Html seiten kleiner und schneller ?

HAllo hab selber nch keine Ahnung von php aber hab ich einem anderen Forum gelesen das man eine Seite um ca den Faktor 10 verkleinern kann so das sie auch schneller geladen wird.

Dazu muß man eine .html seiten nur in .php umbenennen und am Anfang der Seite diesen Code einfügen

<?php ob_start("ob_gzhandler");
?\> Der Server muß natürlich dafür ausgelegt sein. Aber ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen wie so ein Code die Seite verkleinern soll so das sie schneller geladen wird Wirkt sich das vielleicht auch auf den Trafik aus ??? Vielleicht kann mir das mal einer kurz erklären ???

ich kenne den befehl nicht genau, hab aber mal was von einem feature in der richtung gehört. es geht um komprimierung der websiten.

der html-code, der von php erzeugt wird, wird dann eben komprimiert und dann verschickt.
das kleinere problem dabei ist: auf deinem php-server muss die bibliothek installiert sein (oder asuch nicht, ich hab von gz genau keine ahnung), …
aber das großere problem: der browser muss es dekomprimieren können.

weiters sind ja meist nicht die html-seiten die byte-ungeheuer, sondern die grafiken dahinter. und die werden nicht komprimiert, weil sie meist schon komprimiert sind.
weiters wird bei modemverbindungen oft komprimierung zw. server und modem benutzt - in diesem fall hat die html-komprimierung ebenfalls kaum sinn.

  • stefan

ps.: aber wie es genau läuft, weiß ich nicht. schau einfach auf der php-website nach, da wird sich schon was finden lassen.

Falls du Zugriff auf den Apache Webserver hast, würde ich mir folgendes Modul einmal anschauen:

http://www.remotecommunications.com/apache/mod_gzip/

Dann kannste dir das in deinen Skripten sparen und genau angeben was für Dateien (z.b. alle *.php) komprimiert werden sollen.

Nahezu alle neuen Browser unterstützen das gzip-Encoding und wenn nicht (was durch den Anfrage-header bekannt ist) bekommen sie es eben unkomprimiert gesendet.

Ansonsten: Mit der PHP Funktion kenne ich micht nicht aus… schau am besten mal in der PHP Doku nach… da muss das beschrieben sein.