Hühner bzw. Wachteln, Futterkalk

hallo,

hält hier jemand Hühner oder Wachteln als echte Nutztiere wie zu Grosseltern’s Zeiten?
Was gebt ihr denen als Kalk? Irgendwas Teures in kleinen Mengen mit allen möglichen Vitaminen und weiss der Kuckuk, oder *irgendwas*, hauptsache Kalk?

Zusatzinfo:
Wir verfüttern unseren Viechern neben diversen Getreidesorten so ziemlich jeden Küchenabfall, also die Reste von allem was Mensch selber auch (fr)isst: Wurst, Käse, Nudeln, Salat, Joghurt…

Gruss,
TR

Hallo TR,

Was gebt ihr denen als Kalk?

Muschelkalk (Raiffeisenmarkt), wenn übrig auch Eierschalen. Da aber bitte vorsichtig ausprobieren, kann sein, daß die Hühner sonst zu Eierpickern werden.

Wir verfüttern unseren Viechern neben diversen Getreidesorten

so ziemlich jeden Küchenabfall, also die Reste von allem was
Mensch selber auch (fr)isst: Wurst, Käse, Nudeln, Salat,
Joghurt…

Wir ebenso, bis auf die Wurst!

Ihre Art „Fleisch“ picken die sich dann doch lieber selbst durch Insekten u. Würmer auf.

Schönen Gruß

Motorradmieze

Hallo, ich habe selbst 20 Hühner.
Die bekommen zwar keine Küchenabfälle, aber als Kalk bekommen sie zermalene Eierschalen. Denn die kann man sonst eh nicht brauchen und kosten nix. Und für Hühner ist das ein perfekter, natürlicher Kalk Lieferant.
LG

Hallo,

unsere Hühner kriegen auch kleingemahlene Eierschalen. Wenn sie die sehr gierig fressen, füttern wir biologisches Legemehl zu. Ist im Sommer häufiger der Fall, weil sie da mehr Eier legen.

Zu fressen kriegen sie alles außer Fleisch. Das besorgen sie sich in Form von Würmern, Schnecken und Mäusen selbst.

Schöne Grüße,
Jule

N`abend Jule,

füttern wir biologisches Legemehl zu.

Wenn, dann nur im Winter!!!

Zu fressen kriegen sie alles außer Fleisch. Das besorgen sie
sich in Form von Würmern, Schnecken und Mäusen selbst.

Wenn die Chicken sonst „alles“ (sprich alles an Energie wie Nudeln, Reis, Brot, Getreide u. Eiweißträgern in Form von Schnecken, Würmern u. Fisch bekommen (wie unsere Hühner übrigens auch) dann ist Legemehl (egal ob Bio oder nicht) vollkommen überflüssig, wenn nicht sogar schädlich.

Nur bei einseitiger Ernährung kann Legemehl sinnvoll sein.

Mit zusätzlichem Legemehl bekommen die Tiere viel zu viel Energie.

Solange genug Getier draußen zu finden ist, und die Tiere sich die auch gezielt suchen, ist das zwar noch eine ausreichende Eiweißversorgung (d.h. Legeleistung ist vorerst ok), ein „Energieüberschuß“ kann aber langfristig zu Fettlebern führen und belastet den Stoffwechsel unnötig.

Gruß Motorradmieze

1 Like

Hallo Motorradmieze,

danke für den Tipp. Die Hühners kriegen das Legemehl nur ganz selten, sie haben aber Zeiten, da sind sie wie irre auf Kalk. Nach 2-5 Tagen ist es dann wieder okay und bleibt es wochenlang auch.

Trotzdem ganz lassen?

Schöne Grüße,
Jule

Off-Topic
Hallo Jule,

Trotzdem ganz lassen?

Klaro, LG Motorradmieze