HTML Site mit Domain verbinden. Wie?

Hallo benötige mal wieder Hilfe!

Ich habe mir heute eine Domain mit Webspace bei Campusspeicher.de gebucht. So weit so gut. Mit Adobe Dreamweaver CS5 habe ich diverse HTML-Sites erstellt und untereinander verlinkt. Alle HTML-Sites haben den gleichen Aufbau und bilden somit meine Website inkl. Kontakt, Home, usw. Wie ich die Dateien hochlade habe ich auch herausgefunden, dies würde ich mit einem freien FTP-Programm machen. Doch wie stelle ich es an, dass die Home.html Seite aufgerufen wird, wenn ich die Domain in meinen Browser eingebe? Leider kann ich im Moment noch nicht probieren, da die Seite noch nicht freigeschaltet ist.

Hab ich vielleicht in der Erstellung der Seite vergessen, irgendwo so etwas, wie Mastersteite einzustellen? Irgendwie muss mein Server ja wissen, welche Seite er nun aufrufen soll?

Vielen Dank schonmal im Voraus!
Wahrscheinlich denke ich mal wieder zu kompliziert.

Viele Grüße
Lepo

Hi Lepo,

ändere den Namen Home.htm in index.html

Gruß
Fronk

Moin,

Nur eine Domain als URL ist eigentlich nicht zulässig. Dass das doch funktioniert, liegt daran, dass in der Serverkonfiguration steht, welche Datei geladen werden soll, wenn die URL nur ein Verzeichnis angibt.

Wenn Du willst, dass Deine „Home.html“ geladen wird, musst Du in Deine Serverkonfiguration[1] die Direktive

DirectoryIndex Home.html

schreiben. Eingebürgert hat sich, dass „index.html“, „index.htm“ oder auch „default.asp“[2] oder „index.php“[3] oder „index.shtml“[4] als mögliche Indexe eingetragen sind, wenn Du Deine „Home.html“ in „index.html“ umbenennen würdest, würde es vermutlich auch funktionieren.

Liebe Grüße,
-Efchen

[1] Anstelle der Serverkonfiguration könnte es auch funktionieren, wenn Du die Direktive in die „.htaccess“ schreibst. Das setzt voraus, dass die Datei zum Überschreiben der Serverkonfiguration auch „.htaccess“ heißen muss (das ist üblich, aber auch frei konfigurerbar) und dass diese ein Überschreiben des „DirectoryIndex“ erlaubt. Ob das so ist, erfährst Du bei Deinem Provider.
[2] Für ASP-Dateien.
[3] Für PHP-Dateien.
[4] Für SSI-Dateien.

aber dann auch in allen verlinkten seiten

-) sonst fürt ein klick auf home ins 404
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vielen Dank für die Tipps erst einmal!
Leider ist mein Account bei Campusspeicher.de noch nicht freigeschaltet worden, doch wenn dies der Fall ist werde ich mich auf alle Fälle wieder melden!

Bis dann
Lepo