Hühnerhaut

Hallo,

ich habe eben mal in unserem dicken Kochbuch geblättert, da waren m ehr als zwanzig Rezepte drin, Brathähnchen zuzubereiten.

In allen Rezepten stand am Anfang, dass man das Tier häuten soll. Danach ist nur noch vom Fleisch die Rede, keinerlei Erwähnung, was mit der Haut geschehen soll. Betrachten die die Haut als Abfall, so wie Kartoffel- oder Apfelsinenschalen?

Also, ich finde Haut sogar am leckersten, egal ob gebraten oder im Hühnerfrikassee.

Grüße
Carsten

hast du eventuell …
… ein kochbuch von den weight watchers erwischt? die fürchten die hühnerhaut nämlich wie der teufel das weihwasser. mir erschließt sich sonst nicht, warum ein brathähnchen gehäutet werden soll *pervers*

die haut ist das beste daran. punkt.

gruß
ann

Hallo!

Also, ich finde Haut sogar am leckersten, egal ob gebraten
oder im Hühnerfrikassee.

Finde ich auch. Aber die Meinungen gehen da leider sehr auseinander. Gekauftes Hühnerfrikassee ist ohne Haut. Weil der Gesetzgeber keine Haut mag. Ganz schön unfair, oder?

Grüße

Andreas

Hallo,

Also, ich finde Haut sogar am leckersten, egal ob gebraten
oder im Hühnerfrikassee.

Finde ich auch. Aber die Meinungen gehen da leider sehr
auseinander. Gekauftes Hühnerfrikassee ist ohne Haut.

ja, und? Rindergulasch ist auch ohne Leder.

In der westlichen Kochwelt ist die Hähnchenhaut vor allem dann beliebt, wenn sie knusprig ist. Die wird im Frikassee aber eher glibbrig und ist damit eher unbeliebt. Kurzum: Hühnchenhaut gehört ins Frikassee nicht rein. Im übrigen wird Frikassee aus Huhn gemacht und nicht aus Hähnchen. Ist auch ein Unterschied.

Gruß
C.

1 Like

Hallo!

ja, und? Rindergulasch ist auch ohne Leder.

Der war gut!

Hühnchenhaut gehört ins Frikassee nicht rein.

Du schreibst das, als ob es objektive Tatsache sei. Ist es aber nicht. Es ist Geschmacksache.

Grüße

Andreas

Hallo,

ja, und? Rindergulasch ist auch ohne Leder.

Leder ist gegerbte Haut. Aber auch ungegerbte Rinderhaut wäre vermutlich ungenießbar.
Hühnerhaut ist jedoch essbar, aber Hühnerleder gibt es nicht.

Auch bei Äpfeln isst man die Schale mit, bei Apfelsinen nicht. Kommt halt immer drauf an.

Frikassee aus Huhn gemacht und nicht aus Hähnchen.

Dem Namen nach.

Grüße
Carsten

… ein kochbuch von den weight watchers erwischt?

Nein. :smile: Das Buch stammt aus den siebziger Jahren, da war der Schlankheitswahn noch nicht so verbreitet wie heute.

die fürchten die hühnerhaut nämlich wie der teufel das weihwasser.

Die Haut soll wohl viel Fett enthalten.

die haut ist das beste daran. punkt.

Ist ja auch meine Rede! Aber mich wundert, dass die Buchautorin bei keinem einzigen Rezept die Haut dran lässt, obwohl in fast allen Fällen gebraten wird.

Grüße
Carsten

Bauchschmerzen
Hallo!

Hühnerleder gibt es nicht.

Jetzt kriege ich langsam Bauschmerzen. Vor Lachen.

Ich habe mal nachgegoogelt und das hier gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%BChnerleder

Grüße

Andreas

Hallo,

Geröstete Hühnerhaut bzw. Hühnergrieben sind eine beliebte Knabberei dort, wo man helal isst! Vielleicht sollen alle Rezepte mit gehäutetem Hühnerfleisch nur das Material dafür liefern! :wink:)

Gruss von Julius

und anscheinend hat die Haut ganz viel Fett, oder?

Ich habe mal nachgegoogelt und das hier gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%BChnerleder

… womit bestätigt ist, dass man aus Hühnerhaut kein Leder machen kann. Und das, was sich Hühnerleder nennt, ist gar keins.

-))

Carsten

ich kenne das von einer früheren freundin (eine thai). sie kaufte öfters frittierte hähnchenhaut beim china-imbiss … hmmm, lecker!

dort fällt es eben in massen als abfallprodukt an. eine angestellte dort (eine phillipina) hat das immer auf vorrat zubereitet. es wurde in 1-kg-beuteln verkauft.

leider gibt es den imbiss nimmer, sonst würd ich mir das zeug heut noch holen. und bei anderen china-imbissbuden in mannheim gibts das nicht.

gruß, pit

Hallo,

Vielleicht bei einem Döner-Imbiss? Habe das hier in Wien bei einem türkischen Imbiss entdeckt, die bieten „halal/helal“ also rituell reine Speisen an.

Gruss von Julius

Hi,

… womit bestätigt ist, dass man aus Hühnerhaut kein Leder
machen kann. Und das, was sich Hühnerleder nennt, ist gar
keins.

Da muss ich jetzt mal korrigierend eingreifen. Leder kannst Du im Grunde aus jeder Haut machen, unter anderem aus Hühnerhaut. Zumindest aus der Haut der Hühnerfüße kannst Du Leder gewinnen. Ich habe mir vor einiger Zeit neben dem Leder von Fischen wie Lachs (daraus haben früher Ostsibirier und die japanischen Ainu ihre Kledung gemacht), Aal und Tilapia, Leder von Aga-Kröten und von Hühnerfüßen bestellt: http://www.tierpraeparation.de/Produkte/tabid/55/Art…
Sehr schönes Material, auch wenn natürlich wenig dran ist an so nem Fuß…

Schöne Grüße
Burkhard

Servus Pit,

wenn Du Dich in dieser Sache mal vertrauensvoll an den Chinesen wendest, der den Wok am Ausgang der Borelligrotte Richtung Quadrate betreibt - ca. zwei Eingänge vom Yamyam II weg Richtung Planken? Bei dem ist mir schon öfter aufgefallen, dass er auch von Chinesen besucht wird, für die dann auch mal Dinge aufgetischt werden, die nicht auf der Karte stehen, und er selber ist offensichtlich weder Albaner noch Viet noch Thai (oder wer sonst noch alles China-Imbisse betreibt).

Schöne Grüße

MM

hallo martin,

du bist echt ein tausendsassa :smile:

genau dieser imbiss war früher der lieferant für das sündige knabberzeugs. aber halt früher (rd. 10 jahre her), bevor der damalige betreiber erschossen wurde. beim neuen pächter habe ich es nicht mehr versucht, weil auch die phillipini, die das damals zubereitet hatte, nicht mehr dort arbeitet.
erschwert wird das mittlerweile noch durch die überaus gut gemeinte zone zur vorverlagerung des umsatzes der automobilhersteller … ich fahre einen trabi, der noch 9 jahre lang vom rettenden oldtimerufer entfernt ist.
aber so 2 - 3x / jahr beglücke ich die city per scooter / fahrrad. ich werds mir mal vormerken.

danke dir!
pit