HTML Hintergrund farbig machen

Hallo,

ich habe zwei Aufgaben bekomme. Die erste habe ich schon gelöst.

1.)
Erstellen Sie eine Web- Seite mit HTML. In der Titeleiste soll XYZ stehen. Als Überschrift der Textseite wählen Sie „Frühstücksergänzung“ in Überschriftgröße 2.
Als Text schreiben Sie:
Zeile 1
Zeile 2

Zeile 3
Wobei zwischen Zeile 2 und Zeile 3 ein Absatz formatiert werden soll. Diese Seite soll international lesbar sein.

Lösung:

XYZ Fruehstuecksergaenzungen

Zeile 1

Zeile 2

Zeile 3

Ist das soweit richtig???

2.)
Da die Seite für einen Künstler gestaltet wird, hat dieser eine besondere Vorstellung von der Hintergrundfarbe. Diese soll auf einem kräftigen vollen blau aufbauen, dazu ein sehr geringer Anteil rot und genau ein drittel grün.

Wie zum Teufel geht das???

hi
entweder du gibst einem tag (in diesem beispiel dem tag) das attribut bgcolor="[farbe]"
also zb so:

diese farbe entsteht durch das mischen der drei komponenten rot grün blau: #rrggbb
00 bedeutet weiss ff bedeutet jeweils das maximum der komponente, diese zahlen sind also hexadezimal angegeben. die farbanweisung die du bekommen hast macht für mcih aber keinen sinn: blau ist ok: grün mit anteil rot, das sind komplementärfarben, wie soll das gehen?

ansonsten könntest du mit dem attribut background=„pfad/bild.endung“ ein eingenes bild als hintergrund nehmen, das du beliebig gestalten kannst.
hoffe ich konnte helfen
lg niemand

hmm ich glaube schon das du mir helfen konntest. danke =)

http://html-color-codes.com/
hier die farbcodes für websichere farben (die genau so im web wiedergegeben werden)
kannst dir einfach die farbe aussuchen lassen
lg niemand

Html.net ist eine gute Seite dafür. Da steht alles drin was man am Anfang braucht.

Moin,

Erstellen Sie eine Web- Seite mit HTML. In der Titeleiste soll
XYZ stehen. Als Überschrift der Textseite wählen Sie
„Frühstücksergänzung“ in Überschriftgröße 2.

Schönen Gruß zurück in den Aufgabesteller, es gibt in HTML keine „Überschriftsgröße 2“. In HTML gibt es nur Überschriften mit verschiedener Ordnung, bei der eine logische Reihenfolge eingehalten werden muss. Schriftgrößen werden außerdem nicht mit HTML eingestellt.

Lösung:

DOCTYPE fehlt.
charset fehlt.
Überschrift 2. Ordnung geöffnet, aber als Überschrift 1. Ordnung geschlossen.
Überschrift 2. Ordnung ausgezeichnet, ohne eine Überschrift 1. Ordnung zu haben.
Textzeilen nicht korrekt ausgezeichnet.
Absätze nicht ausgezeichnet.

Ist das soweit richtig???

Das ist relativ. Im Sinne des Aufgabenstellers, der selbst keinen blassen Schimmer von HTML hat, ist das wahrscheinlich (bis auf das ) richtig.
Im Sinne von HTML ist das - siehe Fehler oben - extrem fehlerbehaftet.

Da die Seite für einen Künstler gestaltet wird, hat dieser
eine besondere Vorstellung von der Hintergrundfarbe. Diese
soll auf einem kräftigen vollen blau aufbauen, dazu ein sehr
geringer Anteil rot und genau ein drittel grün.

Wie zum Teufel geht das???

Normalerweise mit CSS. Aber das wird Dein Aufgabensteller wahrscheinlich auch nicht kennen und wird von Dir verlangen, dass Du das mit Arbeitsweisen aus den frühen 1990er Jahren in HTML umsetzt, obwohl HTML für solche Zwecke gar nicht gedacht ist.

Oder kurz gesagt: Wenn das eine Aufgabe für die Schule ist, dann wundert mich nicht, dass wir Deutschen bei PISA so schlecht abschneiden, denn Dir wird da völliger Schwachsinn beigebracht.

Sorry.

Für alles weitere studierst Du am besten http://de.selfhtml.org/ da wirst Du sicher fündig.

Liebe Grüße,
-Efchen

http://www.uni-magdeburg.de/counter/rgb.txt.shtml

Gruss
Heinz