ich habe mir eine domain bei 1und1 bestellt.
dort lade ich meine html datein hoch und fertig (soweit o.k.).
ich habe aber auch einen eigen server am laufen der via dyndns.org ereichbar ist.
hier meine frage dazu:
ist es möglich in die index.html (auf dem 1und1 server) ein code rein zu bringen der erstmal prüft ob mein eigener server on ist?
Im Befehl fsockopen wird überprüft, ob die Addresse „testseite.de“ unter dem Protokol „80“ (HTTP) erreichbar ist. Unter $errno, $errstr wird die Fehlernr. bzw. die Fehlermeldung in Klartext gespeichert, falls keine Verbindung hergestellt werden konnte.
Die Zahl „30“ am Ende kann für dich noch interessant sein, das ist die Anzahl an Sekunden, wie lange versucht wird, eine Verbindung aufzubauen. D.h. wenn 30 drin steht und dein Server ist nicht erreichbar, würde 30 Sekunden lang nichts passieren, bevor du auf die Alternativ-Seite weitergeleitet wirst.
Der Beitrag passt jetzt zwar eher ins PHP-Brett, ich gebe aber trotzdem hier eine Antwort.
hallo
vielen dank für deine antwort.
habe mich gerade ein bischen mit php beschäftigt,
und festgestellt des der 1und1 server kein php unterstüzt )-:
umgedreht funktioniert es (habe bei mir xampp am laufen).
if (fsockopen(„testseite.de“, 80, $errno, $errstr, 30))
das wird leider bei sehr wenigen servern zugelassen, damit kann man viel viel schindluder getrieben (ich sach nur phishing) . Genauso sind auch offt alle get_URL_… ausgeschaltelt man kann also nur local sich was einlesen und eben offt nicht von draussen .
Und je nachdem hat auch 1&1 php , nur weil fsockopen nicht geht, heisst das noch nicht das php nicht geht. Gibt syssteme die werfen kein error, die ignorieren es einfach.