Javascript erzeugt wird, zeigt er nicht an… Ich denke mal das hab bestimmt was der Codierung zu tun oder??

... 'Aus Platzgründen weggelassen

\<!--
ax=0;
function writeTable()
{
 ax=Math.round(Math.random()\*26);
 alphaArray=new Array("a", "n", "b", "d", "f", "h", "{", "i", "l", "v", "x", "z", "I", "J", "M", "N", "o", "O", "R", "S", "T", "U", "m", "6", "^", "u", "\_", "[", "]");
 table="\<table border=0 cellspacing=1 cellpadding=1 width='100%'\>\<tr\>"
 j=1;
 for ( i = 99 ; i \>= 0 ; i-- ) {
 a=Math.round(Math.random()\*26);
 if ( i%9 == 0 && i \< 89 )
 a=ax;
 table+="\<td class='numtd'\>"+i+"\</td\>\<td class='symtd'\>"+alphaArray[a]+"\</td\>"
 if ( j%10 == 0 )
 table+="\</tr\>\<tr\>"
 j++
 }
 table+="\</table\>"
 sym.innerHTML=table
 sh.innerHTML=""
}
function showAnswer() {
 sh.innerHTML=alphaArray[ax]
 sym.innerHTML="\<br\>\<br\>\<a href='javascript:writeTable()'\>nochmal?\</a\>"
}
--\>
  1. Denk einfach an eine zweistellige Zahl
    Beispiel: 99

  2. Jetzt ziehst Du von der Zahl die beiden Ziffern ab, aus der die Zahl besteht.
    Beispiel: 99 - 9 - 9 = 81

  3. Suche in der Tabelle untern diese Zahl und behalte das passende Symbol rechts davon im Kopf.

  4. Nimm Dir ein paar Sekunden um Dir das Symbol zu merken, dann klicke auf das Feld und das Symbol wird erraten!

 

Wäre toll wenn jemand einen Tipp hat

lg Micha

Vorab, dein Problem liegt an Javascript nicht an HTML.

Du hast viele Fehler in deinem Javascript, wenn du zB Firebug (Addon in Firefox) installiert hättest, dann hättest du die Fehler selbst gefunden.

Erstens:
Javascript ist case-sensitive… innerHtml!!
Zweitens:
Jede Zeile endet mit ; (Semikolon)
Drittens:
sym.innerHTML = document.getElementById(‚sym‘).innerHtml = table;

Dein Code:

function writeTable()
{
 ax=Math.round(Math.random()\*26);
 alphaArray=new Array("a", "n", "b", "d", "f", "h", "{", "i", "l", "v", "x", "z", "I", "J", "M", "N", "o", "O", "R", "S", "T", "U", "m", "6", "^", "u", "\_", "[", "]");
 table="

„;
j=1;
for ( i = 99 ; i >= 0 ; i-- ) {
a=Math.round(Math.random()*26);
if ( i%9 == 0 && i „+i+““+alphaArray[a]+"";
if ( j%10 == 0 )
table+="";
j++;
}
table+="";
document.getElementById(‚sym‘).innerHtml=table;
document.getElementById(‚sh‘).innerHtml="";
}
function showAnswer() {
document.getElementById(‚sh‘).innerHtml=alphaArray[ax];
document.getElementById(‚sym‘).innerHtml="

[nochmal?](javascript:writeTable())";
}

Hallo Sebastian,
so ganz überzeugt hat mich das ganze noch nicht… Ich hab die Fehler korrigiert aber immer noch wird online auf dem Server das Script nicht abgearbeitet, ruf ich die Datei local im Browser auf (egal ob Mozilla oder IE) wird sie korrekt dargestellt…

Woran kann das noch liegen?

PS Falls es weiterhilft, hier die Datei hellsehen.html zum Download:
http://doofi.do.ohost.de/content/download/hellsehen.zip

Danke für Eure Mühe

LG Micha

Hi Micha.

so ganz überzeugt hat mich das ganze noch nicht… Ich hab die
Fehler korrigiert aber immer noch wird online auf dem Server
das Script nicht abgearbeitet, ruf ich die Datei local im
Browser auf (egal ob Mozilla oder IE) wird sie korrekt
dargestellt…

Du hast immer noch Fehler in deinem Javascript, warum nimmst du nicht den von mir abgeänderten Quellcode. Ist ja wurscht.

Woran kann das noch liegen?

Ich habs grad auf meinen Webserver geladen und da klappt alles einwandfrei, im Mozilla Firefox 2.0.0.4, wie auch im IE7.0!

PS Falls es weiterhilft, hier die Datei hellsehen.html zum
Download:
http://doofi.do.ohost.de/content/download/hellsehen.zip

LG,
Sebastian

Hi Sebastian

ich hab jetzt den code aus Deinem posting eingesetzt, den Befehl innerHtml wie in der Hilfe beschrieben durch innerHTML ersetzt, und es läuft immer noch nich…

Die Seite wird nicht als eigenständige Seite aufgerufen sondern über PHP als include. Trotzdem hat es mal funktioniert, nur im Moment gehts weder mit IE noch mit Firefox…

Ich hab keinen schimmer woran das liegen könnte… :frowning:

Vlt hat ja noch jemand eine Lösung…

Die Original Datei findet Ihr hier zum anschauen…
http://doofi.do.ohost.de/include.php?file=html/hells…

lg Micha