Huehnerauge in allen Sprachen

Meine Freundin und ich lachen gerade darueber, dass Huehnerauge auf Englisch „corn“ und auf japanisch 魚の目 (Fischauge) heisst. Da wir denken, dass das wohl daher kommt was die Leute in demensprechenden Laendern essen wuerde uns jetzt brennend interessieren wie man das wohl auf anderen Sprachen so sagt.

Gruesse
Matti

auf Spanisch „callo“, was gleichzeitig (in der Mehrzahl callos) „Kutteln“ sind, die man auch essen kann…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
ich glaube nicht, das meine Sonderzeichen richtig ankommen, aber hier mal die Übersetzungen die ich mit Hilfe von ein paar Wörterbüchern rausfand… mein IE geht im Moment nicht, und in Opera kann ich’s hier leider nicht in Unicode posten.
Ich habe die direkte Übersetzung nur dahinter geschrieben, wenn sie etwas anderes als das Geschwür am Fuß bedeutet (und auch nur wenn ich die Bedeutung übersetzen konnte):

Albanisch: kallamoq
Arabisch:??? ??? (‚ayn us-samakah) = Fischauge
Binisaya: kubál
Chinesisch:?? (ji1 yan3) = Hühnerauge
Deutsch: Hühnerauge = Hühnerauge
Englisch: corn = Mais/Getreide
Esperanto: piedkalo, kaldorno = Fußschwiele, Schwielendorn
Finnisch: liikavarvas = übergroßer Zeh
Französisch: cor, oeil-de-perdrix = Rebhuhnauge
Griechisch:??? (kálos)
Hebräisch:??? (yabelet)
Hindi:???, ??? (gokhru, ghatthaa)
Irisch: fadharcán = Astknoten
Japanisch:??? (uonome) = Fischauge
Lateinisch: clavus = Nagel, Purpursaum
Luxemburgisch: Kréiena
Niederländisch: eksteroog = Elsterauge
Norwegisch: liktorn = Leichendorn
Russisch:??? (mozol‘)
Schwedisch: liktorn = Leichendorn
Spanisch: callo
Türkisch: nas?r
Ungarisch: tyúkszem = Hühnerauge

auf Afrikaans
liddoring =
lid= Glied, Gelenk, Mitglied
doring= dorn

Tot siens,
ELke

Hi nochmal.
Ich hab jetzt Mozilla Firefox als Browser installiert. Jetzt klappt’s bestimmt. Wenn nicht, tut es mir leid um die vielen Fragezeichen…

Ich habe die direkte Übersetzung nur dahinter geschrieben, wenn sie etwas anderes als das Geschwür am Fuß bedeutet.

Albanisch: kallamoq
Arabisch: عين السمكة (‚ayn us-samakah) = Fischauge
Binisaya: kubál
Chinesisch: 鸡眼 (jīyǎn) = Hühnerauge
Deutsch: Hühnerauge = Hühnerauge
Englisch: corn = Mais/Getreide
Esperanto: piedkalo, kaldorno = Fußschwiele, Schwielendorn
Finnisch: liikavarvas = übergroßer Zeh
Französisch: cor, œil-de-perdrix = Rebhuhnauge
Griechisch: κάλος (kálos)
Hebräisch: יבלת (yabelet)
Hindi: गोखरु, घट्ठा (gokhru, ghatthaa)
Irisch: fadharcán = Astknoten
Japanisch: 魚の目 (uonome) = Fischauge
Lateinisch: clavus = Nagel, Purpursaum
Luxemburgisch: Kréiena
Niederländisch: eksteroog = Elsterauge
Norwegisch: liktorn = Leichendorn
Russisch: мозоль (mozol‘)
Schwedisch: liktorn = Leichendorn
Spanisch: callo = Kuttel
Türkisch: nasır
Ungarisch: tyúkszem = Hühnerauge

  • André

Hallo, André,
hat super geklappt, lediglich Hindi kann ich als ??? sehen (ich hab es nicht installiert). Schön, so ein multilingualer Browser, gell?

Grüße
Eckard.

Au ja! :smile: *owt*
.