HTML in HTML

Hallo,

Ich möchte gern auf einer Seite den Naviagtor in einer extra HTML anlegen und diese dann in alle anderen Seiten einbinden, das währe ja mit Inlineframe kein Problem aber zum Navigator gehört auch ein Newsbereich dessen höhe sich ständig ändert. daher möchte ich eine ersetzung der Navi-Seite einbinden damit nicht tonnenweise Scrollbars auf der Seite zu sehen sind, oder ich jedes mal auf allen Seiten die Höhe des Frames ändern muss.

Ich hab mir vor längerem einen Tage bei einer Frontpage-Seite Kopiert, der Sieht so aus:

das Problem ist aber dass man zu diesem Tage die komplette HTML der Navi-Seite zufügen müsste und wenn ich das nach jeder Änderung machen würde, dann könnte ich es ja auch gleich in die jewaligen Seiten Schreiben.

Ich bin mir fast sicher das es da noch ne einfachere Lösung geben muss.

danke für Eure Hilfe,
Meganova

Ich empfehle dir Server Side Includes anzuschauen.
Damit kann man problemlos andere html seiten einbinden - ohne inline Frames oder sonstiges. Selbiges gilt natürlich auch für den newsbereich

lg
aya

Hallo aya,

Ich hab Server Side Includes bisher noch nie verwendet…
Wie wird so ein Tage aufgebaut und wie muss ich die Seite „…/static/navi.htm“ da eintragen, mit href="…" oder src="…" und welche parameter sind noch wichtig ?

hi mega

SSI -serverside includes- werden vom Webserver interpretiert und benötigen auch eine andere Syntax.
Ich empfehle dir hierfür wirklich auf Selfhtml die paar Seiten über SSI zu lesen.

Vorgehensweise ist folgende:
Du erstellst deine Navi in standard html, mit divs, a, etc.
Diese Datei speicherst du entweder als .inc oder als .html datei ab

und ruftst diese Datei mittels des Syntax oder auf.
Und speicherst die eigentliche html-datei unter der Dateiendung .shtml ab.
Der Unterschied ob file oder virtual erklär ich nicht da es wirklich wichtig ist, daß du dazu ein bisschen mehr weisst.

http://de.selfhtml.org/servercgi/server/ssi.htm

lg
aya

Hi aya,
Ich hab bei Selfhtml das wichtigste über Server Side Includes gelesen und dann den Navi als inc-Datei gespeichert, allerdings wird an der stelle wo er später zu sehen sein solte nur eine Weiße box angezeigt, da die von Selfhtml schreiben das nicht alle Server diese funktion unterstützen denke ich das es bei deisem nicht läuft.

gibt es nicht noch ne andere möglichkeit ???
Z.B. sowas wie, alle Navi Tages in der Style.css der Seite zu hinterlegen und auf der Seite irgend einen Tage zu hinterlegen damit der inhalt angezeigt wird ? Geht sowas ???

Oder einen bereich auf den Seiten anlegen und für diesen eine Extra CSS verwänden:

das ist jetzt nur ein beispiel, aber geht das ???

lg. Meganova

hallo

*grins
natürlich wird dir lokal auf deinem PC nichts angezeigt!!!
Weil der WEBSERVER selbige interpretiert!
Die Files uploaden und dann gucken.

alle anderen möglichkeiten erfodern php oder js oder ähnliches

lg
aya

gibt es nicht noch ne andere möglichkeit ???

Doch, jede Menge. Das geht mit jeder serverseitigen Technik. Ob SSI oder PHP, CI mit jedeer beliebigen Programmiersprache oder ASP (ich erhebe bei dieser Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit).
Natürlich brauchst Du dazu einen Webserver (wenn Du das lokal an Deinem eigenen Rechner machst, musst Du den Webserver installiert und eingerichtet haben) und die verwendete Sprache (die müsste dann lokal auch installiert sein).
Ich würde im Zweifelsfall zu PHP raten, weil man das auch bei vielen anderen Anwendungsgebieten verwenden kann, der Umfang von SSI ist aber sehr begrenzt.

Z.B. sowas wie, alle Navi Tages in der Style.css der Seite zu
hinterlegen und auf der Seite irgend einen Tage zu hinterlegen
damit der inhalt angezeigt wird ? Geht sowas ???

Ich verstehs nicht ganz. Aber im Stylesheet legst Du ja nur das Aussehen fest für Elemente, die Du in der HTML-Datei eingesetzt hast.

Oder einen bereich auf den Seiten anlegen und für
diesen eine Extra CSS verwänden:

Dadurch kannst Du aber noch keine Inhalte da rein bringen. Und im Stylesheet steht ja wie gesagt nur die Optik, aber niemals der Inhalt.

Übrigens heißt es „Tag“ (sprich: Täg) oder „Tags“, ohne „e“. Liest sich etwas seltsam :smile:

danke.

lg. Meganova

Hallo,

bevor du solche Seiten mit FrontPage erstellst, solltest du dir lieber mal SELFHTML genau anschauen, und eventuell autretende Probleme dann mit PHP lösen.

PHP kannst du hier super lernen: http://tut.php-quake.net/de/

Server side Includes sind kleine Perl oder PHP-Programme die über CGI eingebunden. Das ist zwar auch eine Lösung, halte ich aber für viel zu kompliziert.

Wenn du wirklich ordentliche Webseiten erstellen willst, dann solltest du sie in HTML selbst schreiben. So schwierig ist das nicht, und mit Hilfe einer Datenbank könntest du deine News dann auch super bequem verwalten.

Schreib mich einfach an, falls du weitere Fragen hast.

bevor du solche Seiten mit FrontPage erstellst, solltest du
dir lieber mal SELFHTML genau anschauen

Wobei SelfHTML mittlerweile auch schon der Zeit hinterher hinkt. Ich kenne aber leider auch keine bessere Site.

Server side Includes sind kleine Perl oder PHP-Programme die
über CGI eingebunden.

Also wenn ich nicht seit etlichen Jahren was falsches gelernt habe, hat SSI mit CGI nichts zu tun, das sind zwei Paar Stiefel. SSI ist auch definitiv kein Perl oder PHP. Das kannst Du allerdings bei SelfHTML nachschlagen.

Das ist zwar auch eine Lösung, halte ich
aber für viel zu kompliziert.

Das ist genauso „kompliziert“ wie der include()-Befehl in PHP.

Schönes Wochenende,
-Efchen

Hallo,

du hast natürlich recht, dass SSI nicht zwingend auf Perl / PHP basiert. Zugleich stellt das einbinden von Scripts in meinen Augen aber auch die einzige Möglichkeit dar, SSI wirklich sinnvoll einzusetzen, da die Möglichkeiten von SSI selbst sehr begrenzt sind, und über das bloße Einbinden oder Zusammenfügen verschiedener Inhalte, sowie das anzeigen von Datum & Uhrzeit kaum hinausgehen.

http://de.selfhtml.org/servercgi/server/ssi.htm

www.xampp.org

Ja, dann sind wir uns einig :smile:

Das „exec“ hatte ich in der Tat schon wieder verdrängt. Wozu ich aber SSI einsetzten sollte, um ein CGI-Script zu starten, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft :smile:

Mir auch. Deshalb setze ich, wie schon gesagt, SSI garnicht ein. :wink:

Hallo Bachsau

du hast natürlich recht, dass SSI nicht zwingend auf Perl /
PHP basiert. Zugleich stellt das einbinden von Scripts in
meinen Augen aber auch die einzige Möglichkeit dar, SSI
wirklich sinnvoll einzusetzen, da die Möglichkeiten von SSI
selbst sehr begrenzt sind, und über das bloße Einbinden oder
Zusammenfügen verschiedener Inhalte, sowie das anzeigen von
Datum & Uhrzeit kaum hinausgehen.

Glaube ich nicht. SSI sind ein mächtiges
Werkzeug, welches PHP bezüglich ‚include‘
überflüssig macht. Mit SSI und CSS läßt sich
ohne weiteres ein Menüsystem erstellen - so
wie es der OP bauen möchte.

Dein "bloße Einbinden oder Zusammenfügen verschiedener
Inhalte
" ist exakt das, was in diesem Thread
verlangt wurde.

Oder nicht?

Grüße

CMБ

stimmt nicht!!
man kann einige vordefinierte variablen verwenden, aber auch belieb selbst welche definieren, und diese weiterverwenden.

es stimmt natürlich, daß es trotzdem sehr begrenzt ist.

Dennoch hilft diese Diskussion Meganova nicht wirklich weiter.

lg
aya

Hallo

allerdings wird an der stelle wo er später zu sehen sein solte
nur eine Weiße box angezeigt, da die von Selfhtml schreiben
das nicht alle Server diese funktion unterstützen denke ich
das es bei deisem nicht läuft.

Wo wird die Seite gehostet? Ist das ein
Hoster, bei dem man die „Funktionalität“
erfährt, die man gekauft hat?

Grüße

CMБ

Hi,

Wo wird die Seite gehostet? Ist das ein
Hoster, bei dem man die „Funktionalität“
erfährt, die man gekauft hat?

bei de.nic.vu, aber ab Montag lauft Sie dort nicht mehr, da Sie auch immer Größer wird gehe ich jetzt zu 1+1 oder T-Online >.

Bei beiden Servern wird dan auch unterstützt.

Danke für Eure Hilfe !!!
Meganova

Moin,

Du misst CSS eine Bedeutung zu, die es nicht hat. CSS ist nur für Layout und Design zuständig. Inhalte werden in HTML ausgezeichnet. D.h. Dein Menü kannst Du nicht in CSS festlegen, sondern nur in HTML. Und wenn das nicht in jeder Datei aufs Neue geschehen soll und SSI nicht verfügbar ist, muss es eine andere serverseitige Technik sein, z.B. PHP (oder auch CGI).

Wenn das alles nicht verfügbar ist, kannst Du höchstens das Menü per Suchen und Ersetzen in all Deinen Dateien einfügen, bevor Du Deine Seiten hochlädst. Letztendlich angenehmer für Dich wird es aber, wenn Du Dir einen geeigneten Webspace zulegst.

Gruß,
-Efchen