Warum willst du das mit HTML machen und nicht mit CSS?
Ha! Das ist eine gute Frage. Frag mich nicht, denn ich weiß weiß es! Aber hast Du schon Mal versucht jemanden der nur HTML so ansatzweise kennt, von CSS zu überzeugen? Ich hab’s inzwischen aufgegeben, weil das herum diskutieren mein gesamtes Privatleben aufbrauchen würde…
„Semantisches Webdesign hilft auch den Blinden? Scheiß drauf, ist eh nicht mein Publikum. Sollen die doch schauen wie sie weiter kommen! Außerdem hab ich eh nur eine private Seite. Da kann ich doch pfuschen wie ich will.“
Auch wenn’s Müll ist, die Leute wollen HTML-Gepfusche haben. Warum? Weil es in deren Augen einfach bequemer ist. Schnelle Ergebnisse sind wichtiger als Benutzbarkeit. So ist das heutzutage.
Soll ich dir also einen traurigen Tipp aus eigener Praxis geben? Hör auf die Leute bekehren zu wollen, auch wenn Du De fakto Recht hast. Die wollen etwas das schnell und einfach für deren Augen funktoniert. Alles andere ist „komplizierter Mist“ und „neumodisches Zeug“, HTML 4.0 und Tabellen sind das non-plus-ultra!.. Auch wenn sie vielleicht irgendwann feststellen, das ihre bisherige Vorgehensweise gequirrlte Kacke war, sie würden es niemals zugeben.
Gruß Marcus 