HTTP-Zugriffe über VB/VBA

Hallo Leute

Kleine Frage für Experten: gibt es für VBA irgendwelche COM-Objekte, über die man HTTP-Zugriffe machen kann? Also direkt aus dem VBA-Code heraus ein GET auf HTML-Seiten bzw. ein POST mit Formularwerten. Optimal wäre natürlich eine Freeware-Lösung.

Hintergrund: es soll aus einem Excel-Makro heraus möglich sein, Ergebnisse direkt über ein HTTP-Post an eine Webseite schicken zu können. Das ganze soll natürlich möglichst komfortabel sein.

Gesucht wird also ein COM-Pendant zu den LWP bzw. LWP::Simple-Packages aus Perl.

lg
Erwin

Hallo Erwin,

einen HTTP/GET bekommst du einfach über die Microsoft Internet Controls (MSINET.OCX) hin. HTTP/POST ist damit glaube ich nicht möglich (kann mich aber auch irren :smile:.
Ich sehe spontan zwei Möglichkeiten:
Variablenübergabe mittels GET an ein Script, oder eigene Realisierung des POST-Befehls über das Microsoft Winsock-Control.

Gruß
Thomas

naja…
hi Thomas

klingt nicht unbedingt nach dem, was ich gesucht habe. da ist es ja noch einfacher, statt dem vba-makro das ganze gleich voll in perl abzubilden (zugriff auf com-objekte ist ja aus perl heraus problemlos möglich). aber trotzdem danke für die mühe.

lg
erwin

Hallo Erwin,

klingt nicht unbedingt nach dem, was ich gesucht habe. da ist
es ja noch einfacher, statt dem vba-makro das ganze gleich
voll in perl abzubilden (zugriff auf com-objekte ist ja aus
perl heraus problemlos möglich).

das wird wohl so sein. VBA ist auf die erweiterung von MS-Office ausgelegt, das stammt aber noch aus der Zeit, in der das Internet noch nicht die Rolle gespielt hat, die es heute spielt. Der Zugriff ist möglich, aber aufwändig. Mit so wenig Code wie mit Pearl wird das nicht gehen. Die Stärken von VB liegen eher beim Datenabankzugfriff und systemnahen Funktionen, lokalen Anwendungen.

Gruß, Rainer