HTML Rückseite beschreiben

Tach,
ich habe folgendes Problem:

Ich würde gerne um ein wenig Platz zu sparen auch die Rückseite meiner HTML-Seiten beschreiben. Nur wie stelle ich das an ? Mit Javascript, PHP ? Kann das auch jeder Browser verstehen ?

Vielen Dank, Lars

Also, entweder ist das hier ein Faschingsscherz, oder mit der Frage meinst Du, dass beim Drucken einer HTML-Seite auch die Rückseite bedruckt werden soll.

Gruss Oli

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Guck mal im HTML-Board untem gleichnamigen Thread :smile:

Platzsparender wird das nicht. Es ist auch nicht sonderlich ökonomisch. Wie jeder weiss, benötigt man um eine HTML-Seite zu speichern Elektronen. Je mehr Elektronen aufeinandertreffen desto unruhiger werden sie. Je mehr Du also auf eine HTML-Seite schreibst, desto unruhiger werden sie, die Elektronen.

Da eine HTML-Seite dehnbar ist, stellt das kein grosses Problem dar. Wenn Du jetzt aber auf der anderen Seite Elektronen dazu zwingst mit den Vorderseiten-Elektronen Platz zu teilen, dann werden sie unruhig!!!

Je mehr Elektronen, desto heisser. Je heisser desto Unruhiger. Je Unruhiger desto mehr Elektronen -> Sprich: Kettenreaktion

Du gefährdest den Server auf dem sich die HTML-Seiten befinden.
Du kannst die Elektronen nicht mit PHP (server-seite) oder Javascript (clientseite) beruhigen. Irgendwann macht es BUMM und der Server ist futsch. Und Deine Elektronen, wie auch die HTML-Seiten sind ebenso futsch. Irgendwo im Universum verteilt. Das ist die Entropie des Universums :wink:

Andererseits würde Dir vielleicht ein Brownscher Flux-Kompensator - im Server eingebaut - helfen.

Ich rate aber dennoch von Rückseitenbeschriftungen ab. Randnotizen sind aber ganz passabel und stören die Elektronen nur minimal!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

herrlich! besser gehts nicht :smile: