schoin guten Abend.
Soeben im WWW entdeckt: http://www.flugtheorie.de/
Re: http://www.flugtheorie.de/
Hallo Zottelbär,
das ist leider eine ganz ganz fürchterliche Seite bei der sich die Fussnägel eines jeden aufrollen, der was von Aerodynamik versteht.
Dass die Strömung von Fluiden u.a. dem Impulssatz unterliegt ist nun wahrlich nichts neues, das wussten auch schon die Herren Navier und Stokes vor gut 150 Jahren. http://de.wikipedia.org/wiki/Navier-Stokes-Gleichungen
Herrn Apels „Erkenntnis“ eines „natürlichen“ Bezugssystem für das Fliegen kann er auch gleich wieder in die Tonne treten, da auch schon seit Urzeiten bekannt ist, dass die ganze klassische Mechanik Galilei-Invariant ist.
Und schlieĂźlich will der gute damit auch noch Geld verdienen! ISBN 3 8311 2929 0
Da schaue man sich doch lieber folgende Links an:
Englisch:
Eher aus Pilotensicht:
http://www.av8n.com/how/#contents
Misinterpretation of Bernoulli, Physics of Flight:
http://user.uni-frankfurt.de/~weltner/
Irrotational Flow mit animierten "gif"s:
http://www.av8n.com/irro/lecture_e.html
DIE Koordinatenseite:
http://www.ae.uiuc.edu/m-selig/ads/coord_database.html
Programm zum ausrechnen der Druckverteilung:
http://web.mit.edu/drela/Public/web/xfoil/
Die Nasa:
http://www.grc.nasa.gov/WWW/K-12/airplane/short.html
Deutsch:
Physik des Fliegens fĂĽr die Schule:
http://www.aniprop.de/
Wie immer und mit vielen Links … Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tragfl%C3%A4che
GruĂź
Krokodi
Absolut NICHT empfehlenswert!
Hallo,
ein ziemlicher Krampf ist das.
der Laie wird vollends versaut und der Fachmann schĂĽttelt den Kopf.
Gruss,
TR
Re: http://www.flugtheorie.de/
Wow, einer dieser ich-weiĂź-alles-viel-besser Typen, der endlich erkannt hat, dass alle Physiker lĂĽgen.
Liegt für mich auf einer Wellenlänge mit „Mondlandungslügnern“, 9-11 MIHAP - LIHAP Verfechtern, „Bund für echte Demokratie“ und all den anderen verblendeten Verblendern.
So was Sinnfreies und Falsches…
Hossa
Auf der angepriesenen Seite steht ja soviel Sinnfreies, das es einem schon weh tut. Sie ist nicht empfehlenswert.
Wie können denn mit einer falschen Theorie Flugzeuge, Rennwagen oder normale Fahrzeuge mit niedrigem Windwiderstand gebaut werden?
Schon das erste Beispiel mit dem Flug der Hummel hinkt. Natürlich können Hummeln fliegen und es ist auch verstanden, wieso das so ist. Anders als bei Flugzeugen sind die Flügel von Insekten nicht starr, sondern schlagen durch die Luft! Dadurch erzeugen sie ihren Auftrieb
auf ganz andere Weise als unsere Flugzeuge, nämlich durch Luftverwirbelungen.
Eine falsche Behauptung folgt der nächsten. Die angegebene Seite ist ein Paradebeisiel dafür, dass man nicht alles glauben soll, was man im Internet findet…
Viele GrĂĽĂźe
Wie können denn mit einer falschen Theorie Flugzeuge,
Rennwagen oder normale Fahrzeuge mit niedrigem Windwiderstand
gebaut werden?
SIE wollen uns damit nur täuschen. Flugzeuge fliegen gar nicht - der CIA täuscht das nur vor. Oder die NSA.
Bernoulli kann jeder selber ausprobieren, eine nach oben gewölbte Ansichtskarte auf den Tisch legen, Strohhalm nehmen, veruschen durch drunterpusten die Karte anzuheben - klappt nicht, die Karte wird nach unten gezogen.
Und wenn man die Karte auf eine Platte legt und bei Windstille mitsamt Platte durch die stehende Luft bewegt, zeigt sich trotzdem das Ansaugen der Karte. Es ist eben doch egal, ob sich ein Flugzeug in stehender Luft bewegt oder ein stehendes Flugzeug in bewegter Luft ist (Windkanal).