Hühnerhaltung in der Stadt / Reihenhäuser

Hallo, seit Dezember halten meine Nachbarn in Bremen 4 Hühner und einen Hahn. Zu den Örtlichkeiten: Terasse, voll gepflaster, max 12 qm groß, kein Stall sondern offener Schuppen. Meine Terasse befindet sich direkt daneben (Reihenhäuser). Ich habe mich Anfang Januar an die Polizei gewandt die den Fall an das Veterinäramt weitergeleitet hat. Seitdem ist nichts passiert und der Hahn raubt mir jede Nacht den Schlaf. Z. Zt. beginnt er ab 4.00 Uhr in der früh zu krähen bis ca 22.30 Uhr. Ich erwägenun eine Anzeige wg. Ruhestörung und Verstoß gg. das Tierschutzgesetz, hier nicht artgerechte Haltung. Geht das? Darf man Hühner auf einer Terasse halten?

Hallo Carol!

Da ich mich mit den deutschen Gesetzen und der Handhabung bzgl. Lärmbelästigung nicht auskenne, kann ich dir nur folgendes raten:

Der Hahn stellt für dich klarerweise eine Lärmbelästigung da - hast du schon einmal mit den Nachbarn darüber gesprochen? Manchmal fährt man damit besser als wie mit Anzeigen :smile:

Das was du beschreibst, ist meinem Gefühl nach nicht artgerecht für die Hühner. Ich würde einmal beim Veterinäramt anrufen und nachfragen wie es in deiner Region gehandhabt wird (da gibts mitunter Unterschiede) und ob es denn rechtlich erlaubt ist.
Wenn das Haus/ die Wohnung vermietet wird, könntest du desweiteren auch noch den Vermieter darauf ansprechen - Hühner sind keine Heimtiere (=Hunde, Katzen, Kanninchen, Hamster…), sondern Haustiere (Kühe, Schweine, Pferde, Hühner/ Geflügel…). Rechtlich besteht zumindest in Österreich ein Unterschied diesbezüglich - wie es da in Deutschland, speziell in deiner Region aussieht, müsstest du an offiziellen Stellen erfragen!

Normalerweise gibt es in verschiedenen Orten auch allgemeine Ruhezeiten - bspw. ab 22 Uhr abends, bis 6 Uhr in der Früh. Wenn der Hahn dagegen verstößt kannst du diesbezüglich Anzeige erstatten. Die Beamten dürften dir da näheres dazu erzählen können.

Das Veterinäramt handelt (hierzulande) meistens nur in dringenden Notsituationen sofort - soweit ich weiß ist die Lage in Deutschland ähnlich. Daher würde ich es zuerst über die Lärmbelästigung versuchen. Bis das Veterinäramt tätig wird, können locker ein paar Monate vergehen und selbst das heißt nicht, dass sich etwas an der Situation ändert.

Mehr fällt mir zu dem Thema auf die Schnelle nicht ein. Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

Hallo Carol King,
ich habe hier mal ein Link rausgesucht, der hoffentlich weiterhelfen kann.
http://www.bauernhahn.de/rechtsfragen

Es geht um Gesetzliche Vorgaben für die Hühnerhaltung im eigenen Garten

Liebe Grüsse Andrea

Hallo !
Sprich doch - falls noch nicht - erstmal mit der Nachbarin .
Hat sie kein Verständnis für die Situation melde es dem Ordnungsamt. Die müssen das klären.
Sicher bin ich nicht, aber tierrechtlich scheint alles ok, aber in einer Wohnsiedlung ist Tierhaltung in dieser Form nicht gestattet.
Liebe Grüsse A.

Hallo,

ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dies artgerecht ist. Ganz abgesehen von der Lärmbelästigung kann es gerade in einem Wohngebiet auch dazu führen, dass Ratten zuwandern.

Ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass die Polizei sich für Tierhaltung nicht zuständig fühlt. Sie sollten sich direkt an den zuständigen Amtsveterinär wenden. Wer das ist, kann Ihnen ein Tierarzt aus Ihrer Umgebung oder das örtliche Tierheim sicherlich sagen. Wenn Sie ein Tierheim mit engagierten Mitarbeitern vor Ort haben, werden diese sich eventuell darum kümmern. Darauf verlassen würde ich mich aber nicht.

Einen geschlossen Stall brauchen die Tiere auf alle Fälle! Wie die genauen Bestimmung für Hühnerhaltung sind, kann ich Ihnen leider nicht beantworten, aber es gibt ein sehr interessantes Hühnerforum. Dort könnten Sie eventuell nach weiteren Informationen fragen. Gefunden habe ich vorab dies: http://www.huehner-info.de/gesetze/huehnerhaltung_im…

Mit freundlichen Grüßen

a_nette

Hallo, seit Dezember halten meine Nachbarn in Bremen 4 Hühner […]

Hallo,

es ist soweit ich feststellen kann schon alles
gesagt worden.
Mein Tip ist, versuchen mit den Nachbarn ins
Gespräch zu kommen.
Die Haltung von Hühnern unter diesen Bedingungen
ist nicht OK.
Wenden Sie sich an den Deutschen Tierschutzbund.

Viele Grüße

Andy

Die Nutztierhaltung ist, soweit ich weiß, kommunal geregelt. Am besten sezen Sie sich mit dem örtlichen Tierschutzverein in Verbindung. Die werden Ihnen bestimmt weiterhelfen, vor allem wenn die Haltungsbedingungen nicht artgerecht sein sollten.

Hallo,
ich denke, hier kommen Sie vielleicht mit einer Klage wegen Ruhestörung am weitesten. Soweit ich weiß, gibt es auch bezüglich Hühner und Hahn-Haltung bestimmte Regeln, wann wie viel und wie laut gekräht werden darf. Ich fürchte, mit Beschwerde wegen unzulässiger Haltungsbedingungen zu argumentieren, wird hier schwieriger. Meiner Meinung nach ist die Haltung auch überhaupt nicht artgerecht, doch da kenne ich mich mit den Bestimmungen leider nicht so gut aus, tut mir Leid. Bevor man eine Klage einreicht, auf jeden Fall noch einmal gut recherchieren!

Tut mir Leid, dass ich Ihnen hier nicht so gut weiterhelfen kann, viele Grüße,

xxx