HUD (Head-Up-Display)

Hi,

das prinzip des HUD ist ja genial wie es einfach ist. Informationen werden auf eine scheibe zwischen pilot und außenwelt projeziert. So kann er wichtige daten einsehen ohne nach unten auf die anzeigen gucken zu müssen.
Soweit so klar…

Nehmen wir als beispiel mal einen luftkampf (sowas kennt unserein ja nur aus pc-spielen): Funktioniert das ganze da auch noch so reibungslos???

Worauf ich hinaus will, ist dass, anders als im computerspiel, HUD und gegner NICHT in einer optischen ebene liegen.
So müsste der pilot doch ständig nah- und fernakkomodieren, da er beides ja nicht gleichzeitig „scharfstellen“ kann. Ähnlich wie wenn man versucht mit ausgestreckten armen gleichzeitig zeitung zu lesen und fern zu sehn…

Weiß da jemand genauer bescheid???

für sachdienliche hinweise, wie immer dankbar

LG Alex:smile:

Worauf ich hinaus will, ist dass, anders als im computerspiel,
HUD und gegner NICHT in einer optischen ebene liegen.
So müsste der pilot doch ständig nah- und fernakkomodieren, da
er beides ja nicht gleichzeitig „scharfstellen“ kann. Ähnlich
wie wenn man versucht mit ausgestreckten armen gleichzeitig
zeitung zu lesen und fern zu sehn…

Letztens habe ich eine Artikel gelesen, in dem es um HUDs in Autos ging. Das Prinzip dürfte ja das gleiche sein. Und dort war beschrieben, dass die Projektion optisch nicht in der Frontscheibe zu sehen ist, sondern scheinbar über der Motorhaube schwebt. Insofern ist die Adaption nicht so problematisch.
Selbst wenn aber die Projektion im Fenster direkt wäre, wäre das vermutlich gar nicht so schlimm. Schliesslich kann man ja auch in sekundenschnelle den Tacho ablesen, obwohl man auch hier von Fern- auf Nahsicht wechseln muss. Beim HUD würde in dem Fall der Blick nach unten entfallen.

Ciao
Kaj

Nehmen wir als beispiel mal einen luftkampf (sowas kennt
unserein ja nur aus pc-spielen): Funktioniert das ganze da
auch noch so reibungslos???

Noch besser. Es genügt mit dem Kopf zu drehen und man muss die Sichtrichtung nicht mit Joystick umschalten :wink:

Worauf ich hinaus will, ist dass, anders als im computerspiel,
HUD und gegner NICHT in einer optischen ebene liegen.

HUD nicht, das dargestellte Bild schon.

So müsste der pilot doch ständig nah- und fernakkomodieren, da
er beides ja nicht gleichzeitig „scharfstellen“ kann.

Der Sinn von HUD ist ja, daß das Bild bei Fokussierung auf unendlich scharf erscheint.

MfG

C.

Haj Kaj,

Schliesslich kann man ja auch in sekundenschnelle den Tacho ablesen, obwohl man auch
hier von Fern- auf Nahsicht wechseln muss.

so spricht der Jungspund. Ab 45 beginnt die Altersweitsichtigkeit, genauer gesagt die Verhärtung der Linse, dann ist es vorbei mit der Akkomodation. Für Kampfpiloten nicht schlimm, die fliegen eh nur bis 40, Autofahrer sind länger unterwegs.

Gruß Ralf

das isses ja…
Hi,

Der Sinn von HUD ist ja, daß das Bild bei Fokussierung auf
unendlich scharf erscheint.

das wäre ja die einzige lösung.
Nur wie wird das bewekstelligt? Dann müsste es sich ja um ein virtuelles bild handeln…

LG Alex:smile:

Hallo Alex,

Der Sinn von HUD ist ja, daß das Bild bei Fokussierung auf
unendlich scharf erscheint.

das wäre ja die einzige lösung.
Nur wie wird das bewekstelligt? Dann müsste es sich ja um ein
virtuelles bild handeln…

In der Optik gibt es schon lange jede Menge virtueller Bilder !!
Schau die nur einmal eine Kameraoptik an !!!

Das Bild wird nicht AUF die Scheibe projeziert, sondern die Scheibe funktioniert als (halbdurchlässiger) Spiegel. Dadurch kannst du das Bild in fast jeder beliebiger Entfernung erscheinen lassen.

MfG Peter(TOO)

1 Like