HTML-Schutz

Kann mir jemand einen Code sagen mit den man seinen Seite dem Rechtsklick via Maus verweigert?

Hoffe man weiß jetzt was ich meine!

Danke im vorraus

Hallo,

sowas ist nicht schwer, aber warum willst Du einem User Deiner Seiten die Moeglichkeit die das Kontext-Menue bietet, vorenthalten? Wenn Du dadurch deinen HTML-Code schuetzen willst, so ist das ziemlich laecherlich. Erstens funzt das nur, wenn Javascript aktiviert ist, zweites kann man sich die Informationen auch kinderleicht aus dem Cache holen und drittens geht es immer ueber das Menu des Browser via view-source…

var txtAlert = „Note that though this material may have been in a public depository, certain author copyright restrictions may apply!“;

function click(evnt)
{
if (window.document.layers) {
if (evnt.which == 3) {
window.alert(txtAlert);
}
return(false);
}

if (window.document.all) {
if (event.button == 2) {
window.alert(txtAlert);
}
return(false);
}

if (window.document.documentElement) {
if (evnt.which == 3) {
window.alert(txtAlert);
}
return(false);
}
}

if (window.document.layers) {
window.document.captureEvents(Event.MOUSEDOWN);
window.document.onmousedown = click;
} else {
window.document.onmousedown = click;
}

Ich wollte eigenlich den Rechtsklick verweigern lassen sodass man sie z.B. keine Photo’s runterladen kann!
Man kann sie dann noch ausdrucken aber das ist niht das Problem!

Trozdem Danke!

Hallo,

sowas ist nicht schwer, aber warum willst Du einem User Deiner
Seiten die Moeglichkeit die das Kontext-Menue bietet,
vorenthalten? Wenn Du dadurch deinen HTML-Code schuetzen
willst, so ist das ziemlich laecherlich. Erstens funzt das
nur, wenn Javascript aktiviert ist, zweites kann man sich die
Informationen auch kinderleicht aus dem Cache holen und
drittens geht es immer ueber das Menu des Browser via
view-source…

Bilder, die von Website´s in Browsern angezeigt werden sind bereits im Cache auf der Festplatte des Seitenbesuchers.
Das ist kein Schutz…
Wie mein Vorredner auch schon sagte, kein Javascript eingeschalten, kein „Rechts-Klick-Verhindern“…eine andere Möglichkeit die Bilder einfach an einem gewünschten Ort zu speichern, ist die, über das Menü in Seiteninfo´s zu gehen und dort die Adresse der Grafik kopieren, in einem Browser die Graphik-URL einzugeben und voila…Rechts-Klick geht…
Wer der Internetgemeinde nicht vertraut, der sollte einfach keine vertrauenswürdigen Bilder ins Netz stellen…
Gruß Mike

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

War ja nur so eine Frage!

Trotzdem Danke!!!

p.s.:Jetzt weiß ich wenigstens wie ich an gesperrete Quellcodes rankomme! *g* Nicht das ich dran interessiert wäre! *bg*

Hi

Muss mich meinen Vorredner anschließen, hier aber trotzdem ein Script.

curPage=1;
document.oncontextmenu = function(){return false}
if(document.layers) {
window.captureEvents(Event.MOUSEDOWN);
window.onmousedown = function(e){
if(e.target==document)return false;
}
}
else {
document.onmousedown = function(){return false}
}

Müsste fast in jedem Browser funktionieren.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hai Linda,

muß mich leider meinen vielen Vorrednern anschließen.
Um Grafiken per rechtsClick nicht downloaden zu können, gibt es eine etwas arbeitsintensive Möglichkeit :

Hintergrundgrafiken können nicht per rechtsClick angesteuert werden. Demzufolge sollte eine (in der der Grafik angepasste Tabelle) Deinem Anspruch genügen, wenn Du Deine Grafiken dann als Hintergrundbild definierst…

Viel Erfolg, fette Beute
Stephan