HTML einzelne Bereiche auslagern, da sie sich wied

Hallo zusammen,

ich bin an einer Seite mit vielen unterseiten. Nun sieht z.B. der Header und der Footer immer gleich aus. Gibt es nicht eine Möglichkeit eine „header.html“ und eine „footer.html“ zu erstellen, und diese auf jeder Seite einzubinden (und das ganze ohne PHP oder Javascript, nur mit reinem HTML + CSS)??

Gruß,

SSI - Server Side Includes

Möglichkeit eine „header.html“ und eine „footer.html“ zu
erstellen, und diese auf jeder Seite einzubinden (und das
ganze ohne PHP oder Javascript, nur mit reinem HTML + CSS)?

Auf dem Apache-Webserver ist das mit SSI möglich und so mache ich das, sogar mit Zufallsinhalten und zeitabhängigen Inhalten.

Hmm. Die Sammlung bei drweb.de existiert leider so nicht mehr. Wenn du nichts findest, schicke mir eine PN und ich suche nach meinem kleinen Info-Paket mit Beispielen. Ach ja, abkopieren kannst du die von meiner Homepage nicht, weil die SSI-Kodierungen beim Ausliefern der Seiten alle verschwinden, d.h. am Ergebnis sieht keiner, was ich da gemacht habe *g*

Gruß

Stefan

Guten Tag,

danke für die Antwort. Dachte eigentlich an was mit „reinem“ HTML, sowas wie ein HTML-Tag zur Einbindung. Das wird es aber bestimmt nicht geben. Dann werde ich es mal mit SSI versuchen:

Gruß,

Moin,

Dachte eigentlich an was mit „reinem“ HTML

Wie soll das gehen? HTML ist ja nur für die logische Struktur des Inhalts, die Semantik, zuständig und nicht für das Layout. Wenn, dann müsste es eine Entsprechnung in CSS geben - nein, allein mit HTML ist das selbstverständlich nicht möglich.

Das wird es aber
bestimmt nicht geben.

Kann ja auch nicht.

Grüße,
-Efchen

Nicht nur SSI…
Tach,

natürlich ist das nicht nur mit SSI möglich, sondern mit quasi jeder serverseitigen Technik. Ob PHP, Perl, ASP oder was auch immer, jede Programmiersprache, die in der Lage ist, Dateien einzulesen und mehrere zu einer Datei zu verknüpfen, erfüllt Deine Anforderungen.

In PHP (z.B.) gibts dafür ein Kommando: include()

Letztendlich wird bei allen Möglichkeiten, auch bei SSI, ja nur der Inhalt der zu includenden Datei an Selle des include-Befehls gesetzt, mehr nicht (ggfs. die zu includende Seite auch noch geparsed). Das kann man dann natürlich auch mit Dateioperationen erreichen.

Viele Grüße,
-Efchen

ok, das war jetzt doppelt gemoppelt *g

Aber nochmal zu deiner Antwort:

Deswegen hab ich ja gefragt, weil ich nicht wusste ob es geht. Im Prinzip füge ich mit

Hallo!

Hätte ja sein können, das es sowas ähnliches für eine HTML Datei gibt (wie z.b. siehe: http://de.selfhtml.org/html/multimedia/objekte.htm#d…

Das Problem ist nur, das man Höhe und Breite vorgeben muss, sonst gibt’s eine Art Fenster mit Slider an der Seite.

Und das klappt bei HTML leider nur sehr schlecht, weil sich die Höhe mit der Breite ändert, weil bei einer schmaleren Breite der Text ja anders umgebrochen wird und sich dadurch die Höhe vergrößert.

Q: http://de.selfhtml.org/html/multimedia/objekte.htm#d…
(Alternativ gehen auch iframes)