für das müsste ich ja auf dem webserver nen weiteren apache
laufen lassen … lieber nicht 
die lösung mit ssh wäre eleganter für das ganze
nur mit ssh alleine wirds IMHO nicht klappen. Auf
Deinem Rechner ausserhalb musst Du einen Proxyserver (SQUID,
Apache, was auch
immer…[http://freshmeat.net/search/?q=proxy+http])
installieren, und auf den üben einen SSH-Tunnel zugreifen, daß
heisst, auf Deinem lokalen Rechner einen Port zum
entsprechenden auswärtigen Rechner per SSH tunneln. und die
Proxy-Einstellungen des Browsers auf diesen lokalen Post
anpassen.
Völlig ungetestet, sollte aber klappen, oder?
hab mal nen squid draufgeschmiessen und konfiguriert … bin aber über eine unüberwinbare Hürde gestosssen … ich sitze hinter nem gateway, dass mich per nat mit dem internet verbindet … ssh scheint das nicht zu schlucken, und kann keine verbindung etablieren (?) … (sprich ssh geht, aber wenn ich zbs. ssh -C -f root@irgendwas -L 1110:irgendwas:8080 sleep 1000 eingebe, kommt von bind (also nicht BIND!) der fehler zurück, dass der Server keine Verbindung mit mir etablieren konnte (was ja auch verständlich ist …))
ssh -
jedenfalls kann ich mir das wohl abschminken …
Sebastian