HTML Grundbestandteile und Risiken

Hallo

ich habe Schwierigkeiten mit einer Prüfungsfrage:

Nennen Sie mind. vier mögliche Grundbestandteile von HTML Seiten. Welche Bestandteile sind mit Risiken verbunden?

Ich weiß nicht, was der Prüfer wohl genau mit Grundbestandteilen meinen könnte. Mit Risiken beim HTML kann ich auch nichts anfrangen.
Weiß jemand Bescheid, was wohl gemeint sein könnte?
Bestandteile: Texte, Bilder, Hyperlinks, Metainformation, Tags …???

lg Sarah

Auch hallo.

Nennen Sie mind. vier mögliche Grundbestandteile von :HTML Seiten. Welche Bestandteile sind mit Risiken :verbunden?

Wenn das mal keine unfairen Prüfungsfragen sind: bwl-bote.de/20040207.htm

Ich weiß nicht, was der Prüfer wohl genau mit
Grundbestandteilen meinen könnte. Mit Risiken beim HTML :kann ich auch nichts anfangen.

Eine Idee: die clientseitigen Bestandteile können schädlichen Code beinhalten. Oder gar dessen Herunterladen und Ausführen veranlassen…

Weiß jemand Bescheid, was wohl gemeint sein könnte?
Bestandteile: Texte, Bilder, Hyperlinks, :Metainformation, Tags
…???

Frames fehlen noch: http://de.selfhtml.org/navigation/html.htm

HTH
mfg M.L.

Hallo M.L

eigentlich ist unser Professor sehr fair. Vielleicht hat er sich mit seiner Frage einfach nur unglücklich ausgedrückt und er will auf etwas ganz simples wie bspw. auf die allgemeinen Probleme oder Nachteile der Verwendung von HTML hinaus:
HTML ist statisch, keine Möglichkeit der Erweiterung tags, keine Trennung zwischen Struktur und Inhalt wie bei XML und damit: eingeschränkte Gestaltungsmöglichkeit, Suchergebnisse unsortiert, unexakt (wird zum beispiel Eis gesucht, werden alle Begriffe die Eis als Bestandteil enthalten aus) Bei Änderung in der Gestaltung muss jede Änderung einzeln vorgenommen werden --> erheblicher Arbeitsaufwand.

bwl-bote.de/20040207.htm --> hoffe nicht, dass mir so etwas passiert. Aber das hofft wohl jeder und irgendwem erwischt es dann.

Danke für deine Hilfe

lg Sarah

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo M.L

eigentlich ist unser Professor sehr fair.

Spontan dachte ich and
HTML Webseite Enduser Sicherheitsgefahr ,

  1. Der Script TAG , da er der Webseite die möglichkeit gibt selbst zu agieren.
  2. Der Object Tag , da auch hier die Seite anfängt zu leben und sich selbständig machen könnte , wenn das Object(Plug IN) es zulässt :smile:
  3. Der Frame Tag, weil er Unterseiten einbindet die Nichts mit der Hauptseite zu tun hat. Beispiel www.ebay.de . Oder Phisching.
  4. Jeder Link , da er irgentwohin führen kann, bzw weg von Server.
  5. Der IFRAME Tag, tut das gleiche wie Frame :smile:
  6. Design/HTMLer problem die CrossBrowser Situation. Was aber eher an den Browsern liegt die sich nicht an HTML standart halten, sondern lieber jeder nen eigenen standart krieren.