guten tag,
Hallo,
die wahl dieser koalition in die regierungsverantwortung war
ein fehler mit weitreichenden folgen.
ja. aber in erster linie werden arbeitnehmer betroffen sein.
es darf aber nicht behauptet werden, alles dies, was nun als
regierungsarbeit geschieht, wäre vorher nicht bekannt gewesen.
wer die wahrheit sagt, wird in diesem land traditionell nicht gewählt.
kanzlerin merkel war schon in der ersten koalition die falsche
besetzung.sie ist keine führungsperson die mit ideen
voranschreiten kann.ihr ist nur am konsens gelegen, gelinde
gesagt.
das scheint die mehrheit nicht zu interessieren.
die fdp als partner unter der führung von westerwelle ist bei
weitem noch nicht regierungsreif, es ist allein westerwelles
populistischem wahlkampf zu verdanken, dass seine partei in
verantwortung ist.
die haben das gemacht, was sie der linken immer vorwerfen. jeder kriegt was, und keiner sagt wo es herkommt.
es wird sich nun am „wachstumsbeschleunigungsgesetz“(wie
hinterwäldlerisch ist das eigentlich?)zeigen, wie lange sie
diese verantwortung noch zu übernehmen hat.
bürgerentlastungsgesetz, toxische wertpapiere, bad-bank, deutschlandfonds, schutzschirm, sofin (sonderfonds finanzmarktstabilisierung) ist doch alles lächerlich, gabs aber schon früher: erblastentilgungsfons, treuhand, solidaritätszuschlag
sollten tatsächlich diese steuersenkungspläne umgesetzt werden
(dies ist ja eine der kernaussagen im koalitionsvertrag der
fdp!) gehen wir erhobenes hauptes in die katastrophe.denn, die
sog. schuldenbremse ist im GG verankert.das würde bedeuten in
etwa 5 jahren 80 mrd € einzusparen.nicht einmal die auflösung
unserer armee würde dies einsparung erbringen.ergo werden,
sozialleistungen,bildungsleistungen und derlei dinge drastisch
verringert werden müssen.
das werden sie zweifelsfrei auch.
zulasten der generation der 18 - 30 jährigen.
die anderen trifft es auch.
gibt es hier einen ausweg?
nein. uns scheint der finanzpolitische amoklauf der kanzlerin doch zu gefallen. wir waren in der glücklichen situation, im herbst 2009 wählen zu dürfen. wir entscheiden, dass die lobbyisten der banker jetzt mit in der regierung sitzen. jeder kriegt das was er verdient!
bartholomäus
gruß
tycoon