hi all,
bei seitenreloads (z. b. für formulare) benutze ich für leerstellen immer %20, wenn ich aber z. b. mit get-methode arberite dann baut mein explorer eni + an die stellen. welche syntax ist denn besserer oder sicherer? ich glaub %20…aber auch das hat manchmal meine strings z. b. auf ie 5 auf mac abgebrochen. any tipps?
bei seitenreloads (z. b. für formulare) benutze ich für
leerstellen immer %20, wenn ich aber z. b. mit get-methode
arberite dann baut mein explorer eni + an die stellen. welche
du meinst vermutlich die URL, die der M$ IE eigenintelligenterweise ändern möchte … oder?
also ich würde in der URL niemals leerzeichen (%20 = dezimal 32 = ascii leerzeichen) benutzen.
die browser gehen da sehr verschieden mit um.
günstiger ist immer mit + die einzelnen zeichenketten zusammenzuhängen.
btw: wär das nich im HTML board besser aufgehoben?