Hallo, der Fuchs hat letzte Nacht 4 von unseren 16 Hühnies totgebissen. Nun sind wir uns nicht sicher ob wir sie noch weiterverwerten können, zum auf den Müll schmeißen sind sie uns zu schade, da wäre ihr Leben für umsonst. Der Tierarzt hat es nicht empfohlen aber auch nicht verboten! Wenn wir sie nicht essen können dann die Hunde und Katzten??? (natürlich gekocht) Danke LG Babett
Hi,
Tollwut gibt es in Deutschland nicht mehr, aber du könntest doch den Tierarzt ganz konkret fragen, ob es Krankheiten gibt, die sich übertragen könnten, wenn ihr die Hühner esst.
Wenn er nicht ausdrücklich abrät, würde ich sie sicherheitshalber (gekocht) den Tieren verfüttern (die fressen eh alles Mögliche draußen, wovon man nicht so genau weiß…)
LG,
Julia
Hallo, der Fuchs hat letzte Nacht 4 von unseren 16 Hühnies
totgebissen. Nun sind wir uns nicht sicher ob wir sie noch
weiterverwerten können, zum auf den Müll schmeißen sind sie
uns zu schade, da wäre ihr Leben für umsonst. Der Tierarzt hat
es nicht empfohlen aber auch nicht verboten! Wenn wir sie
nicht essen können dann die Hunde und Katzten??? (natürlich
gekocht)
Hallo Babett,
als Stadtmensch kann ich da nicht mit Wissen aufwarten.
Aber beim Überfliegen von
https://www.google.de/#sclient=psy-ab&q=fuchs+huhn+t…
habe ich große Zweifel ob das wirklich ein Fuchs war.
Fachleute könnten sicher Pfotenabdrücke im Boden auswerten wenn denn
welche brauchbaren noch da sind.
Zu deiner eigentlichen Frage fand ich leider nur diesen einen Treffer:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/1160…
Achja, das Huhn auf den Müll schmeißen, wenn du damit Misthaufen o.ä.
meinst ist das keine gute Idee. Das lockt nämlich Füchse an.
Vielleicht welche die deinen Hühnerstall noch nicht kannten
Gruß
Reinhard
wie hoch ist eure…
…ekelschwelle?
ich bin sicherlich kein lebensmitteltechniker oder mikrobiologe, aber wenn ihr a) in einem tollwutfreien gebiet wohnt, b) die bissstellen grosszügig herausschneidet und c) die hühner über 130° c (kerntemperatur!) erhitzt, sehe ich eigentlich keinen grund, sie wegzuwerfen…
so[tm] recht schmerzfrei beim essen,
nils
Hallo Nils,
…ekelschwelle?
interessante Fragestellung. Führt aber hier zu weit und zu zu
langer Beitragsfolge *sicher bin*
aber wenn ihr a) in einem tollwutfreien gebiet
wohnt, b) die bissstellen grosszügig herausschneidet und c)
die hühner über 130° c (kerntemperatur!) erhitzt, sehe ich
eigentlich keinen grund, sie wegzuwerfen…
Zu ⓐ: Von irgendwas "frei" kann örtlich anders aussehen,
der örtliche Förster/Forstamt ist die Stelle die das zuerst
wüßte wenn Tollwut doch wieder mal ausbrach.
Zu ⓑ: Zustimm. Was auch immer da das Raubtier an gefährlichem
Bakterien/Viren sonstwas im Gebiss hatte, die Bisse waren
wohl sehr schnell tödlich, grad wenn der Hennenkopf weggebissen
wird. Da konnte sich m.E. nichts noch über die Blutbahn
ausbreiten.
Zu ⓒ: 130 Grad Celsius, ui. Empfinde ich als zu hoch gegriffen.
Ich für mich glaube 80-90 Grad innen für paar Minuten müßten
auch ausreichen.
Frage an dich. Eine Hühnersuppe aus nicht vorbehandeltem
(130°) Hühnerfleisch die nur gekocht wurde (
Ich würde an dem Huhn mitessen. Von mir oder einem anderen
Zubereiter erwarte ich da nur die normal üblichen Vorsichtsmaßnahmen
bei Hühnerzubereitung, z.B. wegen Salmonellen u.a.
Also nix extra wegen der speziellen Tötungsart dieses Huhns.
Das Huhn, dessen Teile, ausreichend lange erhitzt ist m.E. unbenklich.
Und, es belastet meine Sinnesorgane sicher nicht mit diesem
fürchterlichen Fischgestank/geschmack wie an dubiosen Grillstationen
für halbe Hähnchen :frowning:
Sofern die UP son Mist nicht gefüttert hat.
Gruß
Reinhard
> so[tm] recht schmerzfrei beim essen,
>
> nils