Html => php umwandeln

hallo!

gibt es irgendeine möglichkeit html seiten zu php seiten umzuwandeln?

möchte näml meine homepage in php machen…

reicht es wenn ich vor jede zeile schreibe?

bitte helft mir

danke & mfg
michael hofer

gibt es irgendeine möglichkeit html seiten zu php seiten
umzuwandeln?

PHP und HTML haben nichts miteinander zu tun, was willst du da umwandeln?

möchte näml meine homepage in php machen…

PHP ist aber im Gegensatz zu HTML keine Seitenbeschreibungssprache.
Und warum willst du das?

Hi!

gibt es irgendeine möglichkeit html seiten zu php seiten
umzuwandeln?

möchte näml meine homepage in php machen…

reicht es wenn ich vor jede zeile schreibe?

bitte helft mir

Das „Echo“ davor reicht, um aus HTML-Zeilen ein PHP-Programm zu machen. Nur wozu?

Mir scheint, du hast das Grundprinzip von PHP nicht verstanden. PHP ist eigentlich nichts weiter als ein „HTML-Erzeuger“, nur dass PHP den HTML-Code dynamisch und bedingt erzeugen kann (if-Befehle, Schleifen, Wertzuweisungen, Datenbankzugriffe). Am Ende eines PHP-Programmes kommt eigentlich immer nur HTML raus. Außerdem ist PHP ein Server-Programm. Der Server steht entweder remote, oder dein PC simuliert einen remote Server (Stichwort: localhost). Du wirst für die Ausführung eines PHP-Programmes z.B den XAMPP brauchen. Der Browser kann kein PHP. Am Ende des PHP-Laufes kommt nichts weiter raus als HTML.

Für deinem Beispiel heißt das (in einfachen Worten), XAMPP geht hin, nimmt die Zeilen, wo du mühselig überall „echo“ davorgeschrieben hast, greift sich das, was auf das „echo“ folgt, und schreibt das in ein HTML-Script. Das schickt XAMPP dann über die Leitung an deinen Browser - und der zeigt an, was ihm gesagt wurde. Ende der Vorstellung.

Warum also die Mühe mit dem „echo“? (Olaf hat da ganz recht)

Grüße
Heinrich

Hallo

Das „Echo“ davor reicht, um aus HTML-Zeilen ein PHP-Programm
zu machen. Nur wozu?

Mir scheint, du hast das Grundprinzip von PHP nicht
verstanden.

Stimmt! ich habe keinen schimmer von php…
wollte sie in php machen, denn ich brauche einen klickzähler und das gibts nur auf php, was ich so gehört habe!

oder kann man ein php-script in html einbauen?
wenn ja, würde ich gern eine anleitung für einen klickzähler haben, die auch für mich verständlich ist und erklärt ist!

wo finde ich sowas?

danke & mfg
michael hofer

Stimmt! ich habe keinen schimmer von php…
wollte sie in php machen, denn ich brauche einen klickzähler
und das gibts nur auf php, was ich so gehört habe!

oder kann man ein php-script in html einbauen?

Ja. Üblicherweise muss die Dateiendung dann aber .php heißen, damit die Seiten durch den PHP-Parser gehen. An der Struktur der Seite brauchst du nichts zu ändern.

hi

oder kann man ein php-script in html einbauen?
wenn ja, würde ich gern eine anleitung für einen klickzähler
haben, die auch für mich verständlich ist und erklärt ist!

also… schritt fuer schritt
du benennst deine html seiten einfach in .PHP um.
index.html wird index.php usw.
achte allerdings auf deine links… die musst du dann natuerlich auch anpassen.

dort wo du deinen zaehler intigrieren moechtest (das ist von zaehler zu zaehler unterscheidlich)

wird es (meist im bodybereich der page) mit PHP eingeleitet.

<?PHP hier der PHP QUELLCODE<br />
?\>

das ist eignetlich die ganze zauberei. du musst nicht den inhalt
deiner html datei „umwandeln“ der PHP parser erkennt html und gibt den 1:1 aus… und interpretiert nur was zwischen <?PHP ?> steht.

wenn du deinen zaehler ausgewaehlt hast, kannst du ja nochmal posten. dann kann man mal schauen, wie der eingebaut wird.

grusz

PixelKoenig

hallo!

wenn du deinen zaehler ausgewaehlt hast, kannst du ja nochmal
posten. dann kann man mal schauen, wie der eingebaut wird.

ich habe im internet eine anleitung gefunden!

http://www.webhilfe.info/atutorial49.htm

ist diese anleitung korrekt?denn ich hab schon öfters das problem gehabt, dass irgendwelche fehler dring waren!

nur kenn ich mich da nicht aus! der erste codeabschnitt gehört in eine eigene datei oder? wie muss ich die benennen?

danke
michael hofer

hi…

naja… ob fehler drin sind…
das mag ich jetzt eignetlich nicht ueberpruefen.
ich wuerde sagen, du baust das mal ein und wenn
du damit ein problem hast dann meldest du dich einfach
wieder, dmit wir dir helfen koennen.

prinzipiell erstellst du eine click.dat datei.
die legst du auf denwebserver. du musst dieser datei
schreib und lese rechte geben. sonst klappt das nicht.

und jeden link auf deiner seite musst du dann anpassen…
und alle deine htmlseiten, die links enthalten, die gezaehlt werden
sollen… muessen PHP seiten sein… also dann umbenennen.

grusz

pixelKoenig

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

click.php?url=http://www.deineurl.de

muss ich statt

» impressum

eingeben oder wie soll das gehen?

das script im oberen kaestchen speicherst du in einer
datei namens click.php

deine anderen htmldateien brauchst du doch nicht aendern.
(habe ich jetzt gesehen… nachdem ich mir das script angeschaut habe)

dein link bisher :
» impressum
dein link in zukunft:
impressum

das ist alles :smile:
ergebnisse stehen dann in click.dat

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

dein link bisher :
» impressum
dein link in zukunft:
impressum

Schau lieber mal nach, ob das Script auch den URL Paramert überprüft.
Denn wenn nicht, könnte noch jemand auf die Idee kommen Click.php?url=www.FremderServer/Boeses_Scipt.php aufzurufen. :wink:

Schau lieber mal nach, ob das Script auch den URL Paramert
überprüft.
Denn wenn nicht, könnte noch jemand auf die Idee kommen
Click.php?url=www.FremderServer/Boeses_Scipt.php aufzurufen.
:wink:

yep. Mars hat recht :smile:
ich vergass zu erwaehnen dass url parameter, die direkt aufgerufen / genutzt werden zu reichlich schindluder einladen.

Schau lieber mal nach, ob das Script auch den URL Paramert
überprüft.
Denn wenn nicht, könnte noch jemand auf die Idee kommen
Click.php?url=www.FremderServer/Boeses_Scipt.php aufzurufen.
:wink:

wie kann ich das nachschauen??