HTML - InternetExplorer

Hallo Leute,

ich versuche mir HTML beizubringen - habe mir auch ein Buch gekauft dazu.

Ich stehe vor folgendem Problem:
Die Seite wird im Mozilla Firefox ohne Beanstandung geöffnet - es ist auch nur ein 1. Grundmodell -, aber der IE schmeisst im Hauptframe eine Fehlermeldung aus.
Hier die Quellcodes:

index.html (startseite)

Frames
Ihr Browser kann leider keine Frames darstellen!

navi.html (das menü/die navigation)

  1. Frame
    Navigation

Home
Ueber mich
Mein Beruf
Impressum
Disclaimer
news.html

  1. Frame News

(Die Quellcodes für „uebermich.html“, beruf.html, impressum.html und disclaimer.html sind identisch)

news.html befindet sich im Unterordner „news“, index.html und navi.html befinden sich im Hauptordner.

Wie oben geschrieben: Der FireFox öffnet die Seite ohne Murren und der IE öffnet die index.html auch - aber wenn man auf einen Link in der Navigation klickt dann „kann die Website nicht angezeigt werden“!
Kann mir da irgendjemand helfen?
In dem Buch habe ich keine Lösung gefunden und auch de.selfhtml.org/ brachte keinen Erfolg!
Das Buch: HTML - Spielend gelingt die Website, Verlag: Markt+Technik
Kennt jemand vll. eine bessere Alternative?

Ich freue mich auf Lösungsansätze!
Liebe Grüße

Hallo,

es ist eher unwahrscheinlich, dass ein Browser keine Frames anzeigen kann, aber wenn du für diesen Fall einen alternativen Text anzeigen willst, musst Du es in einem noframes-Tag notieren:

Alternativ-Inhalt
Wird angezeigt, wenn der Browser keine Frames darstellen kann.

Der eigentlich Fehler ist aber, dass Du bei den Links überall noch einen Slash (/) am Ende hast (in der navi.html). Wenn Du den entfernst, läuft es mit Sicherheit.

Gruß, Stephan

ps Fehler, die von Autoren gemacht werden, werden von Browsern unterschiedlich behandelt (manchmal werden sie ignoriert - manchmal wird eben nichts angezeigt

Moin,

ist Dein Buch auch so fair/aktuell, Dich darauf hinzuweisen, warum man Frames nicht benutzen sollte?
Und, wenn man es denn schon tut, sollte man Nutzern, die einen Browser benutzen, der keine Frames kann, nicht noch vor den Kopf stoßen und ihnen das unter die Nase reiben, sondern man sollte ihnen alternativen Inhalt anbieten mit Links, damit sie die Site trotzdem benutzen können.

Grüße,
-Efchen

Hallo,

in einem kleinen Absatz wird drauf hingewiesen, dass Frames „Platz“ wegnehmen und dass einige Handheld Browser mit Frames nichts anfangen können und man solle im -Abschnitt der Frameseite „die wichtigsten Links in das Angebot hinein anbieten“.
Der Satz „Ihr Browser kann leider keine Frames anzeigen“ habe ich erst einmal einfach so dem Beispiel entnommen!
Vielen Dank für deinen Hinweis.

LG

Danke für deine Hilfe, hat funktioniert!
LG

Man sollte Frames benutzen wenn es sich anbietet. Sie sind standardisiert und sparen Übertragungskapazität, wenn sie richtig angewendet werden.

Man sollte Frames benutzen wenn es sich anbietet.

Das würde ich so nicht unterschreiben.

Sie sind standardisiert

Deswegen gibt es auch Browser, die sie nicht darstellen können und andere, bei denen die Umsetzung eine Katastrophe ist (Lynx).

und sparen Übertragungskapazität, wenn sie
richtig angewendet werden.

Da hören die Vorteile aber auch schon auf. Außerdem ist die Erspanis in der heutigen Zeit eher gering.
Außerdem kann man mit ordentlicher Trennung von Inhalt Layout mit modernem CSS-Layout und externem Stylesheet viel mehr Übertragungskapazität sparen, insbesondere, wenn man das mit Tabellenlayouts vergleicht.

Ansonsten überwiegen doch die (bekannten) Nachteile von Frames für den Benutzer, so dass der Einsatz von Frames gut überlegt sein soll.
In manchen Fällen kann der Einsatz Sinn machen, aber bei der normalen Durchschnittswebsite sicher nicht.