Html Eingabefeld mit vorgegebener funktion

Erstmal Danke an alle für die Hilfe.
Aufgrund mangelnder Kenntnisse und fehlendem Verständnis komme ich nicht weiter als:
24Saatlastik.eu
dort kann man sehen was ich eigentlich vorhabe.
Ich will eine Seite in meine Homepage einbauen, wo ich dem Kunden die Möglichkeit gebe seine PLZ einzugeben und schon wird er auf eine Partnerwerkstatt, die ich vorgegeben habe, verwiesen.

Ich hatte mir das einfacher vorgestellt, das bei der Eingabe von 51063 sich die Seite reifen-lotaz.de öffnet oder 50737 würde reifen-luchs.de erscheinen.

Die Felder sind da, doch Funktion Aktionen fehlen und dazu leider auch das Verständnis. Daher die Frage, wer kennt einen einfachen leichten Script, den ich auch als Laie hinterlegen kann.

Vielen dank an euch allen

Gruß Güray

Hallo Güray,

also wenn man das von Grund auf sinnvoll gestalten möchte, geht kein Weg an einer Geo-Datenbank vorbei, so dass bei der Eingabe einer PLZ Vorschläge gezeigt werden, die im Umkreis liegen. Das kostet jedoch auch bei einem Hobby-Programmierer sicher mehrere 100 Euro.

Eine Variante wäre, in einer Datenbank alle Adressen und Postleitzahlen zu erfassen und bei der Eingabe von 51… die entsprechenden Vorschläge, welche ebenfalls mit den gleichen Zahlen beginnen, anzuzeigen.
Beschränkung wäre hier sicher, dass einige nebeneinanderliegende PLZ-Bereiche gänzlich unterschiedliche Anfangszahlen haben, so dass jemand der am Rand der 5 wohnt, keine Einträge von 6… angezeigt bekommt, auch wenn diese näher dran sind als 5.irgendwas.

Das sollten nun nur mal Vorschläge zum Nachdenken sein, evtl. findest du ja jemanden, der dir sowas machen kann.

Grüße,
Steffen

Hallo,

das wird am besten mit einem php Script Funktionieren oder mit Wordpress.
Für beide sind am Server gewisse Voraussetzungen gefordert.
Am besten man versucht es, wenn man nicht weis worum es geht.
Für php Scripte habe ich auf die schnelle folgende Seite gefunden mit einigen Scripts
http://www.konzept-welt.de/wbk/webkatalog-scripte.html
oder
http://www.vionlink.de/vionlink-sq-webkatalog-script…

Für Wordpress gibt es ein eigenes Plugin Verzeichnis. Wenn Wordpress Installiert ist und funktioniert kann man da dann suchen. (Man kann auch auf http://wordpress.org/extend/plugins/ suchen. Testen kann man es nur mit Wordpress)

Etwas anderes wüste ich jetzt nicht.

Grüße
Martin

Ich gehe davon aus, dass hier auf eine Datenbank verzichtet werden soll, aber PHP genutzt werden kann. Ist das richtig?
In diesem Fall kann man das Formularfeld abfragen und zur entsprechenden Werkstatt weiterleiten.

Ein Beispielcode wäre folgender:

<?php switch ($_POST["zahl"]) {
case "51063": echo "Wir empfehlen [www.werkstatt-A.de](http://www.werkstatt-A.de)"; break; case 50737: echo "Wir empfehlen [www.werkstatt-B.de](http://www.werkstatt-B.de)"; break; default: echo "Wir konnten nichts finden. Gehen Sie bitte zu [www.gelbeseiten.de](http://www.gelbeseiten.de)"; break; } ?\> Im Quelltext habe ich aber auch Javascript entdeckt. Sollte eine Verarbeitung mit Javascript bevorzugt werden, lässt sich auch dies realisieren. Gruß, Tobias

Hallo,

Ihre Fragestellung geht über ein kleines Skript und Dinge, die Sie mit Laienkenntnissen selbst tun können, definitiv hinaus. Sie benötigen hier eine Datenbank und Datenquelle sowie eine Pflegeanwendung, die Ihnen die Adressen ihrer Sub-unternehmen zu Postleitzahlen(bereichen)

Hallo,

Ihre Fragestellung geht über ein kleines Skript und Dinge, die Sie mit Laienkenntnissen selbst tun können, definitiv hinaus. Sie benötigen hier eine Datenbank und Datenquelle sowie eine Pflegeanwendung, die Ihnen die Adressen ihrer Sub-unternehmen zu Postleitzahlen(bereichen) zuordnet. Dazu kommt die entsprechende Logik im Browser usw.

Bitte wenden Sie sich an eine professionelle Internetagentur - also Leute die sich damit auskennen und Ihnen gegen Entgelt eine entsprechende Dienstleistung anbieten.

Hallo, das ist etwas zu hoch für mich, kann Dir also nicht helfen.
Gruß Manfred

hallo,

was du jetzt hast sind formularfelder in html. html ist statisch, d.h. es stellt nur elemente dar, macht aber selber nichts.
es gibt 2 möglichkeiten aktionen auszuführen.
einmal auf den submit-button klicken.
damit wird eine anfrage an deinen http-server gesendet.
entweder fängst du diese anfrage ab mit einer dynamischen script sprache wie z. b. php, wertest die anfrage aus und schickst als antwort das ergebnis, also eine neue seite an den browser.
oder du verwendest javascript (auch als dynamisches html bekannt), da kannst du sowohl den klick auf den submitbutton abfangen und auswerten oder auch aktionen, wie z.b. die eingabe in das textfeld.

ein fertiges script habe ich jetzt nicht.
ist auch die frage mit welcher technik (scriptsprache) möchtest du arbeiten und wie sind die daten der werkstätten gespeichert, datei, z.b. xml oder datenbank?

als hilfe zur information empfehle ich
für html, javascript
selfhtml.org
für php
selfphp.info, php.net

cu
harald
******************

Nunja verstehe den ansatz zwar nich so ganz aber wäre es nich einfacher deine vorgaben (PLZ und Link) in einer mysql table zu speichern und dann wenn einer seine PLZ eingibt über die vergleichsfunktion von sql die ausgabe zu schreiben mit der funktion header kannst dann die ausgabe auch sozusagen weiterleiten :stuck_out_tongue:

Oh je, das müsste ich auch erst im Netz nachlesen… Sorry. Wünsche trotzdem viel Erfolg!
MfG gelidanki

Wirklich einfach wird das nicht.

Du musst erstmal eine Lokale Datenbank bei dir haben um von einer Postleitzahl die Werkstatt in der Nähe zu finden. Dafür brauchst du idealerweise eine „Umkreissuche“
=> http://www.gtrsolutions.com/gtrsolutions_blog/umkrei…

oder du machst eine ungenaue Suche und suchst in deinen Daten einfach nur nach der Postleitzahl z.B. in einer Schleife z.B.:

  1. Durchlauf plz like „50737“
  2. Durchlauf plz like „5073%“
  3. Durchlauf plz like „507%“
  4. Durchlauf plz like „50%“

bis du halt eine Werkstatt gefunden hast die du dann an deine Webapp zurück gibst.

Viele Grüße
Frank