Vielen Dank für Deine prompte Antwort. Jetzt weiss ich schon
einmal, wo ich die URL des empfangenden CGI-Skripts
unterbringen muß. Das Verschicken der Formularfelder gestaltet
sich in diesem Fall aber vermutlich etwas komplizierter:
In dem betreffenden Formular ist ein Input-Field vom Typ
„File“ enthalten. Habe in der RFC1867 nachgelesen (Form-based
File Upload in HTML). Die Kodierung der zu übertragenden Datei
ist mir jedoch nicht ganz klar geworden:
- Müssen die Binärdaten zuvor noch irgendwie umkodiert
werden?
- Ich muß doch sicherstellen, daß die notwendige Boundary für
„multipart/form-data“ nicht in den zu versendenden Daten
auftaucht!?
- Wie lang darf die versendete Datei sein (Grenze bei 64kB?)?
CU
Markus
Sorry, ein ‚File-Inputtype‘ ist mir noch nicht über den Weg gelaufen, aber bei Forms, die ich auf anhieb nicht aus dem HTML-Code verstehe wende ich einen zugegebenermaßen recht plumpen Trick an:
-
Seite downloaden und die Zieladresse in die eigene IP (127.0.0.1) ändern
-
Ein ‚Echo-Programm‘ starten und sich dann einfach in aller Ruhe ansehen, was der Browser eigentlich genau rausgeschickt hat
-
Das Form kann man dann schön ‚reverse-engeneeren‘ 
HTH