Hüft-Endoprothese: welches Modell?

Hallo 50-Plussies,

trotz der grässlichen Erfahrungen meiner Mutter mit ihrer Knie-OP (sie liegt mittlerweile in einem anderen Krankenhaus, der Fixateur sitzt immer noch in ihrem Bein, seit Ende Oktober dauert das Ganze nun) habe ich vor, im Sommer meine Hüfte operieren zu lassen.

Bin 55, 65 kg, 175 cm, ziemlich fit, habe fiese Schmerzen, wenn ich lange gestanden habe oder auch nur 500 m gehe. Meine Hüfte ist von Geburt an nicht o.k., sogenannte Dysplasie. Wurde aber noch nie operiert.

Wer von Euch hat Erfahrungen mit dem Einbau eines Neuteils? Was mich vor allem interessiert, sind die Unterschiede zwischen den diversen zementfreien Varianten.

Über Erfahrungsberichte freut sich

Burkhard

Hallo Burkhad,

wer hat dir gesagt das eine zementfreie für dich richtig ist ? das kommt doch in ersterlinie auf den patienten an.
und zweitens auf den arzt. wenn der spitze mit zementierten umgehen kann und entsprechende resultate vorweisen kann - willst du dann eine zementfreie?

wenn du absolut eine externe meinung haben möchtest - dann bitte nicht hier. das ist wirklich der falsche ort.

aber exelente auskunft bekommst du in hamburg in der endo klinik.
die machen mehrere 1000 hüften p.a. und verfügen über ein absolutes spitzen know how.

versuchs mal

friedrich

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Betroffenen-Experten gefragt
Hallo Friedrich,

einen merkwürdigen Umgangston hast du. Fällt mir übrigens nicht zum ersten Mal auf.

Glücklicherweise entscheidest ja nicht du darüber, wer hier was posten darf.

Zur Sache: Gespräche mit Experten (Ärzten) habe ich verabredet. Endo-Klinik in HH kenne ich. Bin zur Zeit in der Informations-Phase.

Hier möchte ich Erfahrungen von betroffenen Patienten einholen. Das ist immer etwas anderes als eine Ärzte-Meinung.

Freundliche Grüße!

Burkhard

Hallo Burkhard,

Hier möchte ich Erfahrungen von betroffenen Patienten
einholen. Das ist immer etwas anderes als eine Ärzte-Meinung.

Hast Du es mal im Medizin-Brett versucht ??

Gruss BelRia

Medizin-Brett
Hallo BelRia,

da du mich so nett bittest: ja, ist soeben geschehen.

Ich wollte eigentlich lieber hier Meinungen von Betroffenen und nicht von Profis hören. War davon ausgegangen, dass bei 50-Plussies die Wahrscheinlichkeit höher liegt, auf jemanden zu treffen, der selbst mit einem Ersatzteil rumläuft.

N schönes Wochenende
wünscht
Burkhard

Hallo Burkhard,

Du könntest auch ein Doppelposting setzen, mit dem Hinweis, wo geantwortet werden soll und schon ist das Problem gelöst :smile:.

da du mich so nett bittest: ja, ist soeben geschehen.

Ich wollte eigentlich lieber hier Meinungen von
Betroffenen und nicht von Profis hören.

Kann ich verstehen.

War davon
ausgegangen, dass bei 50-Plussies die Wahrscheinlichkeit höher
liegt, auf jemanden zu treffen, der selbst mit einem
Ersatzteil rumläuft.

Abwarten, vielleicht melden sich User.

Du weisst doch Karneval beherrscht das Land
und alles ist ausser rand und band.

Dir auch ein schönes Wochenende.

Gruss BelRia

schönes Wochenende

wünscht
Burkhard

Hallo Friedrich,

wenn du absolut eine externe meinung haben möchtest - dann
bitte nicht hier.

Und warum nicht ?

das ist wirklich der falsche ort.

Und wer bestimmt, wo der richtige Ort ist ??

Wo, wenn nicht u.a. hier könnte Burkhard seine Frage stellen ??

Karneval beherrscht das Land,
alles ist ausser rand und band *gg*

Gruss BelRia

*diefriedrichmehrmalsversuchthatanzumailen*

friedrich

Hallo 50-Plussies,

trotz der grässlichen Erfahrungen meiner Mutter mit ihrer
Knie-OP (sie liegt mittlerweile in einem anderen Krankenhaus,
der Fixateur sitzt immer noch in ihrem Bein, seit Ende Oktober
dauert das Ganze nun) habe ich vor, im Sommer meine Hüfte
operieren zu lassen.

Bin 55, 65 kg, 175 cm, ziemlich fit, habe fiese Schmerzen,
wenn ich lange gestanden habe oder auch nur 500 m gehe. Meine
Hüfte ist von Geburt an nicht o.k., sogenannte Dysplasie.
Wurde aber noch nie operiert.

Wer von Euch hat Erfahrungen mit dem Einbau eines Neuteils?
Was mich vor allem interessiert, sind die Unterschiede
zwischen den diversen zementfreien Varianten.

Über Erfahrungsberichte freut sich

Burkhard

Hallo Burkhard,

da hast du aber etwas volkommen mißverstanden. tut mir leid.
aber, eine prothese ist ein stück metall und erst der chirurg ist es der daraus eine brauchbare hüfte macht. aber wenn der patient nicht richtig mitspielt ist das alles für die katz.
nur wird er das hier nie zugeben.
ist halt wie beim schicken bmw - den unfall macht immer der fahrer.

andersherum gesagt, wenn du hier fragst ist das wie wenn du vom klang der triangel auf ein gestandes synfonieorchester, spielen gerade mahler, schließen willst. das bringts nicht.

und es hilft dir auch nicht weiter.
um eine aussage machen zu können brauchst du eine sehr sehr grosse patientenzahl die du über mindestens 5 Jahre ! vergleichend dokumentierst.

viel glück

friedrich

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo burkhard,

hier scheint es ja nur jungspunde mit eisenharten gebeinen zu geben :smile: -

ich habe vor einem guten halben jahr eine neue hüfte zementfrei eingebaut bekommen. es war mir schnurzegal, welches modell man für mich ausgewählt hat, wichtig war mir nur noch, dass die elenden schmerzen ein ende haben sollten.

ich habe jetzt deinetwegen zum ersten mal in den prothesen-pass geschaut: meine stammt von „DePuy“. sie unterscheidet sich von der im medizinbrett gezeigten ein wenig (soweit ich meine eigenen röntgenbilder im kopf habe): während die im link dargestellte prothese mit einer art schaft auf dem knochen aufsitzt, hat meine eine dornähnliche ausbuchtung, die ebenfalls auf dem knochen aufsitzt. - keine ahnung, was besser sein könnte.

du darfst allerdings nicht glauben, nach den obligatorischen zwölf wochen schonung bist du wieder der alte. ich habe heute noch fallweise probleme, weniger wegen der prothese, sondern eher mit den zerschnipselten muskeln. (der chirurg machte aber auch einen ganz komischen schnitt, nicht parallel zum knochen, sondern in einer kurve, die am beim den muskel quer abschneidet … nun meint er, das wäre neue technik … - darüber werde ich mich beim nächsten mal besonders schlau machen)

ansonsten, meine bewegungsfähigkeit ist voll wiederhergestellt - das ist für mich ein echtes wunder.