Hi,
das prinzip des HUD ist ja genial wie es einfach ist. Informationen werden auf eine scheibe zwischen pilot und außenwelt projeziert. So kann er wichtige daten einsehen ohne nach unten auf die anzeigen gucken zu müssen.
Soweit so klar…
Nehmen wir als beispiel mal einen luftkampf (sowas kennt unserein ja nur aus pc-spielen): Funktioniert das ganze da auch noch so reibungslos???
Worauf ich hinaus will, ist dass, anders als im computerspiel, HUD und gegner NICHT in einer optischen ebene liegen.
So müsste der pilot doch ständig nah- und fernakkomodieren, da er beides ja nicht gleichzeitig „scharfstellen“ kann. Ähnlich wie wenn man versucht mit ausgestreckten armen gleichzeitig zeitung zu lesen und fern zu sehn…
Weiß da jemand genauer bescheid???
für sachdienliche hinweise, wie immer dankbar
LG Alex:smile: