Hallo,
Ich habe einige Seiten in der Auflösung 1024x768 erstellt und wollte diese mittig auf den Bildschirm platzieren.Ich habe dabei in dem Programm einfach links und rechts Platz gelassen von jeweils 100 Pixel,damit die Seite bei der Auflösung 800x600 genau auf den Bildschirm passt. Dabei muss man aber erst ein wenig nach rechts scrollen,bis die Seite auf den Bildschirm passt,das war aber nicht ganz das,was ich wollte. Z.B.ist bei Lycos.de die Seite bei 1024x768 genau in der Mitte und bei 800x600 muss man eben nicht scrollen,das passt sofort beim Seitenaufruf. Und die Seite ganz links zu setzen finde ich nicht so schön,deshalb wollte ich mal fragen,wie man das macht,dass eine Seite bei 1024x768 genau in der Mitte platziert ist, aber dennoch bei 800x600 nicht nach rechts scrollen muss, um diese in die Mitte zu platzieren.
Vielen Dank schonmal in vorraus!!
Hallo!
Ich würde es so versuchen:
Die Seite ganz normal erstellen, dss sie bei 800x600 auf den Bildschirm passt und dann:
…
… Deine Seite
…
Gruß… Björn
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Versuch’s lieber so:
Dein Seiteninhalt am besten mit maximaler Breite von 1005, damit rechts der Scrollbalken Platz hat für etwas längere Seiten.
Dann ist es mit der aktuellen HTML-Spezifikation konform und es funktioniert auch sehr fein.
Bis denne!
Schnoof
Hallo!
Ich würde es so versuchen:
Die Seite ganz normal erstellen, dss sie bei 800x600 auf den
Bildschirm passt und dann:…
… Deine Seite
…Gruß… Björn
Das Problem dabei ist aber das bei größeren Auflösungen die Seite in die Breite gerissen wird.
Ich würde als erstes eine Tabelle mit 3 Spalten erstellen die 100% breit ist und diese mittig zentrieren. Die mittlere Spalte bekommt einen festen Wert (800 px oder auch etwas kleiner.) die beiden äußeren bleiben flexibel. Dann den kompletten Inhalt der eigentlichen Seite in die mittlere Spalte schreiben.
Bei größeren Auflösungen wird somit 1. die Tabelle immer mittig gehalten, und 2. die beiden äußeren (flexiblen) Spalten passen sich den Auflösungen an und die Seite wird nicht in die Breite gezerrt.
Nachteil: Bei kleineren Auflösungen (in diesem Fall kleiner 800px Breite) muss man wieder horizontal scrollen.
Habe es bei mir auch so gemacht und funktioniert sehr gut auf allen getesteten Browsern.
Gruß,
BK
Hallo!
Oder du legst auf der Index.html ein Frameset an. Deine bisherige index.html bennenst du um in index2.html und außerdem erstellst du ein html-Dokument ohne Inhalt, aber in der Hintergrundfarbe in der die Außenflächen sein sollen.
Und so sollte dann deine neue index.html aussehen:
Dokumententitel
Hier kommen die MetaTags hin