Hühner

hallo meine lieben

ich habe ein huhn das ist jetzt 3 jahre alt und hat zum gegensatz zu den jüngeren Hühnern verhornte rissige Füsse. ist das eine Alterserscheinung oder eine Krankheit?
Könnte das Tier Schmerzen haben? Wenn ja was kann ich dagegen tun denn es sind Liebhabenhühner und keine Esshühner!!!
könnt ihr mir bitte helfen ? ich danke euch im vorraus und wünsche euch noch einen schönen Abend
eure gismoli

Hallo,

der übliche Rat auch hier: dem TA vorstellen. Es kann was ganz normales sein, aber es können halt auch Milben oder Pilze verantwortlich sein. Lass einen Fachmenschen drauf schauen.

LG Barbara

Hallo gismoli,

es könnte sich bei dem Huhn um Kalkbeine bzw. Fußräutemilbe handeln. Beide Krankheiten werden über Milben, die sich in den Sitzstangen aufhalten, übertragen.

siehe hierzu auch: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/3025…

Aber genaues kann dir nur der TA sagen.

Gruß von der
kleinen Göre

Hallo.
Bei älteren Hühnern sind das sicherlich „Kalkbeine“, hervorgerufen durch Milben. Uralthausmittel: Die Füsse mit Petroleum (Diesel) einpinseln. Die Milben sterben dann ab. Bei Opa hat das immer geholfen.
(Bei Opas Hühnern)
Gruss Peter

Hallo.

Uralthausmittel: Die Füsse mit
Petroleum (Diesel) einpinseln. Die Milben sterben dann ab. Bei
Opa hat das immer geholfen.

Wenn ich sowas höre, bekomme ICH die Krätze. Es gibt ausgesprochen wirksame und wesentlich schonendere Mittel gegen Milben als lungenschädigendes und reizendes Petroleum.

Barbara

1 Like

Hallo Peluche,

ob Du mal Exner Petguard versuchen möchtest? Es handelt sich um ein für größere Tiere ungefährliches Mittel aus Molke und Asche. Das Wirkprinzip (gegen Schadinsekten) ist, daß die Aschepartikel darin die Atemöffnungen von Läusen, Flöhen, Milben usw. verstopfen. Man sprayt es auf die betroffenen Partien, läßt es antrocknen, dann kann man es abbürsten (oder auch nicht. Meine klugen Katzen waren zu diesem Zeitpunkt dann schon weit weg in Garten und Landschaft entronnen). Schaden tut es ihnen nicht, aber es hat jedes Mal frappant gewirkt, wenn ich es benutzte.

Viel Erfolg, S.I.

Ich denke auch das es sich um Kalkbeine handeln könnte.

Ich habe letztes Jahr unser Huhn dagegen behandelt, allerdings nicht mit Petroleum sondern mit Speiseöl. Dadurch bildet sich ein schmieriger Film auf den Füßen des Huhnes. Durch diesesn „Ölfilm“ sterben die Milben ab.

Geh aber vorsichtshalber zum Tierarzt. Es kann auch etwas anderes sein, deswegen Tierarzt.

Gruß

Ben

Danke euch allen !!!
eine frage noch??
tut dem huhn das weh mit den Füßen wenn da solche Wucherungen sind
lg.gismoli

hallo gismoli,
ich weiß nicht, ob das den Hühnern weh tut. Es gibt Geflügelzeitschriften, da könnte man sowas fragen, oder Vorsitzende von Geflügelzuchtvereinen.
Du hast aber Deine Frage „an alle“ an meine Antwort angehängt, vielleicht lesen das nicht alle. Ob Du sie vielleicht nochmal an die Forum-Allgemeinheit richtest?

Grüße und gute Hühner-Fortschritte, S.I.

Hallo,

eine frage noch??
tut dem huhn das weh mit den Füßen wenn da solche Wucherungen
sind

Schwer zu sagen, kommt ja auch auf die Ursache der Wucherungen an. Meiner Erfahrung nach knibbeln Vögel mit Schmerzen oder Jucken an den Füßen/Beinen häufiger an ihnen rum als Tiere, die beschwerdefrei sind. Wenn du sowas beobachtest, kann das ein Hinweis sein. Ich würde das aber auf jeden Fall von einem TA abklären lassen, damit du Gewissheit hast, was Sache ist.

LG Barbara