Hühnerhaltung

Hallo liebes Forum,

da ich über ein größeres Grundstück verfüge und Hühner immer schon gut fand, klettert die Idee immer mehr in mir herauf selber ein paar Hühner zu halten.

Nun ergeben sich für mich ein paar Fragen - die ich einfach mal hier hineine schreiben möchte in der Hoffnung das mir jemand Auskunft geben kann:

  • zu vieviel (kleinste Stückzahl) kann man Hühner halten?

  • mussen es Hühner und ein Hahn sein?

  • geht als Untergrund nur Rasen oder muss es auch etwas Sand zum scharren sein?

  • Was biete ich den Hühner zum Unterstellen an?

  • Wie muss der Unterstand ausgelegt sein Heu?

  • Was fressen Hühner außer Würmer, Körner usw.??

  • Sind Hühner schwer zu halten von wegen Krankheiten, Soziales Verhalten usw. ?

  • Wenn ich normal zur Miete wohne, aber wie gesagt über einen großen Garten verfüge (600qm) darf ich mir dann einfach ein paar Hühner halten?
    Im Mietvertrag steht Tierhaltung erlaubt, aber gilt das auch für draußen?

Jetzt hoffe ich mal, dass ich hier jemanden treffe der sich schon mal mit dem Thema Huhnhaltung beschäftigt hat!

Gruß
Claudia

Hallo,

Hühnerhaltung und Vogelgrippe darüber solltest du dich evtl. zu Erst informieren und wenn du dann noch Lust auf Hühner hast, schaust du hier nach

/t/huehnerhaltung-einrichten/2263128

so wie auch die eine oder andere Suchmaschine dir
weiterhelfen kann :wink:

Mfg.
BelRia

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

moin,

antworten im text:

  • zu vieviel (kleinste Stückzahl) kann man Hühner halten?

huehner sind gesellig! klar kann man einzelne halten, aber als minimum sehe ich 4 hiúehner + 1 hahn!

  • mussen es Hühner und ein Hahn sein?

ja, hahn unbedingt! du willst ja „glueckliche“ huehner, und so ein hahn sorgt fuer stimmung! mal ernsthaft: deine huehner werden taeglichen gefahren, u.a. bussardangriffen - ausgesetzt sein. ein guter hahn passt auf, dass seinen huehnchen nix passiert und warnt sie vor luftangriffen und stuerzt sich notfalls todesmutig in den kampf…

  • geht als Untergrund nur Rasen oder muss es auch etwas Sand
    zum scharren sein?

das ist voellig egal - nach wenigen wochen ist da sowieso nur sand und dann waechst da auch jahrelang nichts mehr… sand + loecher wirst du haben, sonst NIX!!

  • Was biete ich den Hühner zum Unterstellen an?

einen abschliessbaren stall!!! huehner wollen in ruhe schlafen und nicht durch streunende fuechse etc auf trab gehalten werden…

  • Wie muss der Unterstand ausgelegt sein Heu?

heu unten im stall ist gut - laesst sich relativ einfach wechseln.

  • Was fressen Hühner außer Würmer, Körner usw.??

alles!!! essensreste!! wichtig: immer genug FRISCHES wasser zur verfuegung stellen!

  • Sind Hühner schwer zu halten von wegen Krankheiten, Soziales
    Verhalten usw. ?

ich habe nie probleme gehabt - huehner gehen frueh schlafen + stehen frueh auf! die werden sauer, wenn ein langschlaefer sie erst morgens um 8 oder 9 raus laesst!!

  • Wenn ich normal zur Miete wohne, aber wie gesagt über einen
    großen Garten verfüge (600qm) darf ich mir dann einfach ein
    paar Hühner halten?

das solltest du den vermieter fragen.

Im Mietvertrag steht Tierhaltung erlaubt, aber gilt das auch
für draußen?

s. oben
ein froehlicher hahn kann schon mal sehr laut werden, und es gibt gerichtsurteile, wo das haehnekraehen sehr eindeutig geregelt werden soll!!

kleine anekdote zum schluss: ich wollte eigentlich nie huehner haben!
irgendwann feierte ich einen groesseren geburtstag und sagte zu einem kumpel: bring nen paar huehner mit! ( huehner war mein „kosewort“ fuer junge maedels… ) nun ja, er brachte sie mit - aber tatsaechlich die gefiederten… am naechsten morgen konnte ich dann also nicht nur die partyreste aufraeumen, sondern auch fleissig huehnerstall mit einzaeunung bauen…

hat aber echt spass gemacht dann mit denen!

gruss
khs

Verweis auf anderweitige Hilfe
Liebste BelRia

so wie auch die eine oder andere Suchmaschine dir
weiterhelfen kann :wink:

Die immer mal wieder in verschiedenen Brettern auftauchenden Hinweise auf Hilfe durch Suchmaschinen kann einem als wer-weiss-was-Fan ganz schön die Galle aktivieren.
Sollten derartige Angebote grundsätzlich umgesetzt werden, dürfte es sich hier bald um eine Geisterstadt handeln, was a) ich nicht möchte, und b) in deiner Aufgabe nicht dein Ziel sein sollte.

Danke

8 Like

Nun ergeben sich für mich ein paar Fragen - die ich einfach
mal hier hineine schreiben möchte in der Hoffnung das mir
jemand Auskunft geben kann:

Hallo Claudia,
darüber sind schon ganze Bücher geschrieben worden.
Sehr hilfreich (mit Infos über Stallpflicht etc.):
http://www.huehner-info.de/
Dann muß hier der Server nicht weiter belastet werden :wink:.
Wir persönlich haben Marans, die Eier sind eine Wucht!
Viel Erfolg,
Fritz

Hallo Claudia,

  • zu vieviel (kleinste Stückzahl) kann man Hühner halten?

Das lässt sich pauschal schlecht beantworten, da sich das auch ein bißchen nach dem Hahn richtet (den man haben sollte). Man braucht so viele Hühner, dass der Hahn ausgelastet ist. Ein junger, potenter Hahn macht zwei Hennen das Leben ziemlich schwer und sie leiden unter dem Stress zu viel angebaggert und begattet zu werden. Das können dann auch schon mal so 6 bis 7 Hühner sein, die er braucht. Wenn man einen ganz alten oder einen nicht hyperpotenten Hahn hat, kann man zuviel sowieso nicht haben, kommt aber an der unteren Grenze vielleicht mit weniger Hühnern hin. Wir haben 6 Hühner und einen Hahn, das klappt sehr gut.

  • mussen es Hühner und ein Hahn sein?

Ich würde auf jeden Fall zu einem Hahn raten. Hühner sind Tratschtanten und zicken untereinander rum, ein Hahn bringt da Ordnung rein, schlichtet Streitereien (besonders wenn es einen Neuzugang gibt)und vor allem verteidigt er seine Schar gegen Raubvögel. Das fängt schon damit an, dass er sie warnt, wenn er eine Gefahr erkennt. Hühner bemerken das meist gar nicht, hören aber ohne Umwege auf den Chef.
Bei der Suche nach einem Hahn sollte man darauf achten, keinen ganz so jungen zu nehmen. Immer besser ist einer, der schon mindestens ein halbes Jahr alt ist und bei einem Althahn gelebt (und deshalb auch dort gelernt) hat. So einer weiß seine Aufgaben in einer Hühnertruppe auch zu übernehmen, was von ihm gefordert ist und wie er das am besten anstellt.

  • geht als Untergrund nur Rasen oder muss es auch etwas Sand
    zum scharren sein?

Wenn Du nicht ganz so pingelig mit Deinem Garten bist, nimm die einfachste Variante: Lass sie ohne Zaun leben. Dann haben sie Rasen und Erde gleichermaßen und suchen sich immer das, was sie gerade brauchen. Hühner entfernen sich von ihrem Stall etwa 60 Meter heißt es. Meine nutzen diesen Radius nicht (obwohl sie könnten). Die bleiben immer so bis auf 20-30 Meter Entfernung.

  • Was biete ich den Hühner zum Unterstellen an?

Nix zum Unterstellen, sondern einen soliden, zugfreien Stall, den Du nachts schließen kannst (Füchse etc.). Wichtig beim Stall sind außerdem genügend Sitzstangen und einige kleine Ecken, die von 5 Seiten geschlossen sind. Die brauchen die Hennen zum Eierlegen. Das machen sie nämlich lieber ungestört unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Wenn Du wenig mit Parasiten zu tun haben möchtest, sollte der Stall lichtdurchfutet sein, Hühnerparasiten mögen kein Licht. Ganz optimal wären dann dazu gekalkte Wände, aber dafür muss man sich nun keinen Arm ausrenken, ist nur gut zu wissen, wenn es die Hühnerräumlichkeit auch anbietet.

  • Wie muss der Unterstand ausgelegt sein Heu?

Wenn sie nicht außschließlich im Stall leben, sind Hühner da nicht sooo wählerisch. Nimm das, was am einfachsten ist: Also Stroh oder Heu.

  • Was fressen Hühner außer Würmer, Körner usw.??

Unsere bekommen nur was sie draußen finden und ein paar Körner (mit Kalk versetzt), Legemehl wollen wir hier nicht haben und unsere Hühner legen auch beinah jedes Huhn ein Ei/Tag. Ganz scharf sind sie auf unsere Steaks vom Grill. Das ist nervig und man sollte erst gar nicht damit anfangen. Hühner fressen übrigens auch Eier. Hier ist Vorsicht geboten! Wenn Hühner rausfinden, dass ihre eigenen Eier total lecker schmecken, kann es passieren, dass sie sie zukünftig gleich nach dem Legen aufpicken. Uns ist zwar auch schon mal das ein oder andere Ei im Stall zu Bruch gegangen und die Hühner haben sich drüber her gemacht, aber von Eierpickerei sind wir bisher verschont geblieben. Ich weiß nicht, ob es noch andere Auslöser dafür geben muss, aber ich plädiere da einfach zur Vorsicht.

  • Sind Hühner schwer zu halten von wegen Krankheiten, Soziales
    Verhalten usw. ?

Wenn man sie artgerecht hält: nein. Was das Sozialverhalten angeht, sei noch erwähnt, dass die Herkunft der Hühner eine große Rolle spielt. Hühner aus Legebatterien zu befreien ist ehrenhaft, Sozialverhalten kennen die aber nicht, was zu Problemen führen kann. Wir haben 4 Hühner aus Hobby-Freilauf-Haltung und zwei aus der Batteriezucht. Das funktioniert unter den Damen gut, aber es ist auffällig, wie rabiat die beiden Batterie-Damen im Gegensatz zu den anderen sind. Solltest Du mal Küken haben wollen, musst Du bedenken, dass der Großteil der Hühner keinen Bruttrieb hat. Als Faustregel gilt: Ein von einem Huhn ausgebrütetes und aufgezogenes Küken wird selbst auch wieder brüten können. Das hat sich bei uns bisher 100%ig bestätigt.

  • Wenn ich normal zur Miete wohne, aber wie gesagt über einen
    großen Garten verfüge (600qm) darf ich mir dann einfach ein
    paar Hühner halten?

Rechtlich habe ich da keine Ahnung, aber berücksichtige, dass Hühner auch mal 12 Jahre alt werden können und ob Du Dir sicher sein kannst, den Hühnern ein Heim über diese Zeitspanne geben zu können. Man wird Hühner nicht so leicht los, wenn man den Suppentopf ausschließen möchte.

Im Mietvertrag steht Tierhaltung erlaubt, aber gilt das auch
für draußen?

Hühner gelten als Nutztiere,vermutlich bezieht sich der Absatz im Mietvertrag auf Haustiere. Frag den Vermieter.

Mücke

Hallo liebes Forum,

vielen Dank für die wirklich wertvollen Tipps - die werden mir sicher weiterhelfen.

Jetzt muss ich nur noch das mit meiner Vermieterin klären und dann eine geeignete Hühnerschar für mich und meine Garten finden…

Beste Grüße
Claudia

Hallo Claudia
Ich fange mal unten an: Wegen dem Mietvertrag zuerst mit Vermieter Sprechen.
Wir Haben fuer 6 Hühner + Hahn ca 300 qm abgezäunt, und an der Hütte Sand und Kies zum Baden und Picken. Es sollte Trinken und Schatten, aber auch Sonne dort sein.
Sie sind in einer einfachen Hütte ohne Isolierung untergebracht.
Im Winter gebe ich täglich zweimal Wärmelampe, etwas Heu und Stroh als Einstreu, woran Sie auch picken, ebenso immer etwas Sand oder Erde. Habe es einmal im Winter im wärmeren Keller versucht und hier den grössten Verlust gehabt.
Sie brauchen zum Schlafen unbedingt eine Stange, möglichst gehobelt wegen Ungeziefer / Reinigung.
Wir haben bei 6 Personen 6 Hühner + Hahn, da gibt es weniger rangelei als ohne. Ich weiss aber auch von 3 Hühnern ohne Hahn bei Bekannten.
Zur Zeit haben wir fast zuviel Eier, aber unterm Jahr reicht es. Wenn möglich alle Hühner zusammen kaufen, aber nicht bei einem Händler, So haben Sie verschiedene Mauserzeiten (ohne Eier). Gruss Hartl