Hubschrauber

Hallo

mir und auch meinem Mann gefallen Modellflieger. Hubschrauber oder Flugzeuge. Gerne würde ich im Sommer damit „spielen“.

Wer kann mir helfen für mich/uns das Richtige zu finden?
Das Aussehen ist egal.

Wie ist die Reichweite?

Ist es egal, ob man mit Benzin oder Akku fliegt?

Mir wurde der Hersteller Robbe genannt - Puuh, ist das teuer. Was muss ich denn so minimal ausgeben, damit der Spass auch länger hält.

Habe gehört dass die „Flieger“ nach einem Absturz oder einer unsanften Landung sofort Totalschaden haben.

Habe dieses Geschäft sozusagen um die Ecke
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YX…
Danke

Kermit

Hallo,

Wie ist die Reichweite?

kommt auf die Elektronik an, aber am Anfang reichen dir bei einem Hubschrauber sowieso zehn Meter. Da übst du nämlich zuerst mal die Grundlagen, und startest nicht sofort durch, denn das würde zwangläufig in einem zweiten Modell oder einer Großbestellung Ersatzteile enden. Wie man das bei Flugzeugen macht, weiß ich nicht.

Ist es egal, ob man mit Benzin oder Akku fliegt?

Kommt auch drauf an. Am besten schaust du dir mal folgende Seite an, ich finde sie exzellent, da findest du sicher jede Menge Antworten auf deine Fragen zum Thema Hubschrauber: http://flyheli.helitron.eu/heli2frame.htm

Mir wurde der Hersteller Robbe genannt - Puuh, ist das teuer.
Was muss ich denn so minimal ausgeben, damit der Spass auch
länger hält.

Wenn du das als Hobby ernsthaft betreiben willst solltest du mal den Tausenderbereich anpeilen. Mit Ersatzteilen und so.

Habe gehört dass die „Flieger“ nach einem Absturz oder einer
unsanften Landung sofort Totalschaden haben.

Es gibt natürlich empfindlichere und resistentere Modelle :smile:
Aber du wirst überrascht sein, wie viel Kraft so ein Hubschrauberrotor hat. Kontakt mit den drehenden Rotorblättern ist sowohl für die Blääter als auch fürs Getriebe dahinter und natürlich für das berührende Objekt äußerst ungesund (an dieser Stelle der Hinweis: Haustiere oder kleine Kinder sollten vorher lieber in sicherem Abstand angebunden werden).

Mit Flugzeugen kenne ich mich nicht aus, der Propeller ist da sicher nicht so das Problem, aber die bewegen sich dafür eben meistens schneller.

mfg
MB

Hallo,

mir und auch meinem Mann gefallen Modellflieger. Hubschrauber
oder Flugzeuge. Gerne würde ich im Sommer damit „spielen“.

Also noch totale Anfänger?

Wer kann mir helfen für mich/uns das Richtige zu finden?
Das Aussehen ist egal.

Ich hatte auch schon mal die Idee, mir ein richtiges Modell
zuzulegen.
Aber beachte:

  • Unter ca. 500€ macht das keinen richtigen Spaß (besser 1000€)
  • Man braucht viel Zeit und bezahlt viel Lehrgeld
  • richtige Outdoor-Modelle brauchen Platz, Man kann die nicht
    einfach mitten in der Stadt mal eben irgendwo loslassen
  • Am besten wäre in jedem Fall ein Modellbauclub mitzumachen
  • Du brauchst auch eine Versicherung

Wie ist die Reichweite?

Kommt drauf an. Wenn Du das Modell nicht mehr siehst, ist eh
alles zu spät.

Ist es egal, ob man mit Benzin oder Akku fliegt?

Mir wurde der Hersteller Robbe genannt - Puuh, ist das teuer.
Was muss ich denn so minimal ausgeben, damit der Spass auch
länger hält.

Nicht nur das Modell kostet, auch eine ordentliche Fernsteurung
braucht man.

Habe gehört dass die „Flieger“ nach einem Absturz oder einer
unsanften Landung sofort Totalschaden haben.

Kann leicht passieren.
In meiner Fa. gibt es mehrer Leute, die mit so billigen
100€ Hubschraubern herumexperimentieren (in der Werkhalle).
Keiner fliegt länger als 10sec. Ist eine elende Fummelei
und würde mir keinen Spaß machen (Monate lang üben, um mal
eine kleine runde zu fliegen). Dann einmal einen kleinen
Fehler und schon liegt das teil kaputt am Boden.
Outdoor kann man diese Dinger zihmlich vergessen (viel zu leicht).

Habe dieses Geschäft sozusagen um die Ecke
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YX…

Schön, dann die gute Nachricht.
Versuche erstmal so ein Modell:
SILVERLIT X-TWIN PRESENT Artikel-Nr.: 231585 - LN 24,95 EUR
SILVERLIT X-TWIN SPORT Artikel-Nr.: 231677 - LN 24,95 EUR
SILVERLIT RC FLUGMODELL X-TWIN Artikel-Nr.: 227167 - LN 24,95 EUR
RC FLUGMODELL X-PLANE SILVERLIT Artikel-Nr.: 227168 - LN 69,95 EUR

Diese Dinger machen als Anfänger richtig Spaß, lassen sich
leicht fliegen, kosten nicht viel, sind fast unkaputtbar
und gefährlich sind die auch nicht.
Kann man bei Windstille problemlos auf jeder Wiese starten.
Gruß Uwi

Ich würde dir für den Anfang den hier empfehlen:

http://www.hobbydirekt.de/Helikopter/Graupner/WP-MIC…

Der Graupner 47G ist für den Anfang gut zu fliegen, er erfordert kein ständiges „nachsteuern“ sondern er fliegt und schwebt eigenstabil. Der hier ist aber für den Indoorbereich gedacht - oder aber bei Windstille auch draussen. Der Heli ist ready to fly - also mit Funke, Akku, etc. Rotorblätter kann man nachbestellen. Das Teil ist recht robust.

Nachteil ist wohl dass man so gut wie nichts mehr von dem Teil gebrauchen kann wenn man sich weiterentwickeln will.

Die „Silverlit-Teile“ find ich im übrigen total daneben. 2 Kanäle reichen da einfach nicht aus. Geil sind die Flächenmodelle - die machen spaß!

Die „Silverlit-Teile“ find ich im übrigen total daneben. 2
Kanäle reichen da einfach nicht aus. Geil sind die
Flächenmodelle - die machen spaß!

Hallo Jens,
welche Flächenmodelle kannst du empfehlen? Bei der Vielzahl der Modelle steht man ja wie ein Ochs vorm Berg.
Viele Grüße
Matze

Danke
Hi

Dass es so TEUER wird hätte ich nicht gedacht.
Werde mir mal die von UWI angepriesenen „Teile“ ansehen

Danke
Kermit
(aus dem Hobby wird wohl nix)

also ich selbst habe den hier:
http://www.amazon.de/Silverlit-85650-X-Twin-sports/d…

und habe den hier auch scon geflogen:
http://www.amazon.de/Silverlit-87262-X-Twin-ADAC/dp/…

meiner gefällt mir aber besser. ansonsten kann man natürlich sagen dass das eine nette Spielerei ist, aber mit Modellflug eigentlich wenig bis gar nix zu tun hat. Aber ich hab damit mal angefangen :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]