Html seite mit passwort schützen

hi zusammen!
mich würde mal interessieren, wie man in eine html seite eine passwortabfrage einbaut. ich möchte zb einen link auf meiner seite erstellen, unter dem es zu adressen von freunden geht, die ja nicht jeder wissen muss. also soll ein kleines formular mit einer einfachen passwortabfrage ommen, und sobald man dann bestätigt, kommt man in die daten rein. wie geht sowas? geht das mit html oder muss man sowas mit java machen???
thx schonmal
marten

Hallo Marten,

also prinzipiell gibt’s da zig Methoden, so etwas zu realisieren. Das beste ist, wenn Du die Datei .htaccess auf Deinem Server verändern kannst / darfst. Das geht beispielsweise, wenn Deine Homepage bei Puretec (http://www.puretec.de) liegt.

Falls Du das nicht darfst, mach doch einfach zwei JavaScript-Eingabefenster für Name und Passwort und hänge diese beiden Zeichenketten dann aneinander. Dann schaltest Du auf diese Datei weiter. Entweder gibt’s die dann (bei richtigem Name / Passwort) oder eben nicht. ALles klar?

Viele Grüße,

Golo Haas

http://www.golohaas.de - the web the way you want it
icq 38090615

Hallo Marten,

auf dieser Seite findest du dafür ein einfaches JavaScript, das du in deine Seite einbauen kannst:

http://javascript.internet.com/passwords/gatekeeper…?

Gruß
Uschi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

danke sehr
werd mir das mal ansehen

auf dieser Seite findest du dafür ein einfaches JavaScript,
das du in deine Seite einbauen kannst:

http://javascript.internet.com/passwords/gatekeeper…?

Uschi, das Teil „hack“ ich in nichtmal einer Minute.

Regards.

Kris.

hmmm…hast du dann wenigstens einen besseren Vorschlag?

Gruß
Uschi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

http://javascript.internet.com/passwords/gatekeeper…?

Uschi, das Teil „hack“ ich in nichtmal einer Minute.

hmmm…hast du dann wenigstens einen besseren Vorschlag?

Nein, ich wollte das Teil nur auch mal nehmen und hab dann aber die einfache Funktionsweise durchschaut … Da ich aber damals keine Moeglichkeit fuer cgi hatte, habe ich die Suche nach etwas Vernuenftigem dann gelassen …

Also nein, ich weiss auch nichts besseres im Moment.

Ich hab auch nicht so ganz verstanden, wieso der Marten Adressen seiner Freunde online legen, aber die dann mit einem Passwd schuetzen will … immerhin muesste er dann allen berechtigten Personen das Passwd zukommen lassen. (So waere das zumindest jetzt beim GateKeeper) … dann kann er auch gleich die eine HTML zur Homepage ansich unverlinkt lassen und den Leuten nur den Namen der HTML mitteilen … ?! Oder ?

Kris.

Also nein, ich weiss auch nichts besseres im Moment.

Ich hab auch nicht so ganz verstanden, wieso der Marten
Adressen seiner Freunde online legen, aber die dann mit einem
Passwd schuetzen will … immerhin muesste er dann allen
berechtigten Personen das Passwd zukommen lassen. (So waere
das zumindest jetzt beim GateKeeper) … dann kann er auch
gleich die eine HTML zur Homepage ansich unverlinkt lassen und
den Leuten nur den Namen der HTML mitteilen … ?! Oder ?

Kris.

Hallo Kris,

genau so mach ich das auch, wenn ich eine Seite nicht aller Welt zugänglich machen will…einfach nicht verlinken

aber Marten hatte halt nach nem PW gefragt…und daher meine Antwort

Gruß
Uschi :wink: