Html-Frame?

Hallo,
hab vor eine Page für meine Programme zu machen.
Da ich mich in Html jedoch nicht so gut auskenne bitte ich euch um Hilfe.

Ich möchte also eine Homepage mit Frames machen:
oben banner
links navi
mitte wo navi seiten aufgerufen werden

näheres aus den screen:
http://img239.imageshack.us/img239/3053/targetbo8.jpg

Ich hab schon mal mit einem vorhandenen design eine Homepage erstellt und da musste ich dann bei den Navi Elementen tagregt „haupt“ schreiben, damit es in der Mitte aufgerufen wurde.

Jetzt müsste ich jedoch folgendes wissen:

  1. Was muss ich alles einstellen, damit sich Navi Links in der Mitte öffnen
  2. Kann ich die Frames einfach so lassen oder wie passe ich die an? Also auf Browseransicht… weil es ja schon etwas anders im Browser aussieht als im Webeditor…

Vielen Dank

Nahmt!

hab vor eine Page für meine Programme zu machen.

Wieso nur eine?

Da ich mich in Html jedoch nicht so gut auskenne bitte ich
euch um Hilfe.

Die Bibel schlechthin für HTML und alles was dazugehört:
http://de.selfhtml.org/

Ich möchte also eine Homepage mit Frames machen:

Warum? Hast Du Dich ausreichend darüber informiert, was Dir Frames für entscheidende Nachteile bringen?

Ich kann nur davon abraten.

näheres aus den screen:
http://img239.imageshack.us/img239/3053/targetbo8.jpg

Dazu braucht es keine Frames.

Ich hab schon mal mit einem vorhandenen design eine Homepage

Wenn man ohnehin nur eine einzige page erstellt, brauchts erst recht keine Frames.

erstellt und da musste ich dann bei den Navi Elementen tagregt
„haupt“ schreiben, damit es in der Mitte aufgerufen wurde.

Das kommt darauf an, wie der Frame heißt, in dem die Seite geladen werden soll.

  1. Was muss ich alles einstellen, damit sich Navi Links in der
    Mitte öffnen

He-wes? Du können sprechen deutsches mit mich.

  1. Kann ich die Frames einfach so lassen oder wie passe ich
    die an?

Anpassen?

Also auf Browseransicht… weil es ja schon etwas
anders im Browser aussieht als im Webeditor…

Browseransicht?
Webeditor?

Gute Nacht,
-Efchen

Hallo,

meine Seite ist nun fertig.
Naja ich programmiere recht viel, da hab ich nicht mehr die zeit für jedes Programm eine Seite zu machen.

  • o_O wie keine Frames? o_O
    Jetzt hab ich 7 Stunden an der Homepage gesessen um die mit perfektem Design an die Frames anzupassen …

Die Nachteile kann ich mir vielleicht vorstellen, das es Probleme mit Anzeigen aus Suchmaschienen geben kann oder noch mehr?
-> Hab eine Enter Seite gemacht die Meta nahmen hat, der Rest besitzt keine.

Jetzt interessiert mich aber, wie man das ohne Frames machen kann?
Hab zwar schonmal mit Templates gearbeitet aber die selbst zuerstellen, da fehlt mir das Wissen.
Und andere Möglichkeiten kenn ich gar nicht…

meine Seite ist nun fertig.
Naja ich programmiere recht viel, da hab ich nicht mehr die
zeit für jedes Programm eine Seite zu machen.

Um ehrlich zu sein, bezog ich mich auf die Ausdrucksweise vieler Menschen „Homepage“ oder „Page“, obwohl sie eigentlich eine „Website“ oder „Site“ meinen, also mehrere Seiten. Denn „Page“ bedeutet nur „Seite“.
Aber das ändert letztlich nichts und hilft Dir nicht bei Deinem Problem :smile:

  • o_O wie keine Frames? o_O

Na, keine Frames. Ohne Frames. Without. Nix. Nada. Weg damit. Wozu auch Frames?

Jetzt hab ich 7 Stunden an der Homepage gesessen um die mit
perfektem Design an die Frames anzupassen …

7 Stunden nur für die Frame-Arbeit? Die hättest Du Dir spüaren können, geht es mit aktuellen, anständigen Mitteln doch alles viel einfacher und schneller.

Die Nachteile kann ich mir vielleicht vorstellen, das es
Probleme mit Anzeigen aus Suchmaschienen geben kann oder noch
mehr?

  • Nicht jeder Browser beherrscht Frames -> Mehrarbeit mit dem NoFrames-Bereich
  • Suchmaschinen verfolgen keine Frames -> Mehrarbeit mit dem NoFrames-Bereich
  • Kein Deeplinking/Bookmarking
  • … usw.

Jetzt interessiert mich aber, wie man das ohne Frames machen
kann?

Was „das“? Einfach die Frames weglassen.

Und andere Möglichkeiten kenn ich gar nicht…

Was willst Du denn erreichen, dass Du meinst, Du brauchst Frames?
Wenn man was nicht kennt, kann man das ja lernen :smile:

Gruß,
-Efchen

P.S.: Bitte nie nach der „Alternative“ zu Frames fragen. Sowas gibt es nicht.

Um ehrlich zu sein, bezog ich mich auf die Ausdrucksweise
vieler Menschen „Homepage“ oder „Page“, obwohl sie eigentlich
eine „Website“ oder „Site“ meinen, also mehrere Seiten. Denn
„Page“ bedeutet nur „Seite“.
Aber das ändert letztlich nichts und hilft Dir nicht bei
Deinem Problem :smile:

aso^^

  • o_O wie keine Frames? o_O

Na, keine Frames. Ohne Frames. Without. Nix. Nada. Weg damit.
Wozu auch Frames?

Damit meine Navi bleibt und der Header auch. Ich wüsste nicht wie man das anders regeln könnte??

7 Stunden nur für die Frame-Arbeit? Die hättest Du Dir spüaren
können, geht es mit aktuellen, anständigen Mitteln doch alles
viel einfacher und schneller.

7 Stunden für das Design, was ich entwickelt habe, um die Frames auszufüllen bzw brauchte ich die zur anpassung an die Frames.
Natürlich gehörte dazu auch das Inhaltliche der Seite… nur schade wenn ich mir die Zeit hätte sparen können.

  • Nicht jeder Browser beherrscht Frames -> Mehrarbeit mit
    dem NoFrames-Bereich
  • Suchmaschinen verfolgen keine Frames -> Mehrarbeit mit
    dem NoFrames-Bereich
  • Kein Deeplinking/Bookmarking
  • … usw.

Omg da hab ich ja was angestellt. Das sind düftige Gründe das zu ändern :frowning:

Was „das“? Einfach die Frames weglassen.

Wenn ich die Frames wegmache, öffnet sich bei einem klick auf einen Link die entsprechende Seite und Header,Navi sind weg ? :frowning:

Und andere Möglichkeiten kenn ich gar nicht…

Was willst Du denn erreichen, dass Du meinst, Du brauchst
Frames?

Ich kenne keine andere Möglichkeit wie man es schafft Links eine Navi zu haben und oben den Header wie im Screen und dann noch die Seiten im Hauptbereich aufrufen zu können.

Wenn man was nicht kennt, kann man das ja lernen :smile:

Da stimm ich dir zu.

Danke

Hi Thunderfox.

[…]
Jetzt interessiert mich aber, wie man das ohne Frames machen
kann?
Hab zwar schonmal mit Templates gearbeitet aber die selbst
zuerstellen, da fehlt mir das Wissen.
Und andere Möglichkeiten kenn ich gar nicht…

Das Zauberwort lautet CSS. Du packst Dinge wie Header und Navileiste in -Container und platzierst sie mit StyleSheets da, wo du sie haben willst.

Vielleicht zwei Links, wo du ein paar Anregungen findest.
http://www.cssplay.co.uk - ein paar sehr schöne Layouts
http://www.yaml.de/de/home.html - ein ganzes Paket zur Erstellung von mehrspaltigen Layouts. Ergibt sehr schöne Seiten, erfordert allerdings auch etwas Einarbeitung.

Ich hoffe, dass dies Dir ein wenig weiterhilft.

Gruß Yelmalio

Hallo,

hmm mit Css Hab ich eigentlich noch kaum Erfahrung.
http://www.yaml.de/de/home.html
Das ist so ein schönes Design o_O kann man das wohl auch kostenlos wo bekommen?

Andernfals habe ich mich schon mal an einem Securityprojekt gewandt.
http://security-base.dl.am
Ist das eine aus Css bestehende Homepage die ich da gemacht habe?^^

Ich kenn mich wie gesagt fast gar nicht mit CSS aus, geschweigedenn werde ich dann wohl erst mal suchen müssen was CSS im genauen ist.

}Webdesign ist nicht so meine Stärke{

Damit meine Navi bleibt und der Header auch. Ich wüsste nicht
wie man das anders regeln könnte??

Doch, ich bin sicher, Du weißt das :smile:

Wenn ich die Frames wegmache, öffnet sich bei einem klick auf
einen Link die entsprechende Seite und Header,Navi sind weg ?

Naja, ist doch logisch. Wenn die zu öffnende Seite nicht auch Navi und Header enthält, wo sollen die auch herkommen?

Und andere Möglichkeiten kenn ich gar nicht…

Doch. Bestimmt :smile:

Ich kenne keine andere Möglichkeit wie man es schafft Links
eine Navi zu haben und oben den Header wie im Screen und dann
noch die Seiten im Hauptbereich aufrufen zu können.

Naja, einfach umdenken. Die Navi und der Header und alles muss natürlich in JEDE Seite.

Wenn man was nicht kennt, kann man das ja lernen :smile:

Da stimm ich dir zu.

Was Du brauchst, ist eine INCLUDE-Möglichkeit. Dazu brauchst Du eine serverseitige Technik, die sowas unterstützt, z.B. SSI oder PHP. Da kannst Du dann eine eigene Datei für z.B. Navi schreiben, und die per INCLUDE an einer beliebigen Stelle in jeder Deiner Seiten einbinden. Dadurch sparst Du Dir, gleichbleibende Inhalte mehrfach schreiben und verwalten zu müssen.

Gruß,
-Efchen

Das Zauberwort lautet CSS. Du packst Dinge wie Header und
Navileiste in -Container und platzierst sie mit
StyleSheets da, wo du sie haben willst.

Geht es hier nicht darum, gleichbleibende Inhalte nicht mehrfach (in jede Seite) schreiben und verwalten zu müssen?

Gruß,
-Efchen

Danke

Die Bibel schlechthin für HTML und alles was dazugehört:
http://de.selfhtml.org/

Hallo,
ich hatte das Problem, dass alle Daten vom Tripod Server gelöscht wurden. Zwar hatte ich die Seiten gesichert, nicht aber den „Generalbefehl“ für Framenu und Framehom. Dank dieser Adresse klappt es nun wieder, da hier Vorgaben sind, die man nur kopieren und mit dem richtigen Inhalt füllen muss.
Hast mir mit dem Link sehr geholfen!
MFG
Henning