HTML in Word

Hallo,

habe erstmals ein html-Dokument erstellt. In der Uni mache ich es mit Dreamweaver und schaue mir dann die Webvorschau an. Zuhause habe ich diese Möglichkeit nicht. Kann ich auch ein html-Dokument in Word oder in einem anderen Editor schreiben und dann eine Webansicht wählen? Finde dazu keinen zugehörigen Button. Wer hilft?

Gruß,

Paruna

Dann lieber selber coden als in Word. Ich empfehle die als kostenlosen editor Phase 5.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich auch

Dann lieber selber coden als in Word. Ich empfehle die als
kostenlosen editor Phase 5.

und die Vorschau geht dort mit [F9], zurück zum Text mit [F8]

html-Dokument in Word oder in einem anderen Editor schreiben

Vielleicht mit OpenOffice.org. Da kommt immerhin nicht ganz so viel Müll raus wie mit Wort für Fenster.

Gruß

Stefan

Hallo
Meines Wissens haben die neueren Versionen, bzw. hat die neueste Version von Word die Möglichkeit, unter Datei speichern, eine Option ähnlich „speichern im html Format“.
Eine Hilfe ist auch bei Word dabei, so das du eigentlich nicht hier suchen must.
MfG
Matthias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vielen Dank!

wo kann ich editor Phase 5 runterladen, habe gegoogelt, komme aber nur auf Forenseiten…
ich werde mich nun zwischen open-office und editor Phase 5 entscheiden. Welche nennenswerten Vorteile hat openoffice generell noch?

Dann lieber selber coden als in Word. Ich empfehle die als
kostenlosen editor Phase 5.

und die Vorschau geht dort mit [F9], zurück zum Text mit [F8]

html-Dokument in Word oder in einem anderen Editor schreiben

Vielleicht mit OpenOffice.org. Da kommt immerhin nicht ganz so
viel Müll raus wie mit Wort für Fenster.

Also willste mich verarschen?
http://www.google.de/search?q=Phase+5+downloaden&ie=…
gleich die Ersten.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sorry Döneraffe,

hatte Umständliches in google eingegeben…

Vielen Dank!

Welche nennenswerten Vorteile hat openoffice
generell noch?

kostenlos, und direktes speichern(ohne Zusatzprogramme )als PDF ist möglich…

Dann lieber selber coden als in Word. Ich empfehle die als
kostenlosen editor Phase 5.

so ganz kostenlos ist er auch nicht mehr.
was noch eine Möglichkeit wäre du lädst die den SeaMonkey (mozzila Nachfolger)runter http://mozilla.kairo.at/
der bietet einen einfachen wysiswyg Editor, der ein vertretbaren Quelltext liefert + Web-Browser + Emailprogramm

Vielleicht mit OpenOffice.org. Da kommt immerhin nicht ganz so
viel Müll raus wie mit Wort für Fenster.

sicher.
Gruß mm