hallo, bitte nicht auslachen:
bin neuling, kein PC-Freak und habe es aber gepeilt über den Homepagecenter.t-home meine eigene Site aufzubauen. Jetzt möchte ich natürlich auch gefunden werden, habe mich bei Google angemeldet, möchte die Webmaster Tools nutzen und soll nun, zur Identifizierung, im HTML Format meiner Site ein metatag eingeben. (Hier weiß wahrscheinlich jeder wovon ich rede)Da ich die Site über den Homepagecenter erstellt habe hier meine blöde Frage: Wie komme ich denn auf meine Site im HTML Format??? Ich sagte ja…bitte nicht auslachen, bin sowieso froh das ich mich so durchgewühlt habe. Danke.
Moin,
keiner wird ausgelacht. Jeder hat klein angefangen.
Gefunden von Suchmaschinen wirst Du, wenn andere auf Dich verlinken. Oder wenn Du Deine Seite direkt anmeldest. Für gewöhnlich ist das aber nicht nötig. Websites, auf die keiner verlinkt, werden in den Suchmaschinen sowieso nicht so hoch gewertet.
Wichtig für eine gute Platzierung ist aber auch ein guter Inhalt und guter HTML-Code. Homepagebaukästen erzeugen in 99% der Fälle keinen Code, mit dem Suchmaschinen was anfangen können. Die Wertung wird dementsprechend schlecht bleiben. Abhilfe hier ist, Seiten komplett in HTML & CSS selber zu schreiben.
Was Du mit HTML-Format meinst, weiß ich nicht wirklich. Webseiten sind immer in HTML geschrieben, das ist die Basis für jede Seite. Ich kann mir nur vorstellen, dass hier gemeint ist, dass Du in den Quellcode Deiner Seite das Tag eintragen sollst. Dein Baukasten hat vermutlich einen WYSIWYG-Editor, den Du nutzt, aber es muss auch eine Codeansicht geben. Ob das so ist und wo das steht, kann ich Dir mangels T-Home nicht sagen.
Aber wenn Du richtige Websites erstellen willst, dann solltest Du Dir viel Zeit, Lernwille und Eigeninitiative zusammenpacken und den Quellcode selber schreiben. Das ist natürlich nichts, was Du von heute auf morgen lernen wirst.
Liebe Grüße,
-Efchen
Ja, vielen Dank schonmal.
Richtig, ich soll in den Quellcode das Tag eintragen. Hier ist mein Problem, ich weiß nicht wie ich in diesem Editor auf den Quellcode komme. Vielleicht hat jemand anders eine Antwort.
Trotzdem danke, ein super-Experte will und werde ich gar nicht werden aber ich bin ehrgeizig meine eigene Seite ganz gut zu machen
LG j.
Hallo,
ich bin auch kein Kunde von denen, aber ich habe mir mal kurz das Demo angesehen.
Wenn Du deren „DesignAssistent“ benutzt, gibt es keine Möglichkeit, die von Google geforderten Meta-Informationen einzusetzen.
Sie bieten allerdings die Möglichkeit, auf die Dateien per FTP (File Transfer Protocol) zuzugreifen. So könntest Du die HTML-Seite auf Deinen Rechner herunterladen (kopieren), mit z.B. Notepad (oder irgendeinem anderen Editor) bearbeiten und wieder hochladen (zurück kopieren).
Guck mal bei denen in der Hilfe nach. Da steht irgendwo Dein Zugang per FTP, also user: password:.
Wenn Du das gefunden hast, machst Du Deinen Windows-Explorer (nicht Internet-Explorer) auf und gibst oben in die Adresszeile
ftp://:@t-home.de ein.
Da sollten Deine Dateien aufgelistet werden.
Versuch mal so weit zu kommen wie es geht, benutze die Hilfe von denen und wenn es nicht weitergeht, frag hier wieder.
Viel Spaß, Stephan